Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Marans Bruteier

  1. #1
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360

    Pfeil Marans Bruteier

    Hallo,

    immer wieder werden hier Marans-Bruteier angeboten. Es gibt Leute, die viel Geld dafür bezahlen. Es gibt Leute, die viel Geld dafür wollen. Und dann gibt es Hobby-Züchter, die Bruteier auf den Markt schmeißen, die keine sind.

    Da ich mich kürzlich sehr geärgert habe, möchte ich mal eben kundtun, daß es für Marans-Bruteier (und nicht nur für die ) einen Standard gibt, den Verkäufer auch einhalten sollten. Ohne daß man sie groß danach befragen muss. Bruteier halt...

    Dazu gehört das Bruteiermindestgewicht.
    Dazu gehört die Farbe.
    Dazu gehört die Form (wobei bei Marans - Bruteiern im Vergleich zu den sonst üblichen Standards Ausnahmen gemacht werden, wenn man sich am Original-Französischen Standard orientieren möchte)

    Wenn die ersten beiden nicht stimmen (und der dritte Punkt so gut wie nicht), frage ich mich, was der Verkäufer mit dem Titel "Bruteier" sagen will... Ich denke, es ist Konsens, daß ausgeschriebene Bruteier befruchtete Eier mit dem Qualitätsmerkmal "Brutei" sind.

    Die Farbe sollte möglichst dunkel sein. Die Farbe ist genetisch festgelegt und ja, es werden im Laufe der Legesaison immer hellere Eier gelegt, das ist ebenfalls genetisch festgelegt. Beispiele hier: http://www.marans-club.de/maransei.html . Aber selbst die hellen Eier sind noch dunkler als Amrocks- oder Hybridhuhneier. Und wenn sie dann doch recht hell sind, an der typisch dicken Schale und am Glanz kann man sie immer noch unterscheiden... Hier ist die französische Farbskala: http://www.marans.eu/echelle.htm#echelle

    Das Bruteigewicht ist auch festgelegt, bei Marans mindestens 65 Gramm! Aber 70-80 Gramm werden vom französischen Marans-Club angestrebt.

    Marans-Eier fallen oft in der Ping-Pong-Form, das heißt, man kann nicht erkennen, welche Seite die Spitze ist, beide sind gleich. Bei korrekter Farbe lassen sie sich auch schier nicht schieren... Aber die rundere Form ist laut Aussagen auf der französischen Marans-Seite angestrebt, weil sie den alten Rassestandarts entspricht. Aber sie ist natürlich für unsere Art zu Brüten kaum geeignet, denn man erkennt oft nicht die Lage der Luftblase...


    Nunja. Das wäre dann das kleinste Problem

    Wenn nach der Brut dann noch Farben auftauchen, die weder anerkannt sind noch überhaupt vorhanden im Marans-Rassekatalog, oder verschwiegen wird, daß mehrere Farbschläge ZUSAMMEN laufen...naja, dann ist das Chaos im Kükenheim perfekt. Und vier Wochen sind verloren...


    PS: ja, wir hatten das Thema schon, aber ich wollte es extra mitten in der Brutsaison nochmal schreiben... nicht jeder kruschdelt in alten Beiträgen herum.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  2. #2
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von carasophie Beitrag anzeigen
    Das Bruteigewicht ist auch festgelegt, bei Marans mindestens 65 Gramm! Aber 70-80 Gramm werden vom französischen Marans-Club angestrebt.
    Hallo carasophie,

    rein aus Neugierde, werden die vom franz. Club angestrebten 70g auch erreicht? Oder sieht die Realität doch ganz anders aus?

    Gruß
    Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #3
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Themenstarter
    Es ist sehr unterschiedlich ... ich denke, hier bei deutschen Züchtern sind das eher die Ausnahmen (die züchten ja auch mehr auf die äußere Form, statt auf die Eiqualität hin).

    Mal sehen, was die anderen sagen.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  4. #4
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Hallo Bärbel,
    also, meine Maranseier sind manchmal auch etwas rundlich, aber mit einer guten Schierlampe und in einem abgedunkelten Raum sehe ich auch bei dunkleren Eiern IMMER die Luftblase.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  5. #5
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.072
    Die Eier die ich bestellt habe sind in wunschgemäßer Farbe und Qualität angekommen. Die Entwicklung bei Posteiern hängt doch stark von der liebevollen Behandlung selbiger ab. Insgesamt bin ich zufrieden, die Küken sehen so aus, als ob die Farbe stimmt. Zu späterer Musterung kann ich verständlicherweise noch nix sagen. Teuer waren sie nicht! Entweder getauscht, oder zum normalen Preis für BE eingekauft. Allerdings sah ich mit meiner Schierlampe die Luftblase wunderbar. Im Laufe der Entwickling war es bei einigen allerdings das einzige was man noch klar erkennen konnte.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.649
    Habe heute und letzte Woche auch Marans Bruteier bekommen und ich kann mich, ehrlich gesagt, nicht beschweren. Sind schön dunkel würde sagen in der Farbskala bei 5 und 6 (wobei ich die Farbskala recht schlecht finde), Eigröße finde ich auch ok. Gewogen hab ich sie jedoch nicht.

  7. #7
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    wobei ich die Farbskala recht schlecht finde
    Ich auch! Gibt es keine bessere? Kostet vielleicht etwas...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  8. #8
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Themenstarter
    Ohjeee, jetzt ist auch noch ein Haubenhuhn dabei?! Farbe Blau, mit leichtem Braunschimmer an der Brust... deutliche Haube wie ein Kibitz. Was kann das sein?
    Wird Zeit, daß ich die Fotos mache, aber soviel zu tun
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  9. #9
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Themenstarter
    Sodele, tatataaa die Fotos.

    Habe nur ein paar fotografiert, sozusagen als Beispiele für die "Typen". Wer ein Marans schwarz-kupfer entdeckt, kriegt 1000 Gummipunkte.






    Oben: im Hintergrund das Hauben-Exemplar...













    Na, welche Rassen sind da wohl beteiligt?


    (Hab sechs Bilder angehängt, in der Vorschau erscheint noch eines als Miniatur - seht Ihr alle sechs?)


    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  10. #10
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Themenstarter
    Ergänzend nochmal zu den Fotos: Bestellt und bezahlt (!) waren Bruteier Marans schwarz-kupfer.
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Bruteier Marans
    Von hansb im Forum Das Brutei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 19:35
  2. Marans Bruteier aus Lauterecken
    Von huehnerbaron65 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 17:35
  3. Bruteier aussuchen Marans
    Von Soonwaldgeflügel im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 21:22
  4. Marans Bruteier
    Von fralebo im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 16:36
  5. Marans Bruteier - Empfehlung?
    Von chook im Forum Das Brutei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •