Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: wir bauen ein Glucken- / Kükenheim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Absolut genial !!!

    Darf ich meinem GöGa gar nicht zeigen - der fällt hinten über vor Panik, dass ich das auch haben will

    Die Idee mit dem Strom find ich übrigens gar nicht schlecht und der Gedank, das Kükenheim ggf. mal als Krankenstation usw. zu nutzen ist prima !!! Wenn, dann würd ich aber nicht nur Strom für eine Lampe, sondern auch gleich noch ein paar Feuchtraumsteckdosen insrtallieren - sicher ist sicher

    LG Mandy

    PS: was "sagt" denn inzwischen eigentlich Euer Hahn dazu
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Es wird sich zeigen, ob es soo genial ist.
    Von den Zugängen her ist es schon praktisch geplant.
    Heute morgen war ich noch nicht so von der Belüftung her begeistert. Lag vielleicht daran, dass ich das Fenster über Nacht geschlossen hatte, obwohl es vergittert ist. Hatte Sorge, dass es für die erste Nacht zu kühl werden könnte.
    Den Nestbereich würde ich auf jeden Fall bei der nächsten Brut verkleinern. Auf jeden Fall ist dieser Bereich durch die gegenüberliegende tiefe Dachneigung schön abgedunkelt. Macht sich sicher beim Brüten gut.

    Nachteilig ist, dass das Haus sehr schwer gebaut ist und es mindestens 6 Mann bedarf, um es umzusetzen. In unserem Fall ist es okay, da es an seinem Platz bleiben und eventuell mal überdacht werden soll. Mal sehen, wo uns dieser Hühnerwahnsinn noch hinführt ,-))

    Nun der Hahn scheint so begeistert zu sein, dass er seine Mädels so aktiv tritt, dass sie sich vermutlich bald alle freiwillig zum Glucken zurückziehen werden ...

    Lieben Gruß Mondtochter

  3. #3

    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Hüllhorst
    PLZ
    32609
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    GEIL!!! das ist das beste hühnerhaus das ich je gesehen habe für eine Glucke RESPEKT!!! ich würde aber vllt noch die scheiben ein bischen abdunkeln Meine Idee dafür wär erstmal die scheiben ganz sauber machen und dann Scheibentönungsfolie für Autofenster nehmen das gibt es in unterschiedlichen stärker und es wird nciht zu warm im sommer im Stall
    Die Hühnerleiter sieht gut aus schön breit und ich denke, das sollte klar gehen. Ne Stange über Eck wär noch ne idee, das habe ich in meinem Kükenstall auch die ist ca. 30 cm hoch, und eine über die gesamte länge in ca 15 cm höhe. Da gehen miene Küken die jetzt 2 Wochen alt sind auch gerne schonmal drauf Natürlich nur am Tag wenn sie die Wärmelampe brauchen (Danke Sonne =))

    Und was ich noch zum Schluss anmerken wollte, schöne Glucke hast du da, vllt bekommen wir über YouTube ein Video von der Rasselbande oder wenigstens einige schöne Bilder

    LG Bully
    Geändert von Bully (11.04.2011 um 00:06 Uhr)
    1 Zwergseidenhahn
    5 Junghennen von Frühling '11
    --> davon 2 Küken (Mix)

  4. #4
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Hallo Bully,

    DANKE !! Freue mich, dass es Dir gefällt.
    Der Nestbereich ist gar nicht so hell. Wenn ich von draußen durch das einzige Fenster schaue, liegt er schön abgedunkelt. Ich werde es mal beobachten. Wenn die Sonne höher steht, dürfte da noch weniger Licht einfallen, durch das tiefgezogene Dach.
    Der übrige Bereich ist schön licht.
    Dein Gedanke mit der Sitzstange über Eck gefällt mir gut. Hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie man das lösen könnte, da ich auch gerne eine Stange einbauen ( lassen ) wollte. Ich denke die Ecklösung wäre machbar. Danke für den Tipp !!

    Bilder von der Rasselbande findest Du unter http://www.huehner-info.de/forum/sho...d-Fragen/page8 oder auf meiner HP

    Herzlichen Gruß von Mondtochter
    Geändert von Mondtochter (11.04.2011 um 00:22 Uhr)

  5. #5
    Avatar von Farmer94
    Registriert seit
    09.04.2010
    Ort
    Westerwald
    PLZ
    56276
    Beiträge
    78
    WOW
    saubere arbeit
    weiter so :-)

  6. #6

    Registriert seit
    09.02.2009
    PLZ
    72
    Beiträge
    94
    Hallo Mondtochter,
    der Kükenstall ist echt toll geworden, da wär ich auch gern Huhn. Da auch ich zum ersten Mal `ne brütende Henne habe, suche ich hier im Forum auch nach Antworten auf die vielen Fragen. Dein Kükenheim ist schon `ne gute Inspiration. Da meine Frieda momentan auch zum ersten Mal gluckt, bin ich auch am überlegen, wo ich sie mit dem Jungvolk hinpacke, wenn alles gut geht. Leider habe ich keinen Tischler an meiner Seite und meine eigenen handwerklichen Fähigkeiten sind etwas bescheiden.
    Unser Hasenstall (Haus auf Stelzen, und Auslauf drumrum) wäre `ne Alternative, allerdings ist bei diesem Stall die Leiter ziemlich steil und lang, und ich habe momentan keine Idee, wie ich das ändern könnte, oder ob die Küken diese Hürde meistern könnten. Wie kommen deine Küken mit der Leiter zurecht? Wie hast Du den Auslauf eingezäunt, und weißt Du schon, wie lange die Küken mit der Glucke separiert bleiben?

  7. #7
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter
    Hallo bienchen,

    ich könnte mir vorstellen, dass Dein Hasenstall eine gute Alternative wäre. Wieviele Bruteier hat Deine Glucke denn drunter ?
    Unsere Leiter ist etwa 35 cm hoch. Ich denke die Höhe ist nicht das Problem. Sie müssen nur lernen, dass dies der Weg ist, um in den Stall zu kommen. Die Glucke geht zwar voran und zeigt ihnen den Weg, aber manche haben bei uns das noch nicht begriffen. Heute hat es die Hälfte geschafft und ist der Glucke ins Haus gefolgt. Dem Rest helfen wir noch nach, weil es hier einfach noch zu kalt und nass draußen ist. Wäre es wärmer, würde ich das gelassener sehen können.
    Wie hoch ist denn Eure Treppe, dass Du Dir Sorgen machst?
    Wir haben um das Kükenhaus herum zur Zeit nur provisorisch mit Kükendraht eingezäunt und oben drüber ein Netz gespannt. So kann ich alle zwei Tage den Auslauf größer abstecken, bis sie selbstständiger geworden sind. Das klappt prima. Wie die Endlösung aussehen wird, steht noch nicht ganz fest.
    Wie lange sie separiert werden, hängt ja auch davon ab, wie lange die Glucke führen wird.
    Ich hoffe, dass sie die ersten zehn Wochen in dem Kükenstall bleiben können, bis sie mit ins Hühnerhaus können. Keine Ahnung.

    Ich wünsche Dir viel Glück und Freude mit Eurem Nachwuchs ! Wann ist denn Schlupftag ?

    Liebe Grüße Mondtochter

  8. #8

    Registriert seit
    09.02.2009
    PLZ
    72
    Beiträge
    94
    Hallo Mondtochter,

    unsere Glucke sitzt auf 11 Eiern und schlüpfen müssten Sie eigentlich erst am 4./5. Mai. Um die Zeit müsste es ja etwas wärmer sein, hoffe ich.
    Der Hasenstall ist so ca. auf einem Meter Höhe, und von dort geht eine Leiter in das Gehege, allerdings auch sehr steil. Ich hätte Angst, dass die Küken an der Seite runterpurzeln, oder auch die Leiter eher "rutschen" wie laufen. Auch unsere Meerschweinchen brauchten eine lange Zeit, bis sie die Leiter annahmen. Allerdings wäre unter dem Stall noch toll Platz für ein Sandbad.
    Momentan bin ich am überlegen, ob ich nicht einfach die Füße absäge, und den Stall ziemlich ebenerdig stelle, dann würde allerdings das dazugehörige Gehege nicht mehr passen. Aber da man das ja eh auch nicht erweitern kann, und ich deine Idee mit dem Kükenzaun ganz gut finde, wäre das ja vielleicht nicht das Problem. Und das Sandbad muss dann einfach irgendwie anders gelöst werden, denn der Hasenstall ist wohl als Stall ausreichend, aber zusätzlich ein Sandbad mit rein ist dann wohl doch zuviel.
    Vielen Dank für Deine guten Wünsche, ich hoffe auch, dass bei mir ebenso viele schlüpfen wie bei Dir.

    Viele Grüße, bienchen*

Ähnliche Themen

  1. Glucken-und Kükenstall bauen
    Von Nobbi555 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.02.2019, 20:24
  2. 2 Glucken gleicher SchlupfTermin ein Kükenheim
    Von stuchserberg im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.06.2017, 12:17
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2016, 13:51
  4. Kükenheim bauen
    Von w.lensing im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 11:09
  5. Wachtel-Kükenheim selber bauen
    Von Wachtelbändiger im Forum Wachteln
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •