Ich vermute einen angeborenen Gendefekt - der Chef von Lohmann hat mal so eine Junghenne gezeigt und kommentiert mit "Glupschauge". (Das geht bei denen in den Schredder...!) Das wäre dann angeboren, was m.E. nicht heißen muß, daß das Auge immer geschlossen sein/bleiben muß. Aber wie gesagt, das ist meine Vermutung, genau weiß ich es nicht.

Es gibt ja noch andere angeborene Gendefekte, wie z.B. verkrümmte Zehen und vieles mehr.

In unserem Fall hat die Henne damit kein Problem gehabt, außer dass sie gehackt wurde. Das Auge war zuerst fast ganz geschlossen, und dann mal halb, so mit der Zeit wurde es einfach besser. Vielleicht hing es auch mit den jeweiligen Lichtverhältnissen zusammen. Eine Entzündung konnten wir ausschließen.