Umfrageergebnis anzeigen: Wendet Ihr Eure BE oder nicht ... ?

Teilnehmer
26. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • stelle sie nur auch die Spitze bei entsprechender Temperatur

    13 50,00%
  • wende sie 1 x täglich

    13 50,00%
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wendet Ihr Eure BE oder nicht ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Wendet Ihr Eure BE oder nicht ?

    Hallöchen, liebe Forianer !

    Nach vielen unterschiedlichen Meinungen im meinem Umfeld und von Zuchtkollegen wüßte ich doch mal gerne, wie die Mehrheit von Euch die BE lagert und ob Igr sie denn mehrfach pro Tag dreht und wendet - oder eben nur bei ca. 10-16° C auf die Spitze stellt...

    Bin da mal mal gespannt... Vielen Dank für Eure Beteiligung !!!

    LG Mandy
    Geändert von Mandy2008 (24.03.2011 um 22:06 Uhr)
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich mache seit zwölf Jahren die besten Erfahrungen damit, daß ich die Bruteier möglichst nur ca. 8 Tage sammel, und bei von Dir angegebener Temperatur lagere. Und zwar in einem Pappkasten oder Plastikschüssel mit Heu ausgelegt, wo ich die Eier einmal am Tag ein kleines Stück weiter rolle, bzw. auch mal nur hin und her. Manche liegen waagerecht, manche leicht schräg mit der Spitze etwas tiefer. Die Schrägen und Waagerechten tausche ich dann ab und an mal gegeneinander aus. Früher habe ich sie immer schräg im Eierkarton gesammelt und täglich etwas gedreht. Heunest ist mir sympathischer. Ich denke auch, daß es gut ist sie möglichst dunkel zu lagern.
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Hallo,weil in meine Brutkaste die Eier auf der Seite liegen,habe ich auch so gelagert.Bis vor kurzem.Da war ein Sendung,wie muss man Eier im Kühlschrank aufbewahren und erklährt,dass die meisten Bakterien befinden sich in die Luftblase.Sie muss oben bei der Lagerung sein,wenn umgedreht,dann gehen die Bakterien durch ganzes Ei und vermehren sich.Das war Sendung über Speiseeier und Gesundheit.Ich sammle schon 4 Tage Wachteleier und lagere sie mit Spitze nach unten,drehe 3 mal am Tag.Ob das was bringt(1 Kücken mehr),weil mein Brüter hat Nachteile(Eier liegen nur flach)weiss ich nicht,nur Vermutung.

  4. #4
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Das Thema hatten wir erst, schau mal hier

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...Bruteilagerung
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    LG, Saatkrähe

  6. #6

    Registriert seit
    02.06.2010
    PLZ
    6677
    Land
    Tirol
    Beiträge
    73
    also ich lagere sie immer bei angegebener temperatur in meinem keller in ganz normalen eierschachteln und zwar seitlich und drehe sie am norgen auf die eine und am abend auf die andere seite.
    nebenbei lagere ich sie neben einem eher feuchten wasserleitungsrohr, damit die luftfeuchte relativ gut ist

  7. #7

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Ich leg sie auch mit der Spitze nach untern in eine Eierpappe, etwas seitlich und drehe sie am Abend und am MOrgen einmal um.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

Ähnliche Themen

  1. glucke wendet sich von den kücken ab nach 30 tagen
    Von papagena im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2018, 14:29
  2. Glucke wendet angepikte Eier
    Von juvo im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 20:13
  3. Wie wendet der Brutapparat richtig?
    Von sbd im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 19:41
  4. Brüter Wendet zu oft?
    Von cerberus im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 17:05
  5. Brüter wendet nicht!
    Von Jussi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •