Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 53

Thema: Wie teuer ist euer Futter?

  1. #21
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Original von johannes88
    wo kann ich günstig maisschrot beziehen?
    In einer Mühle!
    Mariechen



  2. #22

    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    schwabenländle nebensitzer!
    Beiträge
    874
    Hallo,

    also derzeit liegen die preise bei mir in der gegend...
    Für Körnerfutter a25kg. bei 11.60€
    Und bei Legemehl a25kg ca 14.80€


    liebe grüße
    jenny

  3. #23
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    RE: Wie teuer ist euer Futter?

    Original von Weyz

    GVO-freies Legekorn? Sowas gibt es also doch? Wo dann ...?
    Habe ja schon so einiges durch, aber das Beste bisher war Krausland, allahdings ist da auch nix von GVO-freei geschrieben.
    Krausland hat doch gar kein Korn ( also keine Pellets, meine ich).
    Der bietet nur Mehl an, nennt es Legemehl, aber bei einem RP ANteil von 16% würde ich das nicht Legemehl nennen, Rassehühnern kann man das doch als Alleinfutter geben, oder irre ich?
    Und das Krausland Futter ist GVO frei.
    ich bin damit sehr zufrieden.
    30 kg kosten 14 Euro plus Versand.

    @ Jorge: Reudink ist Biofutter. KLar, dass das teurer ist.
    Es ist ein sehr hochwertiges Alleinfutter.
    Und nein, wenn du so ein Fertigfutter hast, brauchst Du diese Ergänzungsstoffe nicht mehr. Das kannst Du nehmen, wenn du, wie es hier viele machen, das Futter selber mischst.
    Was Krausland da anbietet, hat er in seinem Fertigfutter auch schon drin.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #24

    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    bad salzungen
    PLZ
    36433
    Beiträge
    51
    e mariechen,

    das ist richtig..
    aber es gibt nicht sooo viele...und dann muss die ja auch mais schroten..
    Mfg Johannes Blum

  5. #25
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Mußt dich halt mal umsehen und umhören - die Landwirte kennen sich da aus.

    Bei uns hier ist das überhaupt kein Problem. Die Mühle würde mir alles sogar frei Haus liefern, ohne Aufpreis. Die fahren ihre Runden und liefern die Sachen in die Häuser. Aber da ich ab und zu bei denen in der Nähe bin, hole ich es direkt ab. Da kriegst du alles was mit Mühle zu tun hat.
    Mariechen



  6. #26

    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    bad salzungen
    PLZ
    36433
    Beiträge
    51
    wo kommst du denn her?
    es gibt schon eine hier..aber die macht nur normales mehl soweit ich weis
    Mfg Johannes Blum

  7. #27
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Moin,
    mein Legekorn kostet 12,50€ und mein Kükenkorn... puh da muss ich raten aber so 14€ etwa.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  8. #28

    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    220
    Ich bezahl für

    Legemehl 25 kg / 9€

    Körnerfütter 25Kg / 7,60€

    Für die Zierhühnchen darf es dann auch etwas teurer sein 25 kg / 11€

    Sieht aber so aus, dass die Preise in diesem Jahr anziehen.

  9. #29
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von Olympus
    Ich bezahl für

    Legemehl 25 kg / 9€

    Körnerfütter 25Kg / 7,60€

    Für die Zierhühnchen darf es dann auch etwas teurer sein 25 kg / 11€

    Sieht aber so aus, dass die Preise in diesem Jahr anziehen.
    Wo gibt es Legemehl so günstig, oder kaufst Du es Palletenweise?

  10. #30

    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    136
    hallo !!

    bei einen bauern ist es am günstig bei einer mühle ist etwas teuer habe schon ausprobiert !!

    lg martini

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange reicht euer Futter?
    Von Moni72 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 14:11
  2. Welche Konsistenz hat euer Futter?
    Von wiesenpieps im Forum Umfragen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 14:41
  3. Wie teuer war euer Hühnerstall?
    Von Barred Rock im Forum Umfragen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 09:09
  4. Aus was mischt ihr euer Futter selbst?
    Von Alpenfee711 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 23:05
  5. Wie teuer war euer Geflügel???
    Von Anfänger im Forum Umfragen
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •