Und weiter geht's:
Inzwischen ist das Hühnerhaus an sich fast fertig und wir beginnen mit dem Bau der Voliere ( auf dem Bild liegen schon die Gehwegplatten, auf denen die Volierenwände stehen sollen ):
Hier nochmal die Seitenansicht:
Das Häuschen hat jetzt vier Lüftungslöcher ( zwei oben unterm Giebel über der Tür und zwei gegenüber im unteren Wandbereich unter dem Kotbrett ):
Sitzstange und Kotbrett:
Wir haben an die Seitenwände jeweils zwei Leisten angebracht. Auf der unteren liegt lose ein Holzrahmen ( da das Kotbrett sonst durchhängen würde ) und darauf das Kotbrett ( eine dünne phenolbeschichtete Sperrholzplatte = Film/Film-Platte )
und darüber ist auf zwei Metallstifte die Sitzstange aufgesteckt.
Beides lässt sich also ganz einfach herausnehmen zwecks Reinigung und Milbenkontrolle.
( Die Hühnerleiter wird noch etwas verändert. )
Strom und Licht gibt es mittlerweile auch ( der nächste Winter mit Dunkelheit und eingefrorener Tränke kommt bestimmt).
So langsam wird also aus dem Gartenhäuschen ein richtiger Hühnerstall.
LG,
Sonja.
Lesezeichen