warum ich die umfrage erstellt habe?
kennt ihr das auch? man sieht wunderschöne hühner, schaut nach unten sieht federfüße und fragt sich, WARUM?!
hach währ das toll wenn es alle rassen auch ohne diesen unnützen federbehang gäbe.^^
mein meinung.
![]() |
warum ich die umfrage erstellt habe?
kennt ihr das auch? man sieht wunderschöne hühner, schaut nach unten sieht federfüße und fragt sich, WARUM?!
hach währ das toll wenn es alle rassen auch ohne diesen unnützen federbehang gäbe.^^
mein meinung.
Das sind aber meist alte Arten, die die Federn schon *mitbrachten*. Auf Eis und Schnee wirken die Federn wie Schneeschuhe, meine Federfüssigen sind bei Schnee als erste draußen.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hallo,
ich finde federfüssige Hühnerrassen schön.
Das ist was Besonderes zu anderen Rassen und hatte bzw. hat bestimmt auch seinen Sinn.
Gruß
Silke
Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich
Ich finde die Umfrage voreingenommen. Eine sinnvolle Antwort ist für mich nicht dabei. Federfüsse haben, ebenso wie Hauben, ihren Ursprung nun mal nicht in unnützer Züchtung.
L. G.
Wontolla
Bei meinen Mixen kommen immer mal wieder Federfüsse durch. Was soll daran hässlich sein? Mir gefallen sie.
freundliche Grüße Gyde
hässlich finde ich federfüße auch nicht, aber sie sehen halt schnell mal unschön aus. ich habe mir auch schon öfters gedacht, ach warum gibts die nicht ohne federfüße (konkret: brahma) aber das bringt wohl nix
ich finde nackte hühnerbeine auf jeden fall hübscher
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
hm ja wontolla....ich bin ein wenig voreingenommen....aber ich hab versucht gute antwortmöglichkeiten auszusuchen.
tut mir leid wenn es nicht ganz geklappt hat.
ich finde auch das sie eben schnell unschön aussehen...bei scharren schleifen die federn permanent auf dem boden und werden so natürlich beschädigt und oder schmutzig das sieht dann schnell unschön aus und mir kommt die sache eben sehr unhygienisch vor da sich an federfüßen mehr schmutz ansammlen kann....(in weis aber nicht ob das irgendwelche gesundheitsschäden bringt und will es daher auch nicht andeuten)
ich hab allerdings gelesen das einige züchter ihren glucken wenn sie brüten wollen die federn an den füßen abschneiden da der übermäßige bewuchs den tieren beim brüten im weg ist so das sie damit teilweise auch eier zerdrücken.
Naja ich habe federfüssige. Maran und Seidis, auch welche mit nackten Beinen Araucaner u. Altsteirer. Also beim Brüten haben weder die Seidis noch die Maran Probleme, ebensowenig wie die anderen Damen.
Klar werden die Federn an den Füssen schmutzig, aber wenn die Hühner sandbaden werden die das überall anders auch. Und die Tiere fühlen sich offensichtlich nicht behindert. Ich finds schön.
Grade wird mir klar das ich nur *andere Hühner* habe. Federfüssige Maran, Seidis (naja nur 2), Altsteirer mit Häubchen, Araucana ohne Schwanz.
Das war mir bis grade garnicht klar.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
das die seidis davon nicht behindert werden stimmt wohl wahrlich![]()
ich dachte da auch eher an so tiere die an den füßen fast schon ein zweites paar flügel haben
die federn werden beim sandbaden nicht schmutzig die hühner baden gewöhnlich nur im trockenen sand^^ also das ist schon was anderes mit den federn an den füßen.
Da fehlt: Is mir schietegal!
Bei einigen Rassen paßt es einfach.
Ich habe u.a. ZC, die sähen mit ihren kurzen Dackelbeinchen total blöd aus, wenn da nicht die Federn dran wären.
So, mit Federn, verstärkt sich der Eindruck des runden Körpers.
Beim Brüten konnte ich nie Probleme feststellen.
Brahma finde ich insgesamt nicht schön, ob da nun Federn an den Füßen sind oder nicht. Aber das ist ja das Gute daran, man kann sich die passende Rasse raussuchen.![]()
lg
Lesezeichen