Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Zwerg-Welsumer Alter

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907

    Zwerg-Welsumer Alter

    Hallo!

    Ich bin noch ein Hühnerneuling und möchte mir Zwerg-Welsumer anschaffen. Jetzt wurden mir 1jährige Angeboten.
    Da man überall liest, daß die Hühner nach 2 Jahren nicht mehr so gut legen, finde ich 1 Jahr schon etwas alt. In meinem Buch steht auch, sie werden mit 6-7 Monaten angeboten.

    Was haltet ihr davon? Kaufen, oder lieber nicht?

    Und noch eine Frage: Kann ich zu Zwerg-Welsumern (1,3) zwei Zwerg-Araucana-Hennen setzen?

    Vielen Dank schonmal!
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  2. #2
    Avatar von Hühnergirl
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    210
    Also für mich wären sie nicht zu alt, ich habe seber eine Zwerg Welsumerdame mit einem Jahr. Klar, du kannst problemlos weitere Hennen dazu setzen.

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine Z.Welsumerin ist jetzt drei Jahre alt, legt noch immer.
    Die Weltmeisterin im Legen war sie allerdings nie.
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Grundsätzlich sind solche Tiere nicht zu alt. Man muss eben wissen was man will. Aber nur so zum Hobby auf jeden Fall nicht zu alt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Themenstarter
    Vielen Dank! Dann werde ich sie nehmen. Bin schon echt gespannt!
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  6. #6
    Avatar von bigSmile
    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    49***
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Wildrose Beitrag anzeigen
    Vielen Dank! Dann werde ich sie nehmen. Bin schon echt gespannt!
    hey
    bin züchter von zwerg welsumern udn kann dir daher sagen: kauf sie ruhig
    îch selbst habe eine 2006er henne in der zucht...also schon 5 jahre alt. und die hat auch noch eine super legeleistung
    Zwerg Welsumer 4 ever :P

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Hybriden legen mit 2 Jahren meistens nicht mehr oder weniger. Bei Rassetieren ist das was anderes habe ich selber schon gelesen. Auch finde ich die besten Zuchttiere die 2 Jährigen Hennen weil dann auch die Eigröße besser ist.

    Also kauf sie ruhig .

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Cochin Hahn und Zwerg Welsumer Hennen
    Von wolfswinkel7 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2020, 21:44
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2017, 07:44
  3. Welche Rasse? Zwerg-Welsumer oder Zwerg New Hampshire?
    Von Kukosch im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:32
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 16:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •