Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wann ist der 14te Tag?

  1. #1

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59

    Wann ist der 14te Tag?

    Hallo zusammen

    Seit Sonntagabend, dem 19 Juni habe ich Wachteleier im Brüter. Wann ist nun genau der 14te Tag, an dem ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen muss und die Eier nicht mehr wenden darf? Ist das jetzt heute Abend oder erst morgen Abend?

    Vielen Dank
    Manu

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Der 14. Tag läuft von heute abend bis morgen abend.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Vielen Dank. Meinst Du, es ist zu früh, wenn ich heute Abend noch die Schaukelei abstelle und die Luftfeuchtigkeit erhöhe? Ist meine erste Kunstbrut und ich möchte nichts falsch machen.

    Danke
    Manu

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Mit Wachteln kenne ich mich leider nicht aus, aber das Tage zählen hat man bei Hühnern ja auch.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Ja schon, aber meine Hühner erledigen die Brut freundlicherweise immer selbst. :-) Ist wirklich das erste Mal, dass ich einen Brüter benutze. Trotzdem danke.

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    die LF erst erhöhen, wenn mind. 3/4aller Eier angepickt sind, sonst können die Küken im Ei ertrinken, da sich die hohe LF als Wasser in der Luftblase niederschlägt.

    Die LF erhöht sich übrigens durch den Schlupf ganz automatisch .

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Hallo Conny

    Vielen Dank, aber trotzdem - bist Du da sicher? Ich habe gelesen, dass die Küken im Ei ertrinken können, wenn vor allem am Anfang des Brutvorganges die LF zu hoch ist. Ebenso habe ich nun schon auf einer HP gelesen, die LF könne beim Schlupf gar nicht hoch genug sein. Auch hier im Hüfo, beim Brutplan für Wachteln, steht doch, dass die beiden letzen Tage die LF 80% sein sollte. Nicht, dass ich Deine Antwort in Frage stellen will, es ist nur so, dass ich überall etwas anderes höre oder lese. Nirgendwo scheint man sich wirklich einig über Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu sein.

    Danke
    Manu

  8. #8
    Avatar von Wachtelbändiger
    Registriert seit
    12.03.2011
    PLZ
    97702
    Beiträge
    230
    Hallo,
    nach 15 Tage lege ich die Wachteleier in den Brüter, und erhöhe die Luftfeuchtigkeit auf 70% (King Suro 20).
    Hatte mit diese Methode immer sehr gute Schlupfquoten.
    Wenn du einen King Suro hast,kann ich dir meinen eigenen Brutplan per E-Mail schicken.
    Hatte immer um die 80% Schlupfquote bei Versandeier.
    Gruß Wachtelbändiger

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hall Manu,

    die Lungenatmung setzt ca. 2-3 Tage vor dem Schlupf ein, nämlich dann, wenn die Küken mit dem Schnabel in die Luftblase eindringen, davor kann kein Küken ertrinken. Wenn in der Vorbrut zu feucht gebrütet wurde, schlüpfen entweder schwammige Küken, oder die Küken bleiben während des Schlupfes stecken, da das Eiklar zu einer zähen, klebrigen Masse wird, oder die Küken ersticken, da sich das Eiklar auch um Kopf und Schnabel legt, und die Nasenlöcher verklebt.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Hallo Wachtelbändiger

    Ja, ich konnte mir einen king Suro 20 ausleihen. Habe mich dabei einfach an die Angaben der Besitzerin gehalten, die schon oft Wachteln gebrütet hat. Grundsätzlich ging es mir anfänglich ja auch nicht um Teperaturen und LF, sondern einfach darum, wann genau ich mit der Schaukelei der Eier aufhören soll. Mit den Temp und LF hatte ich eigentlich kein Problem. Bis jetzt jedenfalls - jetzt habt Ihr mich ziemlich verunsichert.

    @Conny
    Ja, was Du schreibst leuchtet eigentlich ein. Umso mehr verwirrt es mich, da Deine Aussagen so ziemlich dem wiedersprechen, was ich generell im Internet gefunden und gelesen habe. Dass die Lungenatmung 2 - 3 Tage vor dem Schlupf beginnt und die Küken vorher nicht ertrinken können ist schon klar. Was ich meinte war, dass wenn bei der Vorbrut die LF zu hoch war, zu wenig Feuchtigkeit aus dem Ei verdunsten kann, die sich dann in der Luftblase absetzt und die Küken dann ertrinken, wenn sie die Schnäbel in die Luftblase stecken. Hab ich jedenfalls so gelesen.

    Wie auch immer, ich habe die Temperatur gestern nun nach Vorschrift ein wenig gesenkt und die LF auf 75% erhöht, genauso, wie es meine Bekannte, die mir den Brüter geliehen hat, es mir aufgeschrieben hat. Leider kann ich sie im Moment nicht weiterfragen, sie ist nicht erreichbar, sonst hätte ich hier nicht mal zu fragen brauchen. Und dann wäre ich jetzt auch nicht so konfus. ;-)

    Nun, am Mittwoch soll es soweit sein. Von 48 Eiern waren 35 befruchtet, 3 sind aber vorzeitig abgestorben. 32 Eierchen, die beim Schieren nun ganz dunkel sind, liegen noch drin. Dann werde ich mal der Dinge harren, die da noch kommen werden.

    Danke und Gruss
    Manu

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier legen - Wann fangen sie an , wann machen sie Pause
    Von leonienell im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2019, 08:57
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 06:36
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 17:09
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •