Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Maisbruch

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607

    Maisbruch

    Was ist davon zu halten?
    Meine HÜhnis mögen es.
    Soll mans einweichen? Oder so verfüttern?
    + Frühstücksei

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Maisbruch kannst du so verfüttern es ist sowieso ihn vielen Futtermitteln enthalten weil es billiger als ganzer Mais ist.

    Für Wassergeflügel kann man es einweichen
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Gast
    Gast
    aber auch das in maßen... mais ist auch mastfutter.

  4. #4
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wie stellt man Maisbruch selber her? Bzw. geht das überhaupt?

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Maisbruch ist das ausgesiebte minderwertige Produkt aus Mais.
    Ich schrote eine komplette Körnermischung incl. Mais mit der Maschine.
    Es ist eine Schrotmühle, der harte Maiskörner nichts ausmachen.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  6. #6
    Gast
    Gast
    minderwertig stimmt nicht ganz. es sind halt nur keine ganzen körner. aber von qualität ansich gleichwertig.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    ich füttere schon lange Maisbruch oder genauer gerissenen Mais. Der gerissene Mais ist "sauberer" in der Art, dass kaum Maismehl mit drin ist.
    Mais ist nicht minderwertig, in Ungarn schwört man auf Mais/Kukuruz.
    Bei weißen Hühnern sollte man allerdings bei der Maisfütterung aufpassen, denn die weißen Federn können einen starken Gelbanflug vorallem im Halsgefieder bekommen. Allerdings streiten sich hier auch schon wieder die Gelehrten, denn scheinbar ist das auch wieder genetisch bedingte Anfälligkeit und betrifft eigentlich nur Ausstellungszüchter.
    Apropo Buch, heute Nacht gab´s bei uns auch Bruch. Unweit meines Hühnerstalls ist ein Opel Astra meinem Nachbar ins Haus gerauscht. Auto Schrott, Treppenhaus ruiniert, mein Nachschlaf ade und Seidis geschockt.
    Grüße Peter
    yossy

  8. #8

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Original von Godfather
    minderwertig stimmt nicht ganz. es sind halt nur keine ganzen körner. aber von qualität ansich gleichwertig.
    hast recht - meinte auch nur bezüglich der Körner, weshalb es auch billiger ist...
    übrigens schrote ich auf 2-3mm Griess..
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  9. #9

    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    63
    Etwas Mais mehr als die übliche Menge, die im normalen Futter enthalten ist, sollte man nur im Winter verfüttern.
    Mais ist sehr gehaltvoll und befriedigt den erhöhten Nährstoffbedarf zur Wärmegewinnung.
    Jedoch Vorsicht denn es führt sehr schnell zur Verfettung und die Legeleistung geht zurück.
    Wir wollen ja keine Maismasthühner/Hähne.

  10. #10
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Das Eigelb soll von Mais schön gelb werden, sagt mein Papa immer. Stimmt das eigentlich auch?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 13:30
  2. Fragen zu Bio - Maisschrot und Maisbruch
    Von Susisorglos im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •