Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Vollkorn

  1. #1

    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    4

    Vollkorn

    Hallo,

    ich bin nicht aus der Branche und hatte bis jetzt auch noch nicht viel mit Hühnern zu tun.

    Allerdings soll ich jetzt für berufliche Zwecke etwas über Hühnerfutter recherchieren:

    Vielleicht könnt ihr mir ja mit eurem enormen Fachwissen etwas unterstützen?

    - Welche Vorteile bringt es wenn ich Vollkorn-Getreide füttere! Wirkt sich das für die Hühner positiv aus? Hat es ähnliche Vorteile wie für Menschen?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    NEULAND

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Vollkorn

    meinst du jetzt mit vollkorn wirklich das ganze korn mit allem drum und dran, oder so sachen wie roggen, dinkel....?

    auf alle fälle ist es so, das vollkorn im ersten sinne am ehesten dem entspricht was in der natur vorkommt. und es sind halt auch alle inhaltsstoffe erhalten. und mit weißmehl füttert wohl keiner seine tiere.

    ansonsten einfach mal diesem link folgen http://www.huehner-info.de/infos/fut...standteile.htm

  3. #3

    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke erst mal, ne ich mein schon so richtiges Vollkorn. So mit allem Drum und Dran :-)

  4. #4

    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Wirkt sich das evtl. auch positiv auf die Eier aus? Bzw. kann man das im Ei nachweisen, dass z. B. volle Körner gefüttert wurden?

  5. #5
    Gast
    Gast
    bei falscher fütterung erhälst du im schlimmsten fall keine eier. aber ob das nachweisbar ist?? keine ahnung.

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Hä?
    Man füttert den Hühner grundsätzlich volles Korn, ob als ganzes Korn oder geschrotet. Was vielleicht noch in Frage kommt ist Kleie, das ist das Abfallprodukt, das bei der Weißmehlproduktion anfällt.
    Weißmehl oder Weißmehlprodukte wird/sollte aber in der Regel nicht an Tiere verfüttert werden, naja vielleicht an Schweine.

  7. #7
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Dass man es nachweisen kann denke ich nicht.
    Aber wie godi schon sagt es entspricht schon am ehesten der Natürlichen Futter.

    Hühner nehmen auch lieber Körnerfutter als zum bsp Legemehl meistens picken sie sich dort zuerst die festen Bestandteile raus.

    Und es hängt auch davon ab welche Körner verfüttert werden hast du dar Vorstellungen angaben? Gerste wird zum bsp ungern gefressen wogegen Weizen gerne ganz genommen wird Mais meistens geschrotet weil er sonst zu groß ist.

    Hast du mehr angaben?
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  8. #8

    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Wie bereits gesagt, hab ich mich noch nicht sehr viel mit dem Thema beschäftigt.

    Hühner in größeren Farmen, oder sagar in Käfighaltung bekommen ja anscheinend nicht das Korn, wie es so an der Ähre hängt, sondern es wird irgendwie verarbeitet. (In einer Weißmehlsemmel ist ja auch irgendwie das volle Korn drinnen, allerdings so verarbeitet, dass es nicht mehr sehr gesund ist.)

    Meine Frage war deshalb wenn ich jetzt volles Korn füttere (und damit meine ich, wenn es ungebrochen, nicht gemahlen usw... ist, ob sich das positiv auf die Geundheit der Hühner auswirkt, bzw. noch besser wäre natürlich, ob man das im Ei irgendwie nachweisen kann.

    Aber danke schon mal für eure Antworten.

    P. S. muss erst noch klären, zuwieviel Prozent das "volle Korn" gefüttert werden soll und welches genau!

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wie bereits geschrieben fehlt in Weißmehl die Schale (Kleie), damit wichtige B-Vitamine und Mineralien. Weißmehl besteht hauptsächlich aus Stärke, kurzkettigen Kohlenhydraten ... zu einseitig und Ursache unserer Wohlstandskrankheiten ...

    Hochleistungsfutter besteht aus feingeschrotetem Getreide verschiedener Art, Hauptbestandteil ist die Sojabohne als Proteinlieferant.

    Volles Korn füttert man im Verhältnis 1:2 zum Legehennen oder Rasssegeflügelfutter, das und die Futterzusammenstellung steht aber auch auf dem Futtersack.

    Ich glaube kaum, dass im Ei ein Unterschied festzustellen ist, ob das Korn geschrotet oder ganz verfüttert wird. Geschrotet wird es halt schneller und besser verwertet, was aber nicht heißen muss dass das fürs Tier vorteilhaft ist. Verfettungsgefahr. Das einzige was festzustellen wäre, wäre das gesamte Pool der Ernährung mit Getreide, Grünfutter, Obst, Gemüse, Mineralien, Vitaminen.
    Da kannst Du schon farblich, aber auch geschmacklich Unterschiede feststellen.

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hallo Neuland,
    ich halte nicht wirklich viel von der "Vollkorn" bzw. besser Ganzkornfütterung.
    Die Gründe hierfür liegen auf der Hand:
    Erstens und Wichtigstens werden Zusatzstoffe bzw. feine Eiweißträger von den Tieren aussortiert bzw. zum Schluss gefressen, wenn nichts mehr anderes da ist. Daraus resultiert dann eine ungleichmäßige Legeleistung mit ungleichmäßigen Eigrößen - mal abgesehen von einem gestörten Fressverhalten, das dann wieder zu nervosität der Tiere führt, was dann wieder zur Folge hat, dass Stresssituationen auftreten, die dann auch wieder die Legeleistung beeinflussen.
    Zweitens kann das Futter schneller durch den Magen in den Verdauungstrakt kommen bzw. es muss nicht zusätzlich Energie aufgewendet werden um das Futter zu verdauen - die Futteraufnahmen von mehlförmigem Futter liegen nach meinen Messungen deutlich über denen von Ganzkornfutter.
    Was man allerdings definitv nicht im Ei nachweisen kann ist, ob das Huhn ein ganzes oder geschrotetes Korn gefressen hat.
    Die Verwechslung von Ganz- und Vollkorn hat Daniel schon beschrieben - im Brot bedeutet Vollkorn, dass dort auch Kleie etc. drinnen ist - im Futter ist das ganze Getreide Vollkorn.
    lgfp
    Alles wird gut....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •