Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lasur

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207

    Lasur

    Hab ein naturbelassenes Gartenäuschen gekauft und das muss eben noch lasiert werden. momentan gäbe es bei lidl eine von Baufix Dekor-Langzeitlasur. ist auch mit nem blaue engel siegel ausgezeichnet. kann ich das zum lasieren für den hühnerstall nehmen?

    http://www.testberichte.de/p/baufix-...stbericht.html

    sollte man eigentlich auch innen lasur auftragen?und kann ich diese lasur dann auch innen verwenden?

  2. #2

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Lasur

    Seit 20 Jahren nehme ich die Osmo-Lasuren und bin super zufrieden.
    http://www.osmo.de/opencms/de/index.html
    Die Einmallasur kannst du, wenn nötig, später auf der Wetterseite einfach überstreichen und perfekt...
    -ist für Holz auch besser wie die Wasserbasismittel und kann man außen und innen nehmen.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Innen würde ich eher kalken, das desinfiziert und dann ist es auch schön hell.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Original von Weyz
    Innen würde ich eher kalken, das desinfiziert und dann ist es auch schön hell.
    das geht, aber Lasur gibt`s auch in hell und das geht - für außen natürlich dunkler - wegen UV-Schutz...
    Kalk stäube ich monatlich etwas aus.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  5. #5

    Registriert seit
    02.04.2010
    PLZ
    539**
    Beiträge
    210
    ich habe meinen Stall mit einer Lasur in grün gestrichen(außen). Innen habe ich weisse Deckfarbe genommen und die Farbe satt in die Ritzen der Nut-und-Federbretter gestrichen. Außen und innen hab ich je zweimal gestrichen.
    Außen sollte man eine Lasur oder Farbe mit Lösungsmitel bzw. Pilzschutz nehmen um sogenannte Bläue zu vermeiden.
    Innen reicht ohne Schutz.
    0,2 Friesenhuhn gelb-weiss geflockt, 0,1 Zwerg-Welsumer,0,2 Zwerg-Mischling,
    0,1 Zwerg-Australorps blau, 0,1 Zwerg-Vorwerk, 0,1 Zwerg-Vorwerk-Mixe,0,1 Grünleger-Mixe, 0,1Zwerg-Amrocks gestreift, 0,2 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 08:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •