Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Hundefutter

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207

    Hundefutter

    wenn ich meine hunde füttere lässt mein terrier regelmäßig futter übrig. manchmal sogar garnicht so wenig.da ich trockenfutter mit feuchtfutter und wasser mische, kann ich die reste dann wegwerfen. nun dacht ich mir, ob mans nicht viell. seinen hühner geben kann?größtenteils lässt es nur trockenfutter übrig und pickt sich das feuchte raus.

  2. #2
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    2.929
    Selbstverständlich kannst Du Deinen Hühnern Hundefutter geben! Feingemahlen bekommen das meine Küken immer in ihren ersten Lebenstagen; klappt wunderbar.

    Was den Hund betrifft; generell sollte nie soviel gefüttert werden, das etwas übrig bleibt. Wenn ein Hund "satt" gefüttert wird, ist - oder wird - er in den allermeisten Fällen zu dick. Auch wenn es uns Primaten sehr schwer fällt, das zu akzeptieren, ist es doch so, dass mehr oder weniger hungrig zu sein für ein Raubtier den physiologischen Normalzustand darstellt.
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  3. #3

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Ja, kannst du ihnen ohne Probleme geben.
    Ich hatte mal letztens probeweise ein Hundefutter gekauft, was meine nicht gefressen haben. Da gab´s dann eben Futter für die Hühner. Das war so ein Mixer (Getreideflocken mit Pellets zum selber anfeuchten).
    Die Hühner haben sich sogar die Pellets ohne Probleme reingezogen, auch die Zwerge!

    Hundefutter gibt´s bei uns immer zur freien Verfügung und die Hunde sind nicht zu dick. Allerdings stopfen sich Hunde, die das nicht kennen, bis zum Anschlag voll.
    lg

  4. #4
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    wenn immer Hundefutter übrig bleibt , ist es einfach zuviel.
    Oder dein Hundi mag kein Fertigfutter......
    Viele Grüße Hoki

  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Grundsätzlich vertrete ich die Auffassung, dass die Futterschüssel bis zum nächsten füttern leer sein sollte, ohne dass Tiere gehungert haben.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    keine sorge....überfüttere meine hunde nicht
    wünscht ich wär bei mir selbst auch so konsequent wie bei meinen hunden
    der terrier ist einfach noch nie ein guter esser gewesen, schon als welpe und er ist sehr dünn. manchmal ist er eh alles aber manchmal eben auch nicht.
    ganz hundeuntypisch...ich weiss. meine hündin würd essen bis sie platzt, da bleibt nix in der schüssel. aber ihr will ich eben auch nicht die reste vom anderen geben, deswegen der gedanke mit dem hühner füttern.
    super dass das geht

  7. #7
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Nee, so Hundeuntypisch ist das gar nicht , lach, mein erster Collie war auch so ein Mäkelesser. Er war immer gertenschlank ist aber so 14 Jahre und 2 Wochen alt geworden. Ich denke noch oft an ihn .....
    Viele Grüße Hoki

  8. #8
    Avatar von Pampakarin
    Registriert seit
    11.03.2011
    Ort
    14662 HVL
    PLZ
    14662
    Land
    D
    Beiträge
    60
    Moin ,
    da die Verdauungszeiten bei Trockenfutter und Naßfutter weit auseinanderliegen, ist es ratsam, entweder oder zu füttern.
    Lieben Gruß aus der Pampa von Pampakarin
    1 Hahn und 13 Hühner
    mit den Hunden : Bienchen, Frl. Paola, Bubu, Omma Daisy und Mr. Elliot

  9. #9

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    So lange das Hundefutter kein Salz (NaCl) enthält, was ich bezweifle, kannst du es den Hühnis füttern. Sonst ist es Gift...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  10. #10
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    also ich würde es auch nicht so bedenkenlos füttern. hundefutter, wie auch katzenfutter, enthält salz und das ist für hühner nunmal gar nicht gut. ab und zu mal paar übrige brocken bringt sie sicher nicht um aber auf dauer würde ich nicht zu viel füttern. als zusätzliche eiweißquelle eigenen sich mehlwürmer (die man selber züchten kann) besser, aber auch da in maßen.

    lg agnes
    lord of the wings

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hundefutter
    Von Jorg im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 31.12.2021, 19:40
  2. Hundefutter
    Von Sonne im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 12:04
  3. Hundefutter?? Mehlwürmer??
    Von Rike im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 12:53
  4. Hundefutter
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •