Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hühnerneuling

  1. #1

    Registriert seit
    13.03.2011
    Beiträge
    1

    Hühnerneuling

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum und habe schon viel Interessante Berichte gelesen.
    Ich bin 43 Jahre wohne in Westfalen in einem Haus mit eigenem Garten.
    Da der Platz allerding begrenzt ist, hatte ich an diese Hühneraus gedacht:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
    An Hühner hatte ich an 2-3 Zwerghühner gedacht - ist das dafür ausreichend.
    Benötigen die Hühner noch weiteren Auslauf, oder reicht das Hühnerhaus??

    Ich danke euch für eure Hilfe

    VG

    Michael

  2. #2

    Registriert seit
    23.08.2010
    PLZ
    47533
    Land
    nrw
    Beiträge
    7

    RE: Hühnerneuling

    Der Stall ist nicht sehr groß. Für einen Freilauf außerhalb des Stalls wären dir deine Hühner sicher dankbar. Wenn dann mache des Zaun auch hoch genug.
    Hühner können gut fliegen! Auch wenn die Flügel einseitig gestutzt sind. Wir
    haben noch ein Silagenetz über den Freilauf gehängt. Schützt auch vor Greif-vögeln.

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi mlewa!

    Meinst Du "Happy Ega"?
    Also es ist auch für Zwerghühner etwas klein - allerdings gibt es Bananenkistengrosse Dauernistplätze in der Eierindustrie als Standard ...
    Na, Du willst aber sicher glücklichere Hühner als die, oder? Da solltes Du ihnen auch etwas mehr Platz gönnen. Oder willst Du in so einere Bude leben? Gack?! Na siehste ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4
    Avatar von andi1966
    Registriert seit
    16.03.2010
    PLZ
    14943
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    45

    RE: Hühnerneuling

    Hallo,
    zu klein in jedem Fall!!! Was mir aber auch noch sauer aufstößt ist der preis! Die Dinger gehen für über 100 Euro weg ! Für das Geld kannst Du ganz sicher mit mehr oder weniger Geschick was größeres selbst bauen!
    Ichhabe so ein Ding mal gesehen und auch anfassen dürfen es ist alles andere als gut verarbeitet und wenig stabil! Bedenke auch Stürme etc!
    Lg Andi
    Lerne aus den fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen!!!

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich habe diesen Stall für meine Küken und er ist schon ziemlich klein- Das Häuschen finde ich für drei Zwerghühner einer zierlichen rasse noch ausreichend, aber der Auslauf ist definitiv "für immer" zu klein- da mußt du schon noch einen Zusatzauslauf von mindestens 20 qm dazurechnen-

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6
    Terschellinger Avatar von Terschellinger
    Registriert seit
    10.03.2010
    PLZ
    264..
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    64
    Hallo Michael!

    Zuerst mal......Herzlich Willkommen bei den Hühnerverückten !

    Also dieser Stall ist wirklich nur was für die Zwerge unter den Zwergen. Und dann auch nur wenn Du Ihnen zusätzlichen Auslauf bieten kannst.
    Die Abmaße sind ja angegeben. Zeichne mal mit Kreide den Grundriss auf, dann kannst Du schon mal so ungefähr sehen um was für einen "Schuhkarton es sich hier handelt. Hier will Dir keine die Lust auf ein paar Hühner nehmen, aber das Ding ist als Basisstall wirklich nicht zu empfehlen.
    Vielleicht kannst Du mal ein paar Bilder vom geplantem Standort des Stalles einfügen, um Dir evt. weitere Vorschläge zu machen??

    Gruß Günter
    Man muß immer etwas haben, worauf man sich freut. Eduard Mörike

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das ist echt mini-mini-mini. Mein Gluckenheim hat etwa die gleiche Stallgrundfläche. Die Sitzstangen sind verkehrt, die muß man in jedem Fall nachrüsten, sie sind viel zu dünn und zu quadratisch und haben keine abgerundeten Kanten. Falls das eigentliche Ställchen keine Hühnertür hat (so sieht es mir aus), muß noch eine dran, denn das Gehege ist nicht raubtiersicher, weil diese Viecher von unten durch können.

    Für den Auslauf muß man ca. 10qm je Huhn rechnen. Ich kann mich nur den anderen anschließen und Dir zuraten, lieber einen Stall zu bauen als so ein Spielteil zu kaufen.

    Auf jeden Fall viel Spaß hier im HüFo und dann mit den Hühnchen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Ähnliche Themen

  1. Hühnerneuling- Futtermenge
    Von *Isolde* im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2016, 21:59
  2. Hühnerneuling
    Von Sotokan im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 21:07
  3. Mauser: von Hühnerneuling zu Hühnerneuling
    Von pantoffelmieze im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 10:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •