Wunderschön geworden, alle Achtung!
Lg. Elke.
![]() |
Wunderschön geworden, alle Achtung!
Lg. Elke.
0/1 Ente 3/15/2 Mixe
0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
0/02 Cochin
Wunderbar!!!
Die Farbe finde ich immer noch am besten! Einfach nur toll! Aber das arme Gras ist bald futsch!
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Zwerg-Lachshühner sind keine grossen scharrer , da wird das "Grün" noch etliche Monate überdauern !![]()
Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
Meerschweinchen können auch süchtig machen!
Ein bißchen Hoffnung, dass das Gras bleibt, habe ich schon: bisher machen mir die Drei nicht den Eindruck, als wollten sie die Fläche möglichst bald "entgrasen" - es wird zwar schon hier und da mal etwas gescharrt, aber meistens picken sie eher am und im Grünzeug herum.
Insgesamt ist die Fläche gut 100qm groß - wir werden sehen, wie sich das Gras ( naja, eigentlich ist es eher Gras mit Löwenzahn, Giersch und sonstigem Kraut ) so hält.
Bei 100 qm und 3 Tieren wäre es auch nicht so schlimm, immer mal Stücken abzuteilen und was nachzusäen.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
@ Waldfrau2: es sollen ja noch 2 Hennen dazukommen - aber trotzdem denke ich, dass man zur Not kleine Flächen abzäunen und "aufforsten" kann, wenn es tatsächlich mal nötig wird.
Hier nochmal ein Foto aus einer anderen Perspektive :
... und ein neugieriges Huhn:
![]()
Hallo,
ich hoffe, das klappt mit dem Foto.
Das Hühnerhaus ist fertig und steht seit heute auf dem Fundament.
Nächsten Sonntag ziehen die ersten Hühner ein!
Gruß
brankalina18
Lesezeichen