Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Brutkasten wurde zu warm...

  1. #1

    Registriert seit
    30.03.2011
    Ort
    Weiler-Simmerberg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2

    Brutkasten wurde zu warm...

    Hallo,
    Ich habe mir vor drei Tagen den Covatutto 16 gekauft und ihn gleich ausprobiert. Alles lief gut, ich hab nur noch ein zweites Termometer und Hygrometer reingetan damit ich die Temperatur besser regolieren kann. Gleich am nächsten Morgen hab ich dann 6 Bruteier reingetan. Die Temperatur blieb ganz gut. Als ich aber heute Morgen reingeschaut habe waren nur 35,0 grad. Das fand ich etwas zu wenig, also hab ich den Brutkasten wärmer gestellt. Als ich aber heute mittag nach hause kam waren es 39,3 grad. ich hab es gleich wieder kälter gestellt. Nun hab ich Angst das aus den Küken nichts mehr wird könntet ihr mir vielleicht helfen?
    Danke schon mal im vorraus.
    LG

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Huhniii,
    ich denke, Du hast da ein Standortproblem mit dem Brüter. Da wo die Maschine steht scheint es wohl keine gleichbleibende Temperatur im Raum zu geben. Nachts wirds kälter und tagsüber wärmer. Wo steht denn der Brüter? Bekommt er Tageslicht ab, eventl. auch Sonnenstrahlen?

    Ob die Bruteier darunter gelitten haben kann so eigentlich niemand sagen. Wie lange waren sie denn zu heiß? - da hilft nur bis zum 7. Tag weiterbrüten und dann schieren.

    Noch ein kleiner Tip: Stell die Maschine so auf, wie Du meinst sie steht richtig. Dann leg Kartoffeln in Eiergröße hinein und auf der Oberkante kannst Du die Temperatur super gut messen. Kontrolliere die Maschine bzw. die Kartoffelbrut über 2 oder 3 Tage zu allen möglichen und unmöglichen Uhrzeiten, damit Du sicher sein kannst die Temperatur und auch die Feuchtigkeit ist immer ok so. Sollte in den Kartoffelbruttagen was passieren, dann ist es nicht so schlimm wie jetzt mit den Eiern drin.

  3. #3
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Einmal wenige Stunden auf 39,3 Grad dürfte nicht so viel ausmachen.
    Irgendjemand hier hat mal ein Thermometer unter eine Glucke gesteckt und herausgefunden, dass dort bis zu 40°C herrschen können!
    Umgekehrt hat jemand 17 Stunden die Bruttemperatur zu kühl gehabt und es sind fast alle geschlüpft.
    Seither mache ich mich nicht mehr verrückt.
    Mache einfach weiter, und schiere, wie oben empfohlen, am 7. Tag. Oder, wenn du mit dem Schieren noch nicht so sicher bist, warte einfach ab, ob etwas schlüpft.
    Bruteier können sehr viel mehr wegstecken, als man meint.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  4. #4

    Registriert seit
    30.03.2011
    Ort
    Weiler-Simmerberg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Danke für die Antworten,
    Also morgens um 7:00 Uhr hab ich geschaut da waren es 35,0 grad dann hab ich höher gestellt, mittags um 11:30 Uhr waren es dann 39,03 grad. Also ich warte jetzt noch die 4 Tage zum Schieren. Was ich auch noch fragen wollte, die Luftfeuchtigkeit im Brüter ist etwas zu tief, kann man die irgendwie höher kriegen?

  5. #5

    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Waldkapel
    PLZ
    37284
    Land
    Hessen
    Beiträge
    21
    Hallo,
    du kannst die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem du
    warmes Wasser mit einer Sprühflasche in den Brutkasten
    spritzt, oder eine wassergetränkten Schwamm reinlegst.

    Gruß
    Steiner

  6. #6

    Registriert seit
    16.07.2010
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    47
    Hallo zusammen

    Ich hab das selbe Problem, habe gestern abend die Eier rein getan (vorher war alles perfekt gewesen) und dann wurde es im Brüter aber auf einmal nicht mehr so warm, wie es sollte, nur noch so 33 °C oder so. Dann habe ich noch ein bisschen rumreguliert, gegen halb 3 Uhr morgens hab ich es jedoch dann für genug gehalten und bin schlafen gegangen. Als ich jetzt um 8 runterkam war die Temperatur bei 45 °C!!! Ich weiß ja nicht, wie lange das schon so ist, aber ich denk mal der Brüter hat schon seine Zeit gebraucht, bis er es so hoch geschafft hat, sagen wir also 3-5 Uhr morgens. Könnten in dieser Zeit von 3-5 Stunden die Eier so stark geschädigt worden sein, daß ich die Brut nun ganz vergessen kann, oder ist es in Anbetracht der kurzen Zeit eher weniger ein Problem?

    LG Barred Rock :/
    Wissen ist Macht;
    weiß nix, macht nix

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das ist mir bei meinem Bruja 3000 auch einmal passiert: Etwas höher gedreht, weil zu kühl war und schwupps war's plötzlich bei 39,5°C

    Es ist aber nix passiert, die Kükis sind jetzt 3 Tage alt und putzmunter
    Ich denke, wenn man es sofort merkt und korrigiert passiert nicht viel, die sind gar nicht sooo empfindlich. Nur über längeren Zeitraum sollte das nicht sein. Ich schaue seitdem zweimal täglich nach der Temperatur. Ich habe dafür ein sehr genaues Brutthermometer zugelegt, mit dem bin ich sehr zufrieden. Es ist das Spot Check von Brinsea, ein gutes Gerät.

    Aber 45°C sind schon heftig, da hätte ich Sorge...

    LG Birli
    Geändert von Birli (30.03.2012 um 09:09 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    45 Grad? Und da fragst du noch ob das geschadet hat?

    Ich kann das ehrlich nicht verstehen, daß sich viele immer noch diesen "Brutautomat" zulegen.
    Der hält einfach die Temperatur nicht zuverlässig. Die Verwendung grenzt schon an Tierversuch.
    Na ja, als Anfänger neigt man dazu, es trotzdem zu probieren, ich eingeschlossen....
    Aber das ist meine abschliessende Meinung zu dem Teil.

    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  9. #9

    Registriert seit
    16.07.2010
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    47
    Für den, den's interessiert: Aus den 16 Eiern sind jetzt 8 Küken geschlüpft, was nicht geringerer Erfolg ist, als meine letzte Bruten. Im Endeffekt kann man sagen, dass die 45 °C an dem ersten Morgen vermutlich in Anbetracht der kurzen Zeit, in der die Eier dieser Hitze ausgesetzt waren, nichts ausgemacht haben. Nur für den nächsten, der den gleichen Fehler gemacht hat: Schmeiß die Eier auf keinen Fall weg!!! Denn ich würde sagen, 8 sind besser, als 0. :P

    LG
    Wissen ist Macht;
    weiß nix, macht nix

  10. #10
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    danke , schön daß du noch Erfolg hattest, ich habe auch den Covatutto 16 und bei dem hat am Anfang auch die Temp etwas geschwankt. Habs jetzt im Griff, aber auch bei mir war die Temp mal etwas zu hoch. Ich bin mal gespannt...
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

Ähnliche Themen

  1. Brut zu warm
    Von Fuchsschaf im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2016, 16:00
  2. Krankenquartier: wie warm?
    Von Lieschen Sulmtaler im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 10:30
  3. warm genug?
    Von Ayla82 im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 15:25
  4. wie lange wie warm
    Von Gauner02 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 12:56
  5. Wie warm Tränkenwärmer
    Von belarus082 im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 10:38

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •