Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Mularden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich hatte jahrelang Mularden, die hatten alle einen schwarzen Fleck auf dem Kopf. Ist unterschiedlich groß. Nur ob den z.B. Pekingenten auch haben oder sonstige Rassen weiß ich nicht. Meine Warzenenten waren alle schneeweiß.

    LG, Andrea

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Auch Warzenenten haben zuweilen einen schwarzen Fleck auf dem Kopf. Es kommt immer auf die Farbgebung der Elterntiere an. Warzenenten z. B. gibt es in vielen Farbschlägen, andere Entenrassen ebenso.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Den schwarzen Fleck können auch Warzenenten haben. Ich schließe mich Conny an, da hat man keinerlei Chance, erst mit ca. 8-12 Wochen kann man erkennen welches Warzenenten und welches Mularden sind und das, meiner Meinung nach, auch nur wenn man etwas Erfahrung mit den Enten hat.

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.202
    Ich hab jetzt auch nicht DIE Erfahrung mit Enten, aber ich würd mal behaupten, wenn du zu einer/einem Brüterei/Geflügelhof/Händler gehst um Entenküken zu kaufen, ist die Wahrscheinlickeit, dass du Mularden kriegst, recht hoch. Die heißen dort soweit ich informiert bin meistens "Mastenten", und das ist ja, wofür sie gedacht sind.
    Wenn du rassereine Enten willst, würde ich zu einem Züchter gehen, der die Rasse hat die du haben willst.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Unsere Brüterei unterscheidet bei Schlachtenten Mularden und Peking. Der Unterschied wurde mir im Fettgehalt erklärt. Am Ende mußte ich aber auch auf die Ehrlichkeit vertrauen und paßte immer.
    Sieh an, ich kannte bislang nur weiße Warzenenten und halt dunkle, wobei die nicht richtig schwarz sind. Beim Züchter kann man sich die Elterntiere zeigen lassen.

    LG, Andrea

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn Du wirklich eine Entenrasse haben möchtest, dann rate ich dir niemals bei einem Händler welche zu kaufen. Die sind zwar günstiger dort, aber eben Mularden. Eine Entenrasse bekommst Du viel eher von einem Züchter - Geflügelzuchtverein. Dort werden immer viele Kükis ausgebrütet und viele sind einfach nicht zur Zucht geeignet wegen Fehler in der Farbe oder der Form. Die gibts dann in ein paar Wochen super günstig, wenn man höflich und freundlich fragt. Das sind dann eben keine kleinen Flauschbälle, dafür aber Tiere diei im nächsten Jahr Nachwuchs aufziehen können.
    Auch Hobbyhalter geben in ein paar Monaten Jungtiere ab. Die wurden dann sozusagen liebevoll aufgezogen.

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wenn Du wirklich eine Entenrasse haben möchtest, dann rate ich dir niemals bei einem Händler welche zu kaufen. Die sind zwar günstiger dort, aber eben Mularden. Eine Entenrasse bekommst Du viel eher von einem Züchter - Geflügelzuchtverein. Dort werden immer viele Kükis ausgebrütet und viele sind einfach nicht zur Zucht geeignet wegen Fehler in der Farbe oder der Form. Die gibts dann in ein paar Wochen super günstig, wenn man höflich und freundlich fragt. Das sind dann eben keine kleinen Flauschbälle, dafür aber Tiere diei im nächsten Jahr Nachwuchs aufziehen können.
    Auch Hobbyhalter geben in ein paar Monaten Jungtiere ab. Die wurden dann sozusagen liebevoll aufgezogen.

  8. #8
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hey Karin,

    deine Beiträge erscheinen gerade immer doppelt? Ist dir das schon selbst aufgefallen?

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #9

    Registriert seit
    17.02.2011
    Land
    Italien
    Beiträge
    32
    Themenstarter

    traurig

    Vielen Dank an alle fuer die Aufklaerung und die Tips.
    Wir haben die Enten jetzt schon 2 1/2 Jahre und bis jetzt hat sich noch nichts in Puncto Eier legen getan.
    Oberhalb des Schnabels hat sich eine rote erhabene Faerbung gebildet. Entweder sind es spaetzuender oder ich muss die Hoffnung aufgeben. Da ich mich in diese Enten total verliebt habe und sie sich anscheinend nicht vermehren koennen, gibt es nur 2 Moeglichkeiten und meine Frage lautet jetzt: wie alt werden Enten eigentlich?
    und die 2.Frage, von mir nur ungern gestellt, bis wann sind sie denn gut essbar, ich meine werden sie mit dem Alter nicht zaeh? Aber am liebsten wuerde ich sie am Leben lassen.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zum braten sind die zu alt, aber Frikasse kann man daraus machen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mularden
    Von lucstyle im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 00:39
  2. mularden-enten
    Von Marlesko im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 22:12
  3. frage zu mularden.
    Von Chrissihu im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 20:11
  4. Mularden
    Von geraldrauer im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 08:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •