Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53

Thema: Wie teuer ist euer Futter?

  1. #41

    Registriert seit
    31.01.2011
    Land
    BW
    Beiträge
    74

    Wie teuer ist euer Futter

    Was zahlt ihr für Sojaschrot?
    Päpple 4 Hybriden auf,
    dazu halte ich 0,3 Mix-Legehennen,
    sowie 0,1 Bielefelder kennfarbig.


  2. #42
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Original von Murmeltier

    Was hast du denn für Hühner? Hybriden verfetten nicht, die sätzen alles ins Eiproduktion ein. Große Zwienutzungsrassen und Fleischrassen neigen meistens zur Verfettung, leichte Landrassen eher nicht.
    das ist eher schlecht
    1,4 australorps, 0,2 amrocks, 0,2 barnevelder bekomme ich!
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  3. #43
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Ich habe auch Australorps, die sind alle etwas übergewichtig

  4. #44
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    alos meinst du, mit dem futter muß ich mir keine gedanken machen auch wenn ich es zur freien Verfügung stelle?
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  5. #45
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Meine haben Futter zur freien Verfügung, aber ich gebe nur Tagesration und wenn was übrig bleibt, bekommen die am nächsten Tag weniger. Statt Weizen bekommen die Gerste, was die nicht besonders mögen, und viel Gemüse. So 100-150g pro Kopf haben meine Dickerchen schon abgenommen, sind aber immer noch zu dick.

  6. #46
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    das ist ne gute idee. manchmal ist man aber auch benebelt vom vielen gedanken machen klar, tagesrationen rein. so mach ich et auch. bei meinen 9 verteile ich einfach ca. 1 kilo auf die spender und dann schau ich halt abends nach und ergänze oder befülle ggf. neu!

    weiter muss ich halt mal erfahrung sammeln, wieviel sie sich aus dem reichhaltigen auslaufangebot bzw. den resten aus der küche genehmigen

    uuuuund wieder einen schritt weiter ich danke dir
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  7. #47
    Avatar von Brüssel
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    60
    Hallo,

    wir zahlen für die Geflügelmischung, grob geschrotet, mit 3 x Getreide, Eiweiß, Sonnbl, Erbsen, Mais... beim zertif. Biolandbetrieb 0,40 cent je Kg.

    Also 10€ für den 25kg Sack.
    Besser, GVO freier, regionaler und natürlicher, geht es nimmer !

    Nur für die Küken kaufen wir das teurere Pelletierte gvo-freie
    NaturesBest Gefl.Starter, ist leider nicht kompl. Bio.
    Aber mit selbermixen und nat. Beifutter haben sich die Küken leider nicht so optimal entwickelt...

  8. #48
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Original von Jorge
    das ist ne gute idee. manchmal ist man aber auch benebelt vom vielen gedanken machen klar, tagesrationen rein.
    Ich habe mir da noch nie Gedanken gemacht. Meine Hühner haben immer eine Getreidemischung im Überschuß und kriegen Eiweiß/Gemüse als Portion.

    Ich habe drei Arten Hühner: Hybride die täglich legen, eine schwere Rasse, und eine leichte Rasse. An den Hybriden ist nicht viel Fett dran, sie stopfen wirklich alle Energie ins tägliche Ei. Am Futternapf sind sie die Oberhennen. Dann kommt die schwere Rasse, die fressen zusammen mit den Oberhennen. Und die leichte Rasse ist ganz unten in der Hackordnung und muß warten bis die anderen satt sind. Das ist fütterungstechnisch nicht ganz optimal, aber läßt sich wohl nicht vermeiden, wenn man so eine gemischte Schar hat.
    Mariechen



  9. #49
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Original von Mariechen
    Original von brookhuhn
    Mein Bio-Legemehl ist ja im Vergleich total teuer wird allerdings im Verhältnis 2:1 mit Getreide verfüttert. Kommt's dann hin?
    Was kommt hin? der Eiweißgehalt des Futters? Oder der Preis?

    Kommt doch drauf an, wieviele Regenwürmer und Engerlinge ein Huhn pro Tag so verschlingt. Die bestehen ja nur aus Eiweiß.

    Meine Hühner haben gestern bei dem Regen die Kröpfe voll mit Regenwürmern gehabt und das heiß begehrte Nassfutter sogar verschmäht. Es paßte nichts mehr rein. Soll ich da noch Soja aus Legemehl zufüttern? Wohl kaum.
    Ich meinte den Preis, mir ist das eigentlich zu teuer. Meine Hühnis gehen bei dem bedrissenen Wetter immer noch nicht viel raus, fressen also fast nur das gelieferte Futter. Wird Zeit, dass das Wetter besser wird, dann wird sich das Fressverhalten der Hühner hoffentlich auch ändern.

    Brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  10. #50

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Wo gibt es Legemehl so günstig, oder kaufst Du es Palletenweise?
    Nein, direkt von der Mühle mit Vereinsrabatt.

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange reicht euer Futter?
    Von Moni72 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 14:11
  2. Welche Konsistenz hat euer Futter?
    Von wiesenpieps im Forum Umfragen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 14:41
  3. Wie teuer war euer Hühnerstall?
    Von Barred Rock im Forum Umfragen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 09:09
  4. Aus was mischt ihr euer Futter selbst?
    Von Alpenfee711 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 23:05
  5. Wie teuer war euer Geflügel???
    Von Anfänger im Forum Umfragen
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •