Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ist dieses Ding geeignet als Brutmaschine???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Ist dieses Ding geeignet als Brutmaschine???

    http://www.zooplus.de/shop/reptilien...ubehoer/209417
    Hallo liebe Foris,
    da ich 2012 oder evtl auch schon dieses Jahr meine eigenen Wachteleier und evtl auch andere Hühnchen Arten ausbrüten möchte brauchte ich ja ne Brutmaschine *g* ... dann hab ich dieses Ding hier gefunden. Man kann es von 2-60°C verstellen, so das es auch für die Überwinterung meiner beiden Landschildkröten mehr als geeignet wäre. z.Z. habe ich einen Kühlschrank, der aber im Winter wenn die Schildis drin sind total gebraucht wird, denn dann kann nichts rein außer Schildkröten und Papis Bier. Deshalb würde ich mir das Ding kaufen. Es hat zwar keine Wendung und ist ansonsten nicht 100% perfekt, aber denkt ihr das es gut wäre? Wenn meine Schildkröten dann auch mal Eier legen könnte ich auch Schildibabys bekommen. Ne Wasserrinne ist wie man auf dem letzten Bild sieht ja drin, so das das nicht sehr viel anders als bei ner Brutmaschine wäre... was meint ihr?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Groß ist das Teil ja nicht eben, ist ja auch fürs Auto geeignet. Auch vermisse ich das Hygrometer, wenn man denn mal was ausbrüten möchte. Auch sind wohl absichtlich keine Abmessungen angegeben, was mir zu denken geben würde. Paßt da überhaupt eine größere Schidkröte rein?

  3. #3

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Fragt sich, ob es überhaupt so genau die Temperatur hält. Vor einem Kauf würde ich ganz dringend nochmal nachfragen, wie groß die Toleranz ist. Nicht, daß es 1 Grad Schwankung hat!
    lg

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Okay. Dass es nicht besonders groß ist würde mir nichts ausmachen. Zumindest für zum Brüten nicht. Denn mehr als 20 Eier kommen eh nie rein. Für die Schildkröten dürfte es im Vergleich zum Auto/Hand nicht zu klein werden. Es sind ja auch 3 Regale drin. Noch sind sie ja auch noch sehr klein. Ich denke länger als 10 Jahre hält kein Brüter der nicht gerade ein Vermögen kostet. Bis da hin bin ich dann ausgezogen und habe meinen kleinen Kühlschrank wieder
    Mit der Schwankung, das könnte sehr gut sein. Denn bei Reptilieneiern ist es so: Um so mehr die Temperatur schwankt um so robuster werden nachher die Tiere.
    Ich werde mal nachfragen... wenn ich was finde wo man fragen kann !?
    Also ansonsten steht da:
    "Wenn die eingestellte Inkubationstemperatur überschritten wird, fängt der Exo Terra Inkubator automatisch mit der Kühlung an und beginnt automatisch wieder mit der Erwärmung, wenn die Temperatur unter die eingestellte Inkubationstemperatur fällt. So wird ein Verlust der Eier verhindert."
    Mmmhhh... also wird die Temperatur wohl recht gleich bleiben. Ich werde trotzdem mal nachfragen. Sicher ist sicher!
    Mit dem Hygrometer das wird nicht ein allzugroßes Problem sein, denn dann kauf ich einfach eins... muss ich eig auch nicht hab noch eins zuhause.

    Freue mich über weitere Meinungen und berichte wenn ich gefragt hab.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Im Grünen
    PLZ
    35781
    Land
    Hessen
    Beiträge
    170
    Bei uns im Obi - mit Tierhaltung und diversem Zubehör - habe ich so ein Teil gesehen, also für Reptilieneier mag es gehen, aber Hühnereier ( 20 Stück) kannst Du meiner Ansicht nach darin nicht ausbrüten, das Teil ist sehr klein. Gruß Gabriela

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hab die Maße gefunden: 33x30x45cm (LxBxH)... ich finde es geht eig. ...? Hühnereier will ich vermutlich höchstens 10 ausbrüten. Hab ich eben nicht so direkt gesagt... Wachteleier möcht ich auchbrüten *sry*
    Der Brüter Bruja 400 zum Beispiel ist auch nur 41x41x20cm (LxBxH) groß. Also wäre der Unterschied nur etwa 10cm... noch nicht mal
    Für meine Schildis würds reichen. Jimba wird max 25cm und Lu max. 35cm lang. Und bis die ausgewachsen sind dauert es noch etwa 10 Jahre. Sind ja erst 2 und 3 Jahre alt.
    Von den Maßen her würd das für Schildkröten und Eier (zumindest Wachteleier) also passen. Denkt ihr es wäre ne Alternative zu nem Brüter. Ich würde sagen ja, wobei ich (muss ich ja zugeben) öfter mal echt bescheidene Ideen hab um es gezügelt auszudrücken
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Ähnliche Themen

  1. Anfänger braucht Beratung: Dieses Spielhaus geeignet?
    Von Maria Ringel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2022, 15:38
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2021, 14:05
  3. Ist dieses Haus geeignet?
    Von Cherryplum im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.04.2017, 19:47
  4. Ist dieses Futter für Küken geeignet?
    Von Ratte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 22:30
  5. Ist dieses Mittel für den Gebrauch im Hühnerstall geeignet?
    Von Freilandei im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2005, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •