Huhu
In der Natur hat ein Erpel eine Ente, also sind sie monogam, oder? Ist es besser die Stockente als Ziergeflügel in menschlicher obhut 1,2 oder 1,3 zu halten oder auch als pärchen?
mfg
xerox
![]() |
Huhu
In der Natur hat ein Erpel eine Ente, also sind sie monogam, oder? Ist es besser die Stockente als Ziergeflügel in menschlicher obhut 1,2 oder 1,3 zu halten oder auch als pärchen?
mfg
xerox
Hallo,
in der Natur binden sich Stockentenweibchen und Erpel nicht. Vielmehr wird eine Ente von vielen Erpeln bedrängt. Ist die Paarungszeit vorüber, verziehen sich die Erpel zur Mauser und die Enten brüten und ziehen die Küken alleine auf.
Lässt man beiderlei Geschlecht zusammen, geht das während der Brut in der Regel gut. Sind die Küken da, kann es zu Problemen kommen, wenn das Areal, vor allem die Badegelegenheit, zu klein ist. Der Erpel kann die Küken dann dermassen maltretieren, dass sie ernsthaft Schaden nehmen.
Auch mehrere Weibchen können sich in der Regel nicht "riechen", vor allem, wenn sie Küken führen, da muss man ganz behutsam die Zusammenführung durchführen, oftmals klappt aber auch das nicht. Am besten funktioniert es, wenn die Enten Geschwister sind.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Lesezeichen