Kommt drauf an aus welcher Perspektive mans betrachtet.
Das "Pulverfutter" ist nicht art- und fütterungsverhaltensgerecht und deshalb auch Ursache für Verhaltensstörungen wie Federfressen und Kannibalismus.
Ausführungen der Spezialisten für Tierethologie der Uni Kassel
Federfresser, Krankheit oder was??
Man beachte auch die ausführliche Version
http://www.uni-kassel.de/fb11/fnt/do..._Gefluegel.pdf
Meiner Ansicht nach ist diese Fütterungsart allenfalls für Masttiere vertretbar.
Ein guter Kompromiss ist Legekorn (das Futtermehl in Pellets) in Kombination mit Getreidekörnern, leider gibts das Legekorn nicht als Biofutter.
Da unsere Futtermühle nur regionales Getreide für Legekorn verwendet, kann ich auch da von GVO-freiem Futter ausgehen, dass das aus konventionellem Anbau kommt muss ich in Kauf nehmen.
Lesezeichen