Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Kalk zufüttern ?

  1. #1
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265

    Kalk zufüttern ?

    Bislang habe ich unsern Vorwerkern tgl. zerkleinerte, getrocknete Eierschalen unters Weichfutter gemischt. Da ich inzwischen die meisten Eier abgebe und die wenigsten Schalen zurückbekomme, habe ich nun keine oder zu wenig.
    Muss ich nun Kalk zufüttern?

    Sie bekommen ansonsten morgens und abends Weizenkörner, mittags Weich- bzw Grünfutter, dazu Mykostin und Bierhefe. Legekorn steht zur Verfügung und der Gritkasten auch. An den Grit gehen sie so gut wie gar nicht.

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    auf alle Fälle würde ich noch Kalkgrit und Muschelschalengrit anbieten
    meine fressen die Muschelschalen am liebsten, obwohl sie größtenteils Alleinfutterpellets bekommen
    zu viel Kalk schadet nicht, zu wenig schon
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    kann bestätigen was vogthahn sagt!

    meine bekommen auch einen teil legehennen pellets wo kalk mit drin ist. trotzdem wird der muschelschalen grit gerne angenommen und sie fressen täglich etliches davon
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Habe einen Gritkasten im Stall mit BASU Geflügelgrit.

    Geflügelgrit von "Basu" ist ein reines Naturprodukt und mineralisches Einzelfuttermittel. Es dient zur Absicherung des Calciumbedarfs Ihrer Tiere.

    Inhaltsstoff: 38% Calcium (Kalzium)
    Zusammensetzung: Calciumcarbonat (Kalkstein)

    Wird aber kaum angerührt.

    Ist das was anderes ?

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab das ähnlich wie du, Mondtochter.
    Ich geb ihnen zusätzlich Futterkalk ins Weichfutter dazu.
    Grit haben sie zur freien Aufnahme. Mögen sie aber nicht sehr.
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ja, Basu Kalkgrit gebe ich auch, aber der wird nicht so gern genommen wie Eierschalen und Muschelschalenbruch
    ich mische alles und sie fressen in der Reihenfolge der Beliebtheit
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Danke für die schnellen Antworten.

    Dann werde ich mich mal um Muschelschalengrit kümmern.

    Liebe Grüße Mondtochter

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich gebe gebrochene Austernschalen. Im Winter steht eine Schale im Stall, im Sommer muß ich noch eine zusätzlich draußen anbieten, da sie sich kaum im Stall aufhalten. Früher habe ich das mit den Körnern vermischt, da wurden sie aussortiert und kaum gefressen. Seit sie extra stehen, werden sie meist abends wie Körner gefressen. Futterkalk wird bis jetzt noch verweigert, aber wir werden einen Weg finden.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Ähnliche Themen

  1. Entenküken zufüttern?
    Von kalibu im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 10:05
  2. Haferflocken zufüttern
    Von Retrieverriver im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 14:04
  3. Was bei Anämie zufüttern?
    Von Quaki im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 21:43
  4. Kalk zufüttern aber wie?
    Von SOSvenja im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 16:20
  5. Warum Zufüttern ?
    Von nordseebulli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 19:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •