Weisse Rhodelaender sind keine Neuzuechtung.
Das Zweinutzungshuhn wurde ca. 1880 von einem Herrn J. Alonzo Jocoy aus Peacedale in Rhode Island USA durch Kreuzungen mit weissen Wyandotten, mit Cochins und rosenkaemmigen Leghorns gezuechtet. Im vergleich die bekannten Rhode Island red (RIR/ Rhodelaender rot) enstanden 20 Jahre frueher.
Herr Jocey machte seine Neuzuechtung allerdings erst 1903 bekannt. Es dauerte aber weitere 19 Jahre bis die Rasse im American Poultry Association’s Standard of Perfection vergleichbar mit unserem Rassenstandart aufgenohmen wurde.
Beschreibung: Der Hahn hat ein Gewicht von ca. 3,9 Kg. Die Henne 3 Kg. Die Hennen sollen eine durchschnittliche Legeleistung von 240-250 Eier/Jahr haben. Eine Versuchshenne schafte gar 306 Eier/Jahr. Ueber das Eigewicht habe ich leider keine Angaben gefunden. Sollte durchschnittlich um die 63g wie bei den RIR betragen und sind hellbraun. Koerperform wird eine Backsteinform wie beim RIR angestrebt. Das Gefieder muss reinweiss ohne fremdfarbe sein. Beine Gelb mit roter Farbeinlagerung. Es gibt Steh- und Rosenkaemmige RIW. Beim Hahn darf der Hamm nicht zu gross sein. Keinesfalls haengen. Fahne muss nackenfolgend sein.
Weisse Rhodelaender sind im Wesen genau so ruig und zutraulich wie ihre roten Verwanten.
Es gibt auch weisse Zwerg-Rhodelaender. Aber hoechstwahrscheinlich leider noch nicht in Europa.
Wenn man rote Rhodelaender und weisse Rhodelaender kreuzt bekommt man ISA Brown Hybrid Huehner.
Diese Rasse gilt wie viele Haustierrassen als gefährdet. 2003 schaetzte man den bestand auf knapp 3000 Tieren.
Hier ein Link mit weiteren angaben in Englisch:
http://www.albc-usa.org/cpl/rhodewhite.html
Lesezeichen