Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Kükenausflug

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55

    Kükenausflug

    Hallo zusammen,

    ich würde meine 1 Woche alten Küken gerne mal raus in den Garten lassen. Ist das bei den Temperaturen ok oder soll ich noch etwas warten? Bei uns hat es jetzt 2,5 Grad, es geht leichter Wind aber die Sonne scheint.
    5 Minuten mit Wärmelampe müssten sie doch verkraften oder?

    Danke schonmal
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wie sind sie denn jetzt untergebracht? (Raumtemperatur, Belüftung usw.)
    wenn sie nur unter der Wärmelampe sitzen, dann würde ich sie nicht raus lassen, mit 1 Woche sind sie zu empfindlich
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Sie sind im Haus in einem Raum mit ca. 20°C und einem Dunkelstrahler (28°C) untergebracht. Ich Lüfte 2 mal am Tag, decke dann aber das Gehege zum Teil mit einer Decke ab damit sie keinen Zug bekommen.
    Allerdings hüpfen sie schon viel im nicht beheizten Teil des Geheges rum.
    Ab wieviel Grad denkst du kann ich sie mal rauslassen? Diese Woche soll es bei uns bis zu 14 Grad warm werden.
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    also, so wie sie jetzt gehalten werden, würde ich sie keinesfalls raus lassen, der Temperaturunterschied ist zu groß

    vielleicht kannst Du erstmal das Kükenheim umsetzten in einen kühleren Raum? so ca. 10°, dort dann lassen, bis es draußen auch 10° hat und dann mal raus lassen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Uiiiiii.
    Da hab ich gar nicht dran gedacht. Ich hab ja im Moment auch zehn Eier unter einer Glucke, die müssten so um den 23. März rum schlüpfen und da die ganz normal im Stall mit drin sind, werden die wohl mit ihrer Glucke rausspazieren, wennse lustig sind. Dürfen die da nicht raus? Doch, oder?
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    mit einer Glucke ist das i.O., wenn es arg windet oder naßkalt ist, ist aber ein geschützter Auslauf nicht verkehrt

    ich habe meiner Glucke sowas gebaut, da haben sie auch schadlos Aprilwetter überstanden
    ein Vordach und seitlich noch Windschutzmatten kam gut an, so konnten sie raus, auch wenn es den ganzen Tag Schnee- und Regenschauer gab
    http://www.huehner-info.de/huefo/att...chmentid=11588
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Hm, habe gerade gar keinen Raum zur Verfügung der 10 Grad hätte, der Keller schon aber da hätten sie ja nur künstliches Licht, wär das Problematisch wegen dem Wachstum und dem Wohlbefinden?

    Aber ginge es denn auch (wenn ich sie im bisherigen Raum lasse) dass ich sie täglich nur etwa 10 Minuten raus lasse und die Wärmelampe mit raus nehme? Ich kann den Auslauf ja auch Winddicht machen?
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wenn Du den Auslauf winddicht bekommst, und es wärmer ist, kannst Du sie schon mal raus lassen, wenn die Sonne scheint, dann auch mal 10 Minuten ohne Wärmelampe, am besten mehrmals kurz raus ohne Lampe, dann wieder rein unter die Lampe, so wird das mit Glucke ja auch gemacht: die Küken rennen rum und stellen sich nach Bedarf alle 10 Minuten oder so bei der Glucke unter zum Aufwärmen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Ok, danke für deine Hilfe
    Liebe Grüße aus Bayern! (:

  10. #10

    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Hüllhorst
    PLZ
    32609
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    67
    hört auf mit dem blödsinn, lasst die erstmal ein bischen groß werden, Federn bekommen und lass sie in der wärme, und nciht in 10°C kalte räume umsetzen, davon werden die nicht stärker!! dann erkälten die sich hinterher noch und sterben weil sie ncoh so jung sind...
    1 Zwergseidenhahn
    5 Junghennen von Frühling '11
    --> davon 2 Küken (Mix)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenausflug in die Schule?
    Von nancynolli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •