Seite 21 von 22 ErsteErste ... 11171819202122 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 214

Thema: Kraienköppe

  1. #201

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405
    Hallo Tina ich hab hier so ne bildschöne Wyandotte die lauter ist als zehn Hähne auf einmal... Und da ich in ein paar Tagen Kraienkopp Eier in meinen Brüter lege hoffe ich mal ich grieg die ruhigere Sorte.
    Nicht wegen mir, nur um der "lieben" Nachbarn willen...
    Liebe Grüße, Sandra

    Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!

  2. #202

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405
    Ich habe noch ein Frage und hoffe jemand kennt sich damit aus...
    Die Bruteier meiner Kraienköppe kommen von einer farblich gemischten Truppe, sprich der Hahn ist rotgesattelt und die Hennen goldhalsig, silberhalsig und eine rotgesattelt.
    Jetzt hab ich versucht mich in die Vererbung etwas ein zu lesen und ich habs so verstanden, dass das weiß dominant ist, also quasi nur rotgesattelt schlüpft...oder?Ich hab keine Ahnung.
    Liebe Grüße, Sandra

    Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!

  3. #203
    Moderator Avatar von cairdean
    Registriert seit
    13.08.2008
    PLZ
    427**
    Beiträge
    2.985
    Weißt Du, wie die Eltern des rotgesattelten Hahns aussahen? Er könnte ja auch mischerbig sein.
    Liebe Grüße

    Jassi

  4. #204

    Registriert seit
    19.05.2022
    Ort
    73...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    405
    Nein, das weiß ich leider nicht. Ich lasse mich wohl einfach überraschen. Ich mag die Körperform der Kraien sehr gern. Farbe ist da zweitrangig.
    Liebe Grüße, Sandra

    Mein kleiner Zoo: 2 Retro Möppels, Warzenenten, Hühner, Wachteln, Geosesarma und jede Menge Fische!

  5. #205

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.084
    Was ist denn aus den Kraienköppen geworden. Bei mir sind ein paar sehr hübsche goldhalsige Hennen geschlüpft die schon fleißig legen.

  6. #206
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    529
    Ich hatte 9 Junghähne und 6 Junghennen der silberhalsigen. 1 Hahn und 2 Hennen wurden verkauft, 1 kleine Henne wurde vom Greif getötet und 7 Hähnchen der TK zugeführt. Meine Kraienköppe Althennentruppe (6) werden nun mit den verbliebene 3 Junghennen und einem Junghahn bereichert.
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  7. #207
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    Ich mach morgen mal aktuelle Bilder. Brigitte (Floyd) hatte mir ja zum Potzberg-Treffen BE von ihren silberhalsigen Kraienköppen mitgebracht.

    10 sind geschlüpft. 4,6 sind es geworden. Schöne Jungtiere sind das.

    Sie hatte ihre BE von einem slowakischen Züchter. Ich dürfte also keine Probleme haben, wenn ich mal einen neuen blutsfremden Hahn suche.
    Geändert von Lisa R. (16.11.2024 um 15:28 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #208
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    Die Bilder sind ca. 2 Wochen alt.





    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  9. #209
    Avatar von KleineGärtnerin
    Registriert seit
    04.04.2017
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    529
    Hallo Lisa, das erste Bild ist ja schön mit Brüderchen und Schwesterchen. Separierst du die Kraienköppe zwecks Bruteigewinnung? Ich bräuchte für das neue Jahr dringend frisches Blut in meiner Kraienköppezucht und hätte Interesse an ein paar BE im Frühling.
    große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt und gelb-schwarzgesäumt und Kraienköppe in silberhalsig

  10. #210
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.268
    Ja, hab ich vor. Das ist nun problemlos möglich. Ich habe das Jungtiergehege abtrennen und übernetzen müssen. Das laß ich so stehen, sind ca. 150 m2. Da kann ich jetzt gut trennen.

    Wir haben hier ein riesiges Sperberweib. Die ganzen Jahre hat sie nur einmal eine Lavender Henne geschlagen - war wohl eher ein Versehen. Wir haben hier viele Tauben. Aber dieses Jahr hat sie sich auf die Jungtiere eingeschossen.
    Aus der ersten Wildbrut der Zwotte hat sie 2 junge Hähnchen geschlagen und dann 6 Wochen später auch 2 von den Kraienkopp-Hähnchen.
    Die waren schon so groß, da hätte ich niemals mit gerechnet. Hatten wir in über 25 Jahren noch nie. Die Küken sichere ich immer, aber bisher gab es bei Junghühnern nie Verluste. Jetzt bleiben sie drin, bis sie nicht mehr gefährdet sind. Sie haben ja Platz genug. Da müssen sie durch.

    Wir können uns gerne im Frühjahr nochmal abstimmen.

    In Floyd's Storchenhausen-Faden kannst Du auch die Elterntiere meiner Kleinen sehen https://www.huehner-info.de/forum/sh...=1#post1983244
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Seite 21 von 22 ErsteErste ... 11171819202122 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 16:46
  2. Kraienköppe
    Von Kraienis im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 09:15
  3. Kraienköppe
    Von Freaglemama im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 22:56
  4. Mutierte Kraienköppe?
    Von Batakie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •