Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Seidenhühner

  1. #11
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Hallo,
    ich habe das Gefühl, meine Seidenhühner wollen überhaupt nicht auf Stangen schlafen.
    Ich empfinde sie sowieso als sehr zurückhaltend im Vergleich zu anderen Hühnerrassen. Sie werden ziemlich zurückgedrängt von den anderen Hühnern (Haubenmixe), zu denen ich sie gesellt habe. Ich muss immer aufpassen, dass sie auch Futter und Wasser bekommen; ich kann sie ja nicht den ganzen Tag beobachten und sehen, ob sie genug bekommen. Hätte ich sie vielleicht lieber unter sich halten sollen?

    LG von Henrike

  2. #12
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hallo Henrike !
    Das war am Anfang bei meinen auch so , hat etwas gedauert , aber jetzt lassen sie sich "die Butter nicht mehr vom Brot nehmen" !

    Du musst etwas Geduld haben , bei mir sitzen sie ganz oben , sie nehmen einfach die Leiter , mit der Zeit werden sie sich bei den anderen durchsetzen !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  3. #13
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Hallo Borny,

    das macht mir ja Hoffnung. Die beiden wirken irgendwie so hilflos im Vergleich zu anderen gewitzteren Hühnern. Wahrscheinlich liegt`s am Aussehen. Durch das Puschelige sehen sie mehr nach einer Kreuzung zwischen Huhn und Meerschein aus als nach Rassehuhn.
    Haben deine schon mal Küken ausgebrütet?

    LG von Henrike

  4. #14
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Hallo , meine Seidiküken wohnen mir Maransküken und Araucanerküken zusammen im Kükenhaus . H abe eine Bananenkiste als Häuschen drinstehen auf das die Marans und die Araucaner immer ohne Probleme hochflattern .
    Die Seidis standen am anfang wie festgepinnt mit angelegten Flügeln davor und wollten auch hoch . Sah echt witzig aus . Habe Ihnen dann ne Leiter hingestellt . Nach 2 Tagen haben sie es dann auch geschaft hochzuflattern .Owohl das immer noch ziemlich komisch aussieht .
    LG aus dem Westerwald

  5. #15
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Hallo Bibasch,

    hat eine Seidenhuhnglucke die Küken ausgebrütet? Ich habe ein Seidenhuhn auf Maranseiern sitzen, das allerdings auch langsam unruhig wird. Und dabei hat es eigentlich noch 10 Tage vor sich.

    LG von Henrike

  6. #16
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    @Henrike : Nein , komischerweise noch nicht , dafür sitzen bei mir 2 Orpi-Damen und glucken !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  7. #17
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    @ henrike
    Nein , ich habe die seidis von einer Freundin bekommen . Nächstes Jahr sieht das hoffentlich anders aus.
    Lg Birgit

  8. #18
    Avatar von henrike
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    bei Speyer/Rhein
    PLZ
    67...
    Land
    RLP
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    @ bibasch
    @Borny

    Danke für eure Antworten. Ich bin mal gespannt, ob bei mir Küken ausschlüpfen. Die Seidenhühner kamen zu mir schon im gluckigen Zustand und mussten die Umstellung erst einmal verkraften. Zwei der drei haben dann auch aufgehört zu glucken - klassisch entgluckt, würde ich sagen.

    LG von Henrike

  9. #19
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    meine Zwergseidihennen sind sehr zuverlässige Brüter.
    Gluckig ist zur Zeit immer die Eine oder Andere- und auf die Stange gehen meine auch nicht, sie hocken lieber alle auf einem Haufen und wärmen sich gegenseitig.
    Gruß Hoki
    Viele Grüße Hoki

  10. #20
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine zwei Seidenhennen ( oder Zwerg- Seidenhenne - zu groß ) haben Z.Bielefelder Kennhuhn - Eier ausgebrütet.
    Sie waren rundherum vorzügliche Mütter, wenn ich davon absehe, dass ich am Brutende den Fehler gemacht hab, sie zusammen zu lassen.
    (Es gab ein totes Küken.) Nach ein paar Tagen war eine Zusammenführung problemlos.

    Ja, und auf die Sitzstangen sind sie erst rauf( da hatte ich sie schon ein Jahr), nachdem sie mit den Küken zurück in den großen Stall sind.
    Und dann gleich ordentlich !
    Geändert von dobra49 (30.03.2011 um 19:09 Uhr) Grund: vergessen
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhühner, oder doch Zwerg-Seidenhühner?
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 12:46
  2. Seidenhühner
    Von renate kulle im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 15:29
  3. Seidenhühner
    Von Diana6 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 09:43
  4. Seidenhühner
    Von nebort im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2008, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •