Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Bruttemperatur Probleme!!!

  1. #11
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Hallo Monika,
    ich habe auch mit einem Flächenbrüter gebrütet, die Temperatur hat bei mir auch immer geschwankt und die 38,7° wurden auch erreicht (Ei Oberkannte ). Ich denke das da alles noch in Ordnung ist und solange die Temperatur nicht ständig 38,7° beträgt soll wohl alles gut gehen. Wichtig ist halt das regelmäßige Lüften und Wenden der Eier, und achte darauf das die Luftfeuchtigkeit bei der Vorbrut nicht zu hoch ist.
    Gruß Torsten

  2. #12

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75
    Danke Torsten, dass macht mir Mut!

    DIe LF ist aus irgendeinem Grund eher sehr gering (25-30%), obwohl ich den ersten Ring mit Wasser gefüllt hatte....
    Mein Gefühl sagt mir auch, ich sollte kein weiteres Wasser hinzugeben.
    Grüße
    monika

  3. #13
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Monika,

    wo steht denn dein Brüter? Oftmals ist die LF im Raum schon niedrig bzw. die umgebene Raumtemp. zu hoch. Die Hersteller gehen von einer Raumtemp. von 21 Grad aus. Der beste Aufstellplatz ist im Keller, da stimmt auch die Umgebungsluftfeuchte.

    Die LF beim Brüten sollte in der Vorbrut mind. 40% betragen
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #14

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75
    Der Brüter steht in einem Raum mit 18 °C.
    Grüße
    monika

  5. #15
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Hallo Monika,
    18 ° Raumtemperatur hört sich recht gut an, doch ich denke der größere Vorteil liegt in einer konstanten Raumtemperatur, denn das war bei mir das Problem und daher habe ich einige male nachgeregelt. Du solltest Dein Hygrometer nochmal prüfen, denn 25%-30% Lf. trotz einer gefüllten Wasserrinne kommt mir sehr niedrig vor.
    Gruß Torsten

  6. #16

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75
    Hi, Temperatur scheine ich jetzt im Griff zu haben. Hygrometer werde ich jetzt mal austauschen.
    Grüße
    monika

  7. #17
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Zitat Zitat von Conny Lou Beitrag anzeigen
    Hi, Temperatur scheine ich jetzt im Griff zu haben. Hygrometer werde ich jetzt mal austauschen.
    kannst du dein Hygrometer nicht einstellen ? Oder leg ein zweites mit rein
    Gruß Torsten

  8. #18

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75
    Habs ausgetauscht... das andere sagt 70%.
    Wasserinne leer gemacht. Jetzt warte ich erstmal ab bis späten Nachmittag.
    Grüße
    monika

  9. #19
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Na siehst Du,
    sag mal bescheid was die Lf. macht
    Gruß Torsten

  10. #20

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75
    Also, die relative LF ist im trockenen Brüter dann doch noch unter 30% gewandert, weshalb ich den ersten Ring wieder gefüllt habe. Das bleibt jetzt auch so da knapp unter 40%.

    Allerdings gibt es im Brüter selbst doch größere Temp-Unterschiede als nur 0,5 ° C. Auf der selben Höhe gemessen variiert die Temp von der Mitte bis direkt unter dem Heizkabel um ganze 1 °C.
    Deshalb versuche ich die Parameter jetzt innerhalb von 37,5 -38, 5 zu halten und verschiebe die Eier täglich.
    In 4 Tagen beim ersten schieren weiß ich dann mehr.
    Ist auf jedenfall eine spannende Sache....
    Grüße
    monika

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit de Bruttemperatur
    Von maclarry im Forum Kunstbrut
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 18.05.2017, 08:03
  2. Bruttemperatur ~8,5h auf 36,8°
    Von WhiteyZ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 10:25
  3. Bruttemperatur
    Von Ruff57 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2015, 09:48
  4. Bruttemperatur
    Von R@t im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 13:43
  5. Bruttemperatur 36° ?
    Von lollek im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 08:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •