Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Erste Naturbrut und Fragen

  1. #1
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265

    Erste Naturbrut und Fragen

    Hallo,

    Seit einer Woche ist eine unserer Vorwerkerhennen gluckig und sitzt fest im Nest.
    Bislang ging sie jeden Morgen beim Öffnen des Stalles mit den anderen raus, machte einen ordentlichen Tanz, fraß, trank und entleerte sich und war dann sofort wieder für den Rest des Tages im Legenest verschwunden.
    Dank Eurer tollen Berichte hier im Forum hab ich sie nun gestern Abend erfolgreich in ein abgetrenntes Brutnest im Stall setzen können. Nach ihrem kurzen Aufenthalt heute früh im Freien ist sie dort auch wieder freiwillig hinein.
    Bislang hab ich sie noch auf 4 Toneiern sitzen und möchte ihr gern übermorgen die gesammelten Bruteier unterschieben. Ich dachte an 10 Eier. Ist das zuviel ? Gibt es etwas, was ich noch oder dabei beachten muss? Tausche ich die Eier am Besten, wenn sie ihr Nest früh verlassen hat oder wann wäre der beste Zeitpunkt dafür ? Sollte ich bis dahin die Anzahl der Toneier erhöhen oder ist das egal, wenn sie plötzlich viel mehr im Nest liegen hat ?

    Gibt es noch weitere Kriterien bei der Auswahl der Bruteier ? Außer, dass sie vielleicht frisch und heile sein sollten. Leider kann ich die Eier den Hennen ( bis auf eine ) nicht zuordnen, deshalb kann ich nur hoffen, dass sie auch befruchtet sind.

    Freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße

    Mondtochter

  2. #2

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Hallo!

    Die Eier sollten einwandfrei sein, also nicht zu groß oder zu klein, gleichmäßige Schale und keine Risse. Beim Durchleuchten sollte die Schale keine hellen Flecken oder große Poren haben.

    Warte bis sie freiwllig runter geht. Du kannst es auch machen, indem du sie hochhebst, aber so ist es für alle streßfreier.
    10 sind gut, wenn sie alle ohne Probleme bedecken kann. Die Anzahl der Attrappen brauchst du nicht erhöhen.

    Viel Spaß!
    lg

  3. #3
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Hallo Mondtochter,
    herzlichen Glückwunsch zur ersten Brut! Also bei 10 Eiern ist die Gefahr das
    die Henne ein Ei zerdrückt höher, aber so was kann auch bei 3 Eiern passieren. Das mit dem Eier unterschieben machst du am besten wenn die Henne draußen ist, das hast du schon gut durchdacht. Wie viele Toneier im Nest sind ist egal, Hühner können nicht zählen. Am besten schierst du die Eier nach einer Woche durch und schmeist die unbefruchteten raus, dann ist mehr Platz im Nest. Das Nest muss hoch genug sein, das die Eier nicht unter der Glucke rausrollen. Das währe so das was du beachten solltest. Den Rest macht deine Henne alleine. Viel Glück damit!
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #4

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357

    RE: Erste Naturbrut und Fragen

    Hallo,meine Glucke hat auf 2 Toneier gesessen,obwohl wird gesagt,dass Hühner bis zu 3 zählen können und Nest verlassen,wenn weniger da liegt.
    Wie du beschreibst,deine Glucke ist schon reif auf Bruteir zu sitzen und 10 Stück ist gut.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Erste Naturbrut und Fragen

    Herzlichen Glückwunsch, das klappt ja mit den Vorwerks wie am Schnürchen!!

    Ich würde die Eierzahl davon abhängig machen, was für einen Körperbau die Henne hat. Für eine breite Henne 10 Eier, für eine schlanke zierliche eher 6 Eier, damit alle auch gewärmt werden können.

    Wenn sie schon 1 Woche lang sitzt, ist es wohl höchste Zeit ihr die richtigen Eier unterzulegen.

    Übrigens wie ist das mit dem Separieren? Sollte man die Glucke nicht lieber separat in eine ruhige Ecke (evt. abgetrennt) setzen? Sie möchte ja Ruhe und nicht gestört werden.
    Mariechen



  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: Erste Naturbrut und Fragen

    Original von Rodebielesumer
    Hallo,meine Glucke hat auf 2 Toneier gesessen,obwohl wird gesagt,dass Hühner bis zu 3 zählen können und Nest verlassen,wenn weniger da liegt.
    Wenn eine meiner Damen gluckig ist, sitzt sie auch auf einem Gipsei -
    oder sogar auf gar keinem Ei. :P
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7
    Avatar von Mondtochter
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Mecklenburg - Vorpommern
    PLZ
    19xxx
    Beiträge
    265
    Themenstarter

    RE: Erste Naturbrut und Fragen

    Original von Mariechen
    Übrigens wie ist das mit dem Separieren? Sollte man die Glucke nicht lieber separat in eine ruhige Ecke (evt. abgetrennt) setzen? Sie möchte ja Ruhe und nicht gestört werden.
    Wir haben ihr in einer Nische im Stall ein Brutnest eingerichtet, welches auch ein Türchen mit Drahtgitter besitzt. So ist sie ungestört, hat aber Blickkontakt zu den anderen. Die übrigen Hühner halten sich am Tag nur zum Legen im Stall auf.

    Hab ich zu lange gewartet, bis sie fest sitzt? In den ersten Tagen hat sie immer mal wieder das Legenest gewechselt, obwohl in den anderen auch keine anderen Eier lagen, da war ich schneller. Ist also tagsüber von Nest zu Nest gewandert, aber nicht mehr in den Auslauf raus, nur einmal früh morgens.

  8. #8

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Das geht noch, aber jetzt wird´s langsam Zeit, die Eier unterzulegen.
    Von der Anzahl her passen unter ein großes Huhn 10 große Eier und unter ein kleines Huhn (z.B. ZC oder Seidenhuhn) 10 kleine oder 6 große.
    Wenn´s noch sehr kalt ist, würde ich die Anzahl verringern, damit nicht welche am Rand zu wenig Wärme bekommen.

    Viel Spaß!
    lg

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Erste Naturbrut und Fragen

    Original von Mondtochter
    Hab ich zu lange gewartet, bis sie fest sitzt? In den ersten Tagen hat sie immer mal wieder das Legenest gewechselt, obwohl in den anderen auch keine anderen Eier lagen, da war ich schneller. Ist also tagsüber von Nest zu Nest gewandert, aber nicht mehr in den Auslauf raus, nur einmal früh morgens.
    Ne wenn es so ist - okay. Ich dachte sie "sitzt" schon 1 Woche lang fest drauf.

    Wenn sie jetzt richtig "sitzt" ist der richtige Zeitpunkt zum Eier unterlegen. Vergiß nicht ihr Futter und Wasser in ihr Abteil zu stellen, damit sie nicht versehentlich verhungert und verdurstet vor lauter Gluckeneifer.
    Mariechen



  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Meine Glucken haben letztes Jahr auch sehr eifrig das Staubbad angenommen (ich hatte Erde, Spielsand, etwas Baukies und Kieselgur in einen riesigen Blumenuntersetzer getan).
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Naturbrut! Fragen und Gefahren!
    Von Psykoman69 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 11:00
  2. Erste Naturbrut
    Von irina_ im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 16:46
  3. Erste Naturbrut
    Von Moritz.s im Forum Naturbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 18:03
  4. Erste Naturbrut und ein paar Fragen
    Von Kohlmeise im Forum Naturbrut
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •