Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 85

Thema: Marans Bruteier

  1. #41
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Zitat Zitat von Jersey Beitrag anzeigen
    Das ist mal wieder ne typische Aussage von dir, die Quatsch ist. Konkurrenz auf der Ausstellung....
    Ich sehe das nicht als typischen Quatsch Aussage an. Vielmehr gibt es wirklichen Anlass zu dieser Aussage.
    Oder kannst du mir sagen wie Laki und auch viele andere seitens SV Marans Mitgliedern erst BE nach Ende März bekommen könnten?

    Als Gewissenhafter Züchter muss ich dazu folgendes heranziehen, nach meinen Erfahrungen mit Kükenschlupf nach April:

    - Küken die nach April schlüpfen werden nicht mehr für Ausstellungen fertig
    - fangen nicht mehr im selben Jahr mit dem Legen an
    - die Eigewichte sind ca. 10-15% unter denen die geschwister aus Schlupf Feb.-April legen womit diese Tiere auch nicht für BE verwendbar sind.

    Die Aussage von Laki, das SV Marans Mitglieder erst BE nach April oder gar keine abgeben höre ich sehr oft. Also was ist dann deiner Meinung nach der Grund hierfür, ausser das die gar keine BE abgeben wollen oder sich keine Konkurrenz erwachsen lassen wollen.



    Übrigens das Ei deiner Maranshenne ist dunkler als das meiner letzten beiden SK -Hennen die mir der Marder noch gelassen hat - und von denen gibts momentan keine EIer da sie brüten oder küken führen.

    @ Viking - ich notiere mir jetzt seit 2 Jahren die Ausgaben von Futter und sonst. Notwendigem für die Hühner.
    Da es eben ein Hobby ist, soll zumindest durch den Verkauf der BE ein Teil des Futter für die Hühner wieder reinkommen. - Frag mal Wontolla der kann dir das auch bestätigen.
    Wenn ich noch die Arbeit mit einbeziehen würde wären die ja unerschwinglich :-)
    Wenn die Marans nicht so ne hübsche Eifarbe hätten, würde ich die auch nicht haben wollen :-)
    Geändert von Drachenreiter (01.07.2011 um 10:59 Uhr)
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #42

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Das sind klasse Eier! ich züchte keine Marans, bin aber Fan von diesen schönen dunkelbraunen Eiern - die sehen im Eierbecher einfach super lecker aus.
    Dieses jahr habe ich mir bei 1a Ei de Bruteier bestellt - die waren zwar auch schon schön, aber lange nicht so dunkel wie diese. beim Schlupf sind leider 5/2 herausgekommen- jetzt bin ich gespannt auf die Eierfarbe der Hennen.

    Also nicht darüber streiten wer die dunkelsten Marans-Eier hat, sondern andere teilhaben lassen und BE verkaufen. (Preise von 1,00-2,00 Euro finde ich o.k. fast hätte ich dieses Jahr auch Eier aus Frankreich bestellt, aber 4,50 waren mir dann doch zu viel für ein Ei. ich sehe das so wie viking: schön wenn man mit seinem Hobby etwas dazu verdienen kann, aber preislich sollte man doch auf dem Teppich bleiben.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  3. #43

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870
    Hobbys sind meistens "Draufzahl-Geschäfte", und deshalb müssen nicht unbedingt die Bruteier den Finaziellen Verlust ausgleichen!
    Wenn ich schon nicht so viel draufzahlen will/kann, muß ich mir eben nicht sooo viele Hühner halten und nicht dafür die Bruteier-Preise sooo hoch ansetzen.

    Die SV-Mitglieder geben aber auch BE nicht im Februar-März ab, weil sie die BE selber zu ihrer Zucht brauchen!
    Ich gebe selber normalerweise keine BE vor April ab, und nicht wegen der Konkurenz!!!
    Geändert von viking (01.07.2011 um 11:22 Uhr)

  4. #44

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Na ja - wenn man nicht unbedingt selber züchtet nutzen einem die BE ja auch später noch - bei mir sind gerade vorgestern noch Küken geschlüft
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #45
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Und hier geht der Quatsch m. M. weiter.

    Zitat Zitat von Drachenreiter Beitrag anzeigen
    Ich sehe das nicht als typischen Quatsch Aussage an. Vielmehr gibt es wirklichen Anlass zu dieser Aussage.
    Oder kannst du mir sagen wie Laki und auch viele andere seitens SV Marans Mitgliedern erst BE nach Ende März bekommen könnten?
    Hmm, lass mich mal überlegen.... vielleicht weil sie vorher die Eier benötigen um eigene Nachzucht zu erbrüten?

    Zitat Zitat von Drachenreiter Beitrag anzeigen
    Als Gewissenhafter Züchter muss ich dazu folgendes heranziehen, nach meinen Erfahrungen mit Kükenschlupf nach April:

    - Küken die nach April schlüpfen werden nicht mehr für Ausstellungen fertig
    - fangen nicht mehr im selben Jahr mit dem Legen an
    - die Eigewichte sind ca. 10-15% unter denen die geschwister aus Schlupf Feb.-April legen womit diese Tiere auch nicht für BE verwendbar sind.
    Auch hier hast du als "gewissenhafter Züchter" andere Erfahrungen gemacht als ich...
    2 Beispiele: meine Australorps V-Henne von der letztjährigen Landesschau im November war Schlupf Anfang Juni! Gelegt hat sie auch noch im November! Vielleicht nur Zufall, da ja Australorps ne "leichte" Rasse sind
    Weizenfarbige Marans, ebenfalls Schlupf Juni haben auch Anfang Dezember gelegt!

    Meine Mai-Bruten legen generell alle noch im selben Jahr und sind auch auf den Ausstellung fertig und erreichen dann auch problemlos die Bruteimindestgewichte!
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #46
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von viking Beitrag anzeigen
    Ich gebe selber normalerweise keine BE vor April ab, und nicht wegen der Konkurenz!!!
    Ich gebe eigentl. generell keine Bruteier mehr ab. Ich hab wohl auch Angst vor Konkurrenz

    Nee, mir ist es einfach zu mühselig nach der Arbeit heimzukommen und dann noch Bruteier verpacken, zur Post bringen etc. und mich dann noch blöd anquatschen lassen wenn was schief läuft....
    Da gibt´s nur noch Bruteier für Zuchtfreunde - die werden dann getauscht oder günstig abgegeben. Innerhalb des Kreisverbandes teils zum Speisepreis - Angst vor Konkurrenz? Im Gegenteil, Konkurrenz belebt das Geschäft - wenn da ein paar "Krüken" stehen, läßt das die eigenen Tiere doch in einem besseren Licht erscheinen
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  7. #47

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von Jersey Beitrag anzeigen
    Das ist mal wieder ne typische Aussage von dir, die Quatsch ist. Konkurrenz auf der Ausstellung....



    Weiß zwar nicht ob sie dunkler als deine angepriesenen Maranseier sind, da du ja nicht mehr Fotos rausrückst.... aber gerne:

    Gestern geknipst, einmal mit und einmal ohne Blitz. In natura sehen sie noch nen Tick dunkler aus
    Jersey, sind das jetzt Eier von deinen Gold-weizenfarbigen? Ich brauche nämlich dringend nochmal einen guten Junghahn aus dunklen Eiern...
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  8. #48
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Cubalaya Beitrag anzeigen
    Jersey, sind das jetzt Eier von deinen Gold-weizenfarbigen? Ich brauche nämlich dringend nochmal einen guten Junghahn aus dunklen Eiern...
    Nein Michael, schön wär´s

    Das sind Eier von schwarz-kupfer.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  9. #49

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von Jersey Beitrag anzeigen
    Und hier geht der Quatsch m. M. weiter.



    Hmm, lass mich mal überlegen.... vielleicht weil sie vorher die Eier benötigen um eigene Nachzucht zu erbrüten?



    Auch hier hast du als "gewissenhafter Züchter" andere Erfahrungen gemacht als ich...
    2 Beispiele: meine Australorps V-Henne von der letztjährigen Landesschau im November war Schlupf Anfang Juni! Gelegt hat sie auch noch im November! Vielleicht nur Zufall, da ja Australorps ne "leichte" Rasse sind
    Weizenfarbige Marans, ebenfalls Schlupf Juni haben auch Anfang Dezember gelegt!

    Meine Mai-Bruten legen generell alle noch im selben Jahr und sind auch auf den Ausstellung fertig und erreichen dann auch problemlos die Bruteimindestgewichte!
    Ich bin der Meinung, dass ihr beide irgendwo Recht habt
    Es gibt solche Züchter, die Geld machen wollen bzw. keine "starke" Konkurrenz haben wollen und auch andere, die das Geld und Preise weniger interessiert und denen es um den Rasse-Erhalt geht...
    Wenn es hinhaut, gebe ich auch Eier ab während ich eigentlich noch für mich sammle... Ein Cubalaya-Kumpel aus dem SV hat z. B. meine weißen und schwarzen BE bekommen, die ich eigentlich für Brut Nr. 2 in die Maschine legen wollte...
    Ich kann viking nur zustimmen, wenn er sagt, dass es ein Hobby ist womit man kein Geld verdienen sollte. Geld verdienen ist beim Hobby nur drin, wenn es zum Beruf wird
    Klar ist für mich, dass das Futtergeld in etwa wieder reinkommen sollte. Bei dem Hobby habe ich bis heute aber immer nur mehr draufgelegt als eingenommen...

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  10. #50

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von Drachenreiter Beitrag anzeigen
    die Leute die sich bei mir gemeldet haben, berichten von BE-Preisen bis zu 6 Euro die manche vom Marans SV nehmen.

    Laki - ist ja ganz klar das die erst BE ab Mai abgeben, da könnte ihnen ja wer Konkurrenz auf Ausstellungen machen.
    Mit Mitgliedern vom MCD habe ich ebenfalls unterschiedliche Erfahrungen gemacht... Ein bekannter Züchter von gesperberten Marans hat mir in diesem Frühjahr z. B. sehr gut weitergeholfen.
    Der ehemalige Vors. hingegen vor einigen Jahren überhaupt nicht.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Bruteier Marans
    Von hansb im Forum Das Brutei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 19:35
  2. Marans Bruteier aus Lauterecken
    Von huehnerbaron65 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 17:35
  3. Bruteier aussuchen Marans
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 21:22
  4. Marans Bruteier
    Von fralebo im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 16:36
  5. Marans Bruteier - Empfehlung?
    Von chook im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •