Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Schlaganfall oder Marek??

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    Schlaganfall oder Marek??

    Hallo,
    ich war gerade im Stall zum zumachen, und finde eine Brahmahenne auf der Seite liegend, ein Auge zu eines offen. Das Huhn war nie krank, ist 11 Monate alt, und lief heute den ganzen Tag fit mit den anderen um die Wette. Kurz bevor sie in den Stall sind fing der Hahn an zu meckern, habe ich mir aber nichts bei gedacht.

    Das Huhn ist jetzt allein in einer Kiste eingepackt im Schuppen.

    Kann doch ohne irgendein vorheriges Anzeichen kein Marek sein oder?

    Wenn es aufgeschreckt wird "wälzt" es sich von einem weg.

    Wäre dankbar für Eure Meinung.

    Gruss, bineohneie

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Schlaganfall oder Marek??

    Hast Du mal gefühlt ob was gebrochen ist? Verletzungen hat?

    Also für mich klingt das nicht nach Marek. Da hätte man vorher wenigstens ein Humpeln bemerken können.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Klingt eher nach Unfall. entweder mit dem Kopf irgendwo heftig gegengerannt (Gehirnerschütterung) oder Wirbelsäulenverletzung (evtl auch durch Treten des Hahnes.
    Aufgrund der Augenproblematik würde ich eher auf Gehirnerschütterung tippen. Hat sie noch Augenreflexe? Du solltest eigentlich sofort zum TA.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo, leider hat meine Tierärztin Urlaub, und die anderen beiden Ärzte in der Klinik haben von Geflügel überhaupt keine Ahnung. Nehmen aber trotzdem 15€ für die Untersuchung und dann noch mal 15€ um das Huhn doch einzuschläfern.
    Der Zustand ist noch der gleiche: liegt auf der Seite, ein Auge ist zu, Beine ausgestreckt. Versucht zu entkommen wenn man sich nähert. Kann beide Beine bewegen wenn man es hochhebt, hält selber den Kopf (dreht ihn auch etwas) und versucht auch auf dem Arm zu entkommen. Hat im Liegen Kot abgesetzt. Heute morgen hat es sich in der Kiste umgedreht, so dass zu Seite mit dem Licht gucken konnte, ich hatte eine Decke über den Drahtkäfig gelegt.

    Ich habe es jetzt in einer dunklen Umzugskiste, vielleicht erholt es sich ja noch, glaube ich aber nicht so recht. Wenn es bis heute Abend nicht fitter ist, wird mein Mann es wohl erlösen.

    Sollte ich versuchen Wasser anzubieten oder Futter?

    Gruss, bineohneie

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi bine

    ich vertrete auch eher die Unfalltheorie, so ein Schädeltrauma kann aber nicht in 24 Std, weggehen, das braucht schon ein paar Tage.

    Sollte sie selber fressen wollen, um so besser, ansonsten hart gekochtes Ei in Stückchen in den Schnabel schieben, auch Bröckchen von Hundenassfutter sind energiehaltig oder rohes Eigelb mit Zucker vermischt per Wegwerfspritze ohne Nadel vorsichtig einflössen.

    Sollte es so etwas sein, Du weisst wie lange ein Bluterguss benötigt bis er sich resorbiert, es ist wirklich eine Sache der Zeit. Und möglichst wenig Bewegung, auch beim Menschen macht man nicht viel aussser Ruhe halten


    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Futter und Wasser sollte sie schon bekommen. Aber aufpassen, dass der Schluckreflex noch funktioniert.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo,
    der Kropf scheint noch recht voll zu sein, selbstständige Wasser- und Futteraufnahme erscheint mir unwahrscheinlich. Ich habe sie nochmal in den Drahtkäfig umgesetzt und beides trotzdem reingestellt, allerdings nur Körnerfutter. Sie scheint ziemlich schlapp zu sein, wehrt sich aber noch, wenn man sie hochnimmt. Ich kann auch bis morgen warten mit dem schlachten, ich möchte nur nicht, dass sie sich quält.

    Gruss, bineohneie

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ein voller Kropf nach fast einem Tag ohne Nahrung?
    Hört sich nicht gut an. Es könnte sein, dass die entsprechende Reizverarbeitung nicht mehr funktioniert und die Nahrung im Kropf verbleibt und dann gärt etc. Das gleiche kann auch im Darm passieren.
    Du könntest ihr Wasser mittels einer Spritze vorsichtig einflößen (tropfenweise auf die Zunge geben). Ist der Schluckreflex noch da? Ansonsten würde ich sie erlösen, denn ohne die Möglichkeit, ihr Nahrung zu verabreichen, verhungert und verdurstet sie.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich lese das zwar seit gestern, kann aber nicht wirklich helfen.
    Das einzige was mir einfallen würde, teste mal ob das Huhni Reflexe an den Zehen zeigt. Greift sie? Wenn sie sich wehrt, was genau bewegt sie? Beide Körperhälften, sprich beide Flügel, beide Beine?

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  10. #10

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Hallo, die Henne fühlt sich ziemlich schlapp an und scheint Fieber zu haben. Ich habe ihr gerade 20ml Wasser per Spritze gegeben. Was heißt "Schluckreflex"? Dass sie mit der Zunge "leckt" wenn das Wasser kommt? Das Wasser lief auf jeden Fall nicht auf der anderen Seite raus. Der Kropf ist noch nicht leer, aber ich habe das Gefühl, es ist weniger drin als heute Morgen.
    Also, was nun, jetzt Kopf ab oder bis morgen Abend warten. Ich kann nicht schlachten, das macht nur mein Mann, also geht nur jetzt oder in 24 Stunden.

    Etwas ratloser Gruss, bineohneie

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marek oder was ähnliches?
    Von Alltagsheldin im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.09.2018, 16:22
  2. Marek oder nicht...?
    Von jsr im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 16:11
  3. Marek oder nicht?
    Von Jelena im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 09:32
  4. Marek ja oder nein?
    Von Senta im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 13:07
  5. marek ja oder nein
    Von bineohneie im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 11:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •