Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Weisse Rhodeländer RIW

  1. #1
    Avatar von Petrahulett
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    27

    Weisse Rhodeländer RIW

    Weisse Rhodelaender sind keine Neuzuechtung.
    Das Zweinutzungshuhn wurde ca. 1880 von einem Herrn J. Alonzo Jocoy aus Peacedale in Rhode Island USA durch Kreuzungen mit weissen Wyandotten, mit Cochins und rosenkaemmigen Leghorns gezuechtet. Im vergleich die bekannten Rhode Island red (RIR/ Rhodelaender rot) enstanden 20 Jahre frueher.
    Herr Jocey machte seine Neuzuechtung allerdings erst 1903 bekannt. Es dauerte aber weitere 19 Jahre bis die Rasse im American Poultry Association’s Standard of Perfection vergleichbar mit unserem Rassenstandart aufgenohmen wurde.

    Beschreibung: Der Hahn hat ein Gewicht von ca. 3,9 Kg. Die Henne 3 Kg. Die Hennen sollen eine durchschnittliche Legeleistung von 240-250 Eier/Jahr haben. Eine Versuchshenne schafte gar 306 Eier/Jahr. Ueber das Eigewicht habe ich leider keine Angaben gefunden. Sollte durchschnittlich um die 63g wie bei den RIR betragen und sind hellbraun. Koerperform wird eine Backsteinform wie beim RIR angestrebt. Das Gefieder muss reinweiss ohne fremdfarbe sein. Beine Gelb mit roter Farbeinlagerung. Es gibt Steh- und Rosenkaemmige RIW. Beim Hahn darf der Hamm nicht zu gross sein. Keinesfalls haengen. Fahne muss nackenfolgend sein.
    Weisse Rhodelaender sind im Wesen genau so ruig und zutraulich wie ihre roten Verwanten.

    Es gibt auch weisse Zwerg-Rhodelaender. Aber hoechstwahrscheinlich leider noch nicht in Europa.

    Wenn man rote Rhodelaender und weisse Rhodelaender kreuzt bekommt man ISA Brown Hybrid Huehner.

    Diese Rasse gilt wie viele Haustierrassen als gefährdet. 2003 schaetzte man den bestand auf knapp 3000 Tieren.

    Hier ein Link mit weiteren angaben in Englisch:
    http://www.albc-usa.org/cpl/rhodewhite.html
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    sehr schöne Tiere! (vor allem die Leistungen sind beeindruckend!)

    Du hast nicht zufällig 2 Junghennen abzugeben?, können auch zuchtuntauglich sein, ich würde sie gerne in meine Mixgruppe einkreuzen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Sind das Rhodeländer? Oder täuscht das auf dem Foto so sehr??

    Denn ich vermisse die Rechteckform bei einer waagerechten Rückenlinie

    Und wo sind denn auf diesem Link: http://www.albc-usa.org/cpl/rhodewhite.html Rhodeländer?
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    also ich kann welche sehen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von Petrahulett
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    @vogthahn
    dieses Jahr kann ich leider keine mehr Abgeben. Wir koennen naechstes Jahr aber gerne schauen. Ich wuerde dir einfach ein PN schicken.

    @Hein
    Das Bild beim Link zeigt rosenkaemmige weisse Rhodelaender. Rosenkaemmige gibt es auch bei den Roten.
    In den Staaten sehen die roten Rhodelaender eh anders als hier aus. Wollen wir ein tief dunkelrotes Huhn erhalten sie eher hell rote Rhodelaender.
    Habe noch 2 Bilder angehaengt als der Hahn 18 und die Henne Wochen alt waren.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Original von Petrahulett
    @vogthahn
    dieses Jahr kann ich leider keine mehr Abgeben. Wir koennen naechstes Jahr aber gerne schauen. Ich wuerde dir einfach ein PN schicken.

    @Hein
    Das Bild beim Link zeigt rosenkaemmige weisse Rhodelaender. Rosenkaemmige gibt es auch bei den Roten.
    In den Staaten sehen die roten Rhodelaender eh anders als hier aus. Wollen wir ein tief dunkelrotes Huhn erhalten sie eher hell rote Rhodelaender.
    Habe noch 2 Bilder angehaengt als der Hahn 18 und die Henne Wochen alt waren.
    Da geb ich Dir recht - in den USA ist es anders! Und hier auf dem Foto sieht der Hahn auch schon wesendlich besser aus! Nur die Henne iss nicht der Hit - aber ich weiss auch nicht wie gut die Weissen schon durchgezüchtet sind!
    Aber auf jeden Fall ist es eine super schöne Rasse und auch etwas, was nicht jeder hat! So glaube ich, das ich nächstes Jahr vielleich auch mit den weissen Marans anfangen werde! Weiss sieht immer herlich im grünen Auslauf aus!

    Viel Erfolg und liebe Grüsse
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich hätte etliche (9) Jungtiere dieser Rasse anzubieten. Alles Nachzucht von Petrahulett, die leider nicht weiter züchten kann und mir diese als Eintagsküken anvertraut hat. Die Hühner sind vom Juni 2010 und natürlich noch nicht ausgewachsen. Bei 3 der Hennen kann man wohl sagen, das sie einigermaßen dem Standart entsprechen, die Hähne sind etwas unterschiedlich in der Statur, aber 1-3 von ihnen sind wahrscheinlich zur Weiterzucht geeignet(soweit ich das als Nicht-Züchter beurteilen kann).

    Wer also Interesse daran hätte, z.B. 1.3 oder auch mehr dieser Hühner zu halten und evtl. damit zu züchten, kann sich gerne bei mir melden per PN.

    Zusätzlich waren bei den Küken auch noch 1.1 braune Zwergrhodeländer dabei. Die würde ich auch gern abgeben.
    Ein Hähnchen sieht zwar überwiegend weiß aus, ist aber kleiner als die anderen weißen, allerdings weit entwickelt und größer als die 2 Zwerge, sodaß ich auch hier auf einen Mix tippe. Diesen Hahn würde ich auch noch abgeben wollen.

    Fotos setze ich unter "Biete" noch rein.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Da keiner die Weißen Rhodeländer haben will, behalte ich sie eben.
    Es sind jetzt 5 Hähne und 3 Hennen. 4 von den Hähnen werden dann wohl in Sibirien landen. Die ersten Eier wurden gestern und heute gelegt .
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119
    schade habs zu spät gelesen... aber hätte auch nur 2 Hennen benötigt

    Gruß kautzschi

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Hast Du es schon über
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...luegel-c84508/
    versucht, oder den Sonderverein?
    Ich weiss, ja nicht ob Petra die einzige war die weisse Rhodeländer hatte, aber wenn, dann könnte sich der Verein doch dafür interessieren.
    Wenn die das Leghornweiss haben, sollte sich leicht eine weisse Population aus den ganzen Hähnen aufbauen lassen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weisse Schuppen
    Von mhgm im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 15:35
  2. Weisse Hühner
    Von The real Deal im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 21:15
  3. Weisse Füsse???
    Von DuckBrown im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 12:47
  4. Weisse Milben bei der Glucke
    Von hottehue im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 10:55
  5. Weisse schwanzfedern
    Von Robinson im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 01:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •