Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: schwarzer Hühnerkot

  1. #1

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Langenbrettach
    PLZ
    74243
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    10

    schwarzer Hühnerkot

    Hallo zusammen, ich bin seit 10 Jahren Züchter von Ziervögeln, seit Herbst halte ich mir Legehennen und habe echt eine große Freude daran. Zunächst hatte ich mir 4 Legehennen zugelegt, dann erkannt, dass noch 4 weitere im Gehege ausreichend Platz und Freilauf haben. Seit 5 Wochen habe ich nun noch 2 weitere Hybriden und 2 Eulenbarthühner dazu genommen. Die "alten" 4 haben von Anfang an den typischen Kot und die "neuen" 4 Hühner weisen fast immer richtig schwarzen, stinkigen Kot auf... Mit Obstessig versetztes Trinkwasser habe ich bereits gegeben, auch Oregano als natürliche Wurmkur und Kohle bei Durchfall zeigen seither keine Besserung bei den vieren... Bei den "alten" ist es nach wie vor unverändert gut, bevor diese sich evtl. anstecken möchte ich unbedingt, dass alle wieder "gesund" koten. Auch die Legeleistung liegt seit dem Zukauf der neuen 4 Hühner täglich bei 5 Eiern, eine der neuen Hennen hat vom ersten Tag an gelegt, die anderen 3 noch nicht.
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Zustand?
    Danke im Voraus für sinnvolle und nützliche Antworten !
    0,6 Hybriden braun/schwarz/weiß-schwarz
    0,3 Hybriden weiß (befreit aus "Bodenhaltung")
    0,1 Eulenbarthühner
    ca. 200 Ziervögel

  2. #2

    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Hüllhorst
    PLZ
    32609
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    Hey vllt liegt das an den Genen der 4 neuen. Dass die das Futter anders verdaut rausgeben. Legen denn jetzt alle 4 "neuen" Eier?
    1 Zwergseidenhahn
    5 Junghennen von Frühling '11
    --> davon 2 Küken (Mix)

  3. #3

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Langenbrettach
    PLZ
    74243
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo Bully,
    nein, es legen nach wie vor die 4"alten" vom Herbst und von den neuen eine Eulenbarthenne. Die beiden neuen Hybriden und die eine Eule haben seit 5 Wochen kein Ei gelegt, obwohl legereif...
    0,6 Hybriden braun/schwarz/weiß-schwarz
    0,3 Hybriden weiß (befreit aus "Bodenhaltung")
    0,1 Eulenbarthühner
    ca. 200 Ziervögel

  4. #4

    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Hüllhorst
    PLZ
    32609
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    hmm, ich habe mir sagen lassen, dass es an würmern liegen wird, bzw das ist warscheinlich.
    1 Zwergseidenhahn
    5 Junghennen von Frühling '11
    --> davon 2 Küken (Mix)

  5. #5

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Langenbrettach
    PLZ
    74243
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    ok, und was schlägst du als Wurmkur vor?
    0,6 Hybriden braun/schwarz/weiß-schwarz
    0,3 Hybriden weiß (befreit aus "Bodenhaltung")
    0,1 Eulenbarthühner
    ca. 200 Ziervögel

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei Wurmbefall ist Kot Braun, etwas weich bis flussig und stinkend, aber nicht schwarz.
    Entwurmen mit Flubenol wird aber nicht schaden und Eier kann man weiter essen.

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    schwarzer Kot ist fast immer ein Blutkot, d.h. irgendeine innere stärkere Blutung verursacht das. Meist ist eine Vergiftung die Ursache, Ratten/Mäusegifte verursachen solche ausgeprägten Blutkot etc.

    Weder bei Würmern noch bei Kokzidien kenne ich solch eine Färbung, die Darmblutungen bei solchen Parasiten sind viel dezenter

    Auch wenn sie bei Dir keinerlei Giftstoffe dieser Art aufnehmen können, würde ich trotzdem einfach mal Vitamin K (Apotheke KONAKION Ampullen) geben, um eine potenzielle Blutung zu stoppen. Die Ursache hätte man noch immer nicht aber vieleicht geht davon wirklich dass Symptom weg. 1ml je Tier, dafür den Ampulleninhalt in eine nadellose Wegwerfspritze füllen und oral eingeben

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8

    Registriert seit
    14.03.2011
    Ort
    Langenbrettach
    PLZ
    74243
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo piaf, vielen Dank für diesen (hoffentlich nützlichen) Tipp, ich werde mir das Mittel morgen besorgen und dann mal schauen ob es besser wird. Über die Dauer der Anwendung wird mich der Apotheker beraten können, oder muss das nur einmalig verabreicht werden?
    0,6 Hybriden braun/schwarz/weiß-schwarz
    0,3 Hybriden weiß (befreit aus "Bodenhaltung")
    0,1 Eulenbarthühner
    ca. 200 Ziervögel

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    mach das erstmal 2 Tage, ist Gift die Ursache, hilft es recht schnell. Dann schauen wir weiter, jenachdem wie der Kot aussieht

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Avatar von Pixel
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    460
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vostellen, dass dieser schwarze Kot von einer Vergiftung mit innerer Blutung hervorgerufen werden soll. Welches Lebewesen hält mindestens 5 Wochen lang einem solchen immensen Blutverlust stand?
    Komplett schwarzer Kot auf Grund einer inneren Blutungsquelle zeugt schließlich von einem massiven Blutverlust.
    Die armen Tiere müssten vor Schwäche von der Stange kippen.
    Und welches Gift soll bitte so lange (erfolglos) wirken?
    Nehmen es die Hühner permanent auf?
    Oder hat es wochen - oder gar monatelange Depotwirkung?

    Ich rate zu einer Kotuntersuchung, damit ist man auf der sicheren Seite und doktort nicht lange rum.
    Gruß, Anne

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. schwarzer Dotter
    Von Wachtel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.08.2024, 23:59
  2. Schwarzer Kot ???
    Von Lara44 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 20:40
  3. Schwarzer Plüschball
    Von nezumi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 19:05
  4. schwarzer Kamm
    Von marie antoinette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •