Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Vorteile von Zwerghühnern

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2010
    PLZ
    33
    Land
    NRW
    Beiträge
    82

    Vorteile von Zwerghühnern

    hallo,

    habe eigentlich vor Bielefelder zu Züchten,aber die großen brauchen viel Futter und wohin mit den Hähnen.
    Nun bin ich auf die Idee gekommen Zwerghühner zu halten,aber welche Vorteile haben Sie.
    Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Eierproduktion.
    Wie schwer sind die Eier im schnitt?
    Wieviel Futter brauchen sie ?
    Was macht ihr mit überzähligen Hähnen?
    Für ein paar Tips wäre ich dankbar.

    Gruß
    Markus

  2. #2
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Hallo Markus,

    die Frage ob groß oder klein solltest du vielleicht nicht an Futter und den anfallenden Hähnen festmachen.
    Große Hähne = großer Braten - sofern du die eigenen Tiere essen willst, ansonsten weiterverkaufen an Hobbyhalter und Züchter.

    Weiterhin legen die großen Bielefelder wesentlich mehr und größere Eier als die Zwerge. Dafür fressen sie natürlich mehr. Auf gleichem Platz kannst du allerdings mehr Zwerge als Große unterbringen, das könnte mal wichtig werden wenn du vielleicht zwei Stämme trennen willst und der Platz nicht so üppig ist.

    Zum Thema Eierproduktion und Futter hab ich mal grob aufgestellt:

    Zw.-Bielefelder: ca. 160 Eier im ersten Jahr, Durchschnittsgewicht 45 Gramm. Futterverbrauch/Tag ca. 80 Gramm
    (80x365=29,2 kg Futter und 160x45=7.2 kg Eimasse)

    Gr. Bielefelder: ca. 230 Eier im ersten Jahr, Durchschnittsgewicht 60 Gramm. Futterverbrauch/Tag ca. 130 Gramm
    (120x365=47,4 kg Futter und 230x60=13,8 kg Eimasse)

    Rein rechnerisch sind die großen Bielefelder also im Schnitt besser, dann liegt es am persönlichen Geschmack ob man lieber Zwerg oder Großrasse hat.
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine Z.Bielefelder ( derzeit nur drei Hennen) legen durchschnittlich jeden zweiten Tag ein Ei mit
    etwas über 50 g , sogar jetzt noch im dritten Lebenjahr ( Ring 08 ) jeden dritten Tag, dafür ist
    das sogar meistens knapp über 55 g.

    Außerdem ist der Dotter in der Relation größer als bei den "großen" Hennen.

    Ich liebe meine Zwerge !
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zwerge produzieren genau so viele Hähne, wie Großen. Die muss man auch schlachten, rupfen, ausnehmen. Nur loht sich rupfen bei Großen naturlich mehr.

Ähnliche Themen

  1. Vorteile Zwerghuhn
    Von Hobbyhalter98 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 07:19
  2. Vorteile bei alter Henne ! (Orpington)
    Von Mantes im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 19:11
  3. Was sind die Vorteile eines Sondervereins?
    Von Pudding im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 21:13
  4. Vorteile - Nachteile von Hybriden u. Rassenhühner
    Von Gänseblümchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 20:37
  5. Vorteile Naturbrut
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 18:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •