Hallo Mika,

ein schöner Stall ist das, toll, was man aus so einem Kinderspielhaus machen kann!

Nun folgt natürlich noch Manöverkritik. Wenn der Auslauf wirklich nur 2,80 * 2,50 m hat, ist er ganz erheblich zu klein. Das wären ja bloß 7 qm, und der Richtwert ist je Huhn ca. 10 qm. Da müßtet Ihr ganz dringend was machen, spätestens, wenn die Damen im Winter aus Langeweile Federn fressen o.ä. werdet Ihr Euch ärgern, am Auslauf gespart zu haben.

Die Sitzstangen sollten abgerundete Kanten haben (oben), da könnte man evtl. mal mit der Stichsäge rüberrutschen und etwas abschmiergeln, es muß nicht perfekt aussehen. Aber die Hühnerfüße mögen keine Ecken und Kanten. Ich stelle mir auch vor, daß Ihr das Gitter auf den Kotboxen ganz schnell wieder abbaut, weil da nichts durchfällt. Ich habe nur Zeitungspapier unter den Stangen in der Kotschublade liegen, es liegt ein kleiner Holzrahmen drauf, um es am Wegfliegen zu hindern.

Es sieht so aus, als wäre das Sandbad ein Sandbad, aber eigentlich ist es ein Staubbad, d. h. ein Teil Sand ist gut, aber auch noch Erde dazu, am besten Kieselgur gegen Milben mit rein,und wenn man hat, ist Holzasche prima. Und üblicherweise baden die Damen wahrscheinlich eher draußen als drinnen.

Man sieht nicht, wie der Deckel von dem Nest (sieht übrigens SEHR professionell aus, toll) befestigt ist. Wenn er nur aufliegt, würde ich ihn noch mit Haken o.ä. befestigen, denn das Raubzeug hebt ihn sonst hoch und ist im Stall drin. Waschbären sollen sogar einfache Riegel aufkriegen.

So, das wars jetzt erstmal, auf jeden Fall sieht das Haus wirklich klasse aus. Schön, wenn mann so was für seine Mädels baut.

PS: Läßt der Titel (Euer 1. Hühnerstall ist fertig) darauf schließen, daß das erst der Anfang war?