Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hahn treibt die "neuen"

  1. #1

    Registriert seit
    04.08.2010
    PLZ
    49
    Beiträge
    83

    Hahn treibt die "neuen"

    Also, so´n Hahn hatten wir noch nie ! Eigentlich ist er sehr nett aber nun sind 3 neue
    Hühner gekommen und er lässt diese nicht aus dem Stall oder treibt sie wieder rein.
    Die "alten" Mädels sind wie immer-im vorbeigehen mal picken-
    Ich dachte bislang Hähne sorgen für Ruhe.
    Irrglaube? Was mach ich denn nun ?
    LG
    Cathy

  2. #2

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Tja, das sind halt die ganz wichtigen Hühner.
    Quasi frisch zugereist, versucht Hahn sie erstmal zur Ordnung zu rufen.
    Das versuchen Hähne auch manchmal, wenn sie frisch zu einer Herde Althennen kommen und kriegen dafür dann welche hinter die Ohren. Männer!
    lg

  3. #3
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Ja,so läuft das bei uns auch.
    Die Junghähne sind ganz streng zu den Neuen.
    Der Althahn wartet,bis die Jungs die in die Spur gebracht haben,erst dann beachtet er sie
    Das ist jetzt schon das zweite Mal so.
    Da ich 2 Junghähne habe und die beiden quasi Hand in Hand arbeiten,ist das für die Neuzugänge nicht so lustig
    Aber generell machen sie ihren Job gut,denn ich hab eine super scheue Henne dabei,die hätte ich abends NIE in den Stall bekommen.
    Also,freu dich,daß dein Hahn seinen Job so ernst nimmt.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  4. #4
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hm... ich verstehe das eher so, dass der Hahn die Neuen (noch) nicht akzeptieren will.

    Sehen die denn anders aus, als Dein Hahn und die Althennen ? Das hatte ich nämlich: ein ziemlich dominanter "Junghahn" von April 2010, der zwei neue Junghennen nicht akzeptieren wollte. Sie waren die ersten Araucana-Hennen in der Herde und er hat sie sogar von Futter weggehackt.
    Als sie legereif waren, hat er sie zwar getreten, sie aber weiter gemobbt. Nun ist er in der Truhe und unter unseren Hennen ist FRIEDE Mal sehen, ob wir so schnell einen neuen Macho bekommen...

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  5. #5

    Registriert seit
    04.08.2010
    PLZ
    49
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Erstmal vielen Dank @all

    Twister, die Hühnchen lassen fragen ob das noch lange so geht
    Silvia, klar freue ich mich aber die "neuen" wohl nicht (-:
    Mandy, eigentlich ist "er" nett aber mit dem Aussehen könntest Du Recht haben

    Ich werd n Gehege im Auslauf bauen vieleicht hilft ja "nur gucken..."

    LG
    Cathy

  6. #6

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Zwei bis drei Wochen sind schon normal. Legen sie denn überhaupt?
    lg

  7. #7

    Registriert seit
    04.08.2010
    PLZ
    49
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Hallo Twister,
    nein ich denke in ca. 2 Wochen geht´s los
    LG

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ein Kinderheim und seine "neuen Mitbewohner" ;)
    Von Hühnerjette im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 10:10
  3. Die neuen bekommen "Prügel"!
    Von Done91 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 18:27
  4. Die "Neuen" dürfen nicht in den Stall...
    Von Kleines_Küken im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 16:41
  5. Was mir am "neuen" Forum gefällt
    Von Hühnermamma im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 02:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •