Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Wieviel Eier darf ich essen ???

  1. #21
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Ahoj Annika,
    Nudelteig ist wirklich einfach herzustellen. Ich nehme auf 1kg Weizenmehl Typ530 ca. 12 Eier, und etas Salz. Wenn der Teig beim kneten zu fest ist, gib noch ein, oder auch 2 Eier dazu. Falls er zu matschig ist, noch etwas Mehl, das kommt immer auf die Eiergröße an. Gut durchkneten und ca. 1 Stunde zum entspannen in den Kühlschrank.
    Ich glaube die Gummikonsistenz deines Teiges war gar nicht so schlecht, es kommt dann nur auf die Entspannung an.
    Dann wird der Teig durch die Nudelmaschine gedreht. Ich stelle den Nudelteig auch als Vorrat her und friere ihn ein, daß ist bei der Eierschwemme eine gut Sache.
    Liebe Grüße in den "Wilden Westen" aus dem "Wilden Osten"
    von Brigitte

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516

    RE: Wieviel Eier darf ich essen ???

    Ja, von dieser Art Holzfäller gibts sicher noch ganz viele

  3. #23
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wegen Cholesterin kommt es drauf an wieviel tierisches man unter dem Strich gegessen hat, wieviel pflanzliches man gegessen hat und wieviel aus dem Darm rückresorbiert wird. Cholesterin gibt es LDL und HDL. Nur bitte fragt mich jetzt nicht was was ist. Das LDL ist das schlechte, das HDL das gute. Eines muß zur Leber, eines kommt davon?? Gemein ist, daß der Körper Cholesterin aus dem Darm rückresorbiert, deshalb muß man viel trinken und ballaststoffreich essen.
    Egal die Harmonie zwischen HDL und LDL muß stimmen, vielleicht kann das jemand genau erklären. Ist nicht so einfach.

    Ich habe selber schon ewig lange Borreliose, mein Körper versucht durch erhöhtes Cholesterin seine Zellen zu schützen. Heißt für mich im Klartext, ich darf kaum tierisches Eiweiß essen, muß viel Rohkost futtern. Da ich weder Fleisch noch Milch esse/trinke, darf ich aber Eier. Konnte meinen Cholesterinspiegel von 240 auf 216 senken. Weiter runter geht nicht, will irgendwie nicht. Ich hatte allerdings schon Polyarthritis an den Fingerknöcheln durch zu hohe Harnsäure, auch das ist weg seit ich mich vegetarisch ernähre und keine Milch zu mir nehme, auch nicht in Form von Schoki usw.

    Man ißt ja nicht nur 1 oder 2 Eier, sondern hat sie versteckt in den Lebensmitteln drin. Hab gestern Kuchen gebacken mit 6 Eiern drin.
    Bin auch so ein Quartalseierfan. Mal esse ich doch so einige als Pfannkuchen, Rührei und als Salatgarnitur und dann gucke ich viele Tage lang nicht ein Ei an und verschenke den Output meiner fleissigen Eierleger.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  4. #24
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    "Alle unsere Körperzellen können selbst Cholesterin herstellen: Je nachdem, wie viel gebraucht wird, schwankt die tägliche Eigenproduktion beim gesunden Menschen zwischen einem und eineinhalb Gramm. (12-14) Das ist zwei- bis dreimal soviel, wie wir im Durchschnitt verspeisen. (14) Essen wir weniger Cholesterin, produziert der Körper entsprechend mehr – und umgekehrt. Bei reichlicher Nahrungszufuhr steigt zudem die Cholesterinausscheidung, deren Ausmaß von unseren Erbanlagen bestimmt wird. Eine Ausnahme bilden die genetisch bedingten, schweren Störungen des Cholesterinstoffwechsels, die in der Tat behandlungsbedürftig sind. Beim Gesunden sorgt jedoch die Selbstregulation des Organismus dafür, dass der Cholesterinspiegel konstant bleibt – egal, welches Niveau die gängige Ernährungstheorie gerade anstrebt."
    ...
    "Wenn also der Cholesterinspiegel unter einer Diät nicht wesentlich sinkt, ist das nur normal. Und weil das Cholesterin so wichtig ist, ist die Sturheit, mit der unser Körper an „seinem“ Cholesterinspiegel festhält, ein Segen."

  5. #25

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Wow also 15 Eier am Tag sind wirklich wahnsinnig viel !
    Ich esse auch gern mal ein oder zwei Eier aber ich glaube täglich würde mir das zu viel werden !

  6. #26
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Ich habe das Glück einen niedrigen Cholesterinspiegel zu besiitzen. Vor einigen Jahren war ich zur Kur in Wiesbaden, und der Klinikarzt wollte mich ständig zu einem täglichen Glas Rotwein verdonnen, weil mein HDL, der gute Wert, genauso niedrig ist wie der LDL. Rotwein soll den guten Wert erhöhen, so wurde mir die Geschichte erklärt.
    Mein 85jähriger Schwiegervater hat zum Glück keine Probleme, nur mein Mann hat einen erhöhten LDL Wert, aber weil der HDL Wert auch erhöht ist, gleicht sich das alles wieder aus.
    Jahrelang wurde immer auf dem Problemkind Butter rumgehackt, hatte letztens in einer Ratgebersendung gesehen, daß das Problem von der Margarineindustrie geschürt worden ist.
    Ich glaube, daß alle paar Jahre neue Foschungsergebnisse immer wieder alles umkrempeln.

    Hallo Hühnerfuchs, wir haben tatsächlich letztens noch eine riesige Fuhre Waldholz geliefert bekommen, die muß schließlich noch verarbeitet werden.
    Und täglich wird Holz vom Schuppen ins Haus geschleppt, also von nix kommt nix
    Liebe Grüße von Brigitte

  7. #27

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357

    RE: Wieviel Eier darf ich essen ???

    Wei Runn,Helau.Vor paar Jahren habe ich gehört,das nur 2 Eier pro Woche ist gesund.Wenn wir nur Teigwaren zählen,dann brauchen keine frische Eier mehr.Was ist dann mit vielen Vitaminen,die wir täglich brauchen.
    Heute haben wir andere Werte,z.B. 1 Ei am Tag.Schon besser,besonders,wenn um kranke Leute geht.Ich schpreche von Krebs.
    Diese Woche hat ein Arzt in Fernsehen auf gestellte Fragen geantwortet.Wieviel Wachteleier kann man essen?Kinder bis 3 Jahre alt 1-2 pro Tag,bis 10 J.-3,Erwachsene-5 bis 6.Keine rohe Eier für Kinder wegen Salmonellengefahr.Omlett ist bekommlicher,als Spiegelei.
    In Japan geben in der Schule 2 Wachteleier für jedes Kind jeden Tag.Staatlich verordnet,weil die Eier helfen Radioaktivitäten aus dem Körper ausscheiden.Obwohl ist heute nicht alle Studien beweisen das.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  8. #28
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @Brigitte: danke fuer das Teigrezept! Ich glaube, die gummiartige Konsistenz lag daran, dass ich den Teig nicht sehr lange geknetet und gleich verarbeitet habe; in dem Rezept stand, dass man den Teig lange kneten sollte bevor man ihn ausrollt. Aber ich werde mal Deine Variante ausprobieren, allerdings nur die Haelfte an Mehl und Eiern. Meine Kinder duerfen dann wieder Versuchskaninchen spielen.

    Einen schoenen Gruss in den wilden Osten aus dem wilden Westen!
    Annika

    Uebrigens bedeuten HDL und LDL High-density Lipoprotein und Low-density Lipoprotein. HDL schrubbt Plaque von den Arterienwaenden. Was erhoeht die HDL-Menge im Blut?
    -Fitness Training wie Joggen, Radfahren und alles andere, was das Herz schneller schlagen laesst. Dabei kommt es mehr auf die Laenge des Trainings als die Intensitaet an.
    -Gewichtsabnahme
    -Aufhoeren zu Rauchen
    -Gehaertete Fette vermeiden. Das beste Beispiel ist Margarine, aber gehaertete Fette sind in vielen anderen Lebensmitteln versteckt.
    -Maessiger Alkoholgenuss. 1-2 Glaeser Wein koennen den HDL-Wert erhoehen, mehr ist aber fuer Herz und Leber schaedlich.
    -Einfach gesaettigte Fettsaeuren. In Oliven-, Raps- und Avocadooel enthalten.
    -Ballaststoffreiche Nahrung, also viel Obst und Gemuese.
    -Omega3-reiche Nahrung wie Fisch, Fischoel, aber auch Fleisch von Rindern, die ausschliesslich mit Gras gefuettert werden, aber auch Eier von unseren gluecklichen Gartenhuehnern!

    Wo die Wachteleier in dieses Schema passen weiss ich nicht

  9. #29

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Original von Mother Goose



    Wo die Wachteleier in dieses Schema passen weiss ich nicht
    Hallo,Leute.
    Unsere Thema heisst "wieviele Eier",ich habe nicht gewusst,das gibt nur Hühnerhalter oder nur Wachtelhalter,bin ich ausnahme?
    Wenn logisch denken,kann man umwandeln 5-6 Wachteleier in 1 Hühnerei.
    Sonst ist mit der Zeitungen zudeken,wird man kluger.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  10. #30
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Haben Wachteleier denn andere/bessere Inhaltsstoffe?

    Verarbeitete Eier esse ich dann schon ziemlich viele. Allein gestern steckten in den Buchweizenpfannkuchen 4 Stück. Gut habe nicht alle allein gegessen, aber das sind die Dinge die man nicht mitzählt.

    @ Flatterbacke, benutzt Du eine Nudelmaschine? Ich hab schon mehrfach versucht Nudeln selber herzustellen. Es endete jedesmal im Chaos. Ertrinke schon wieder in Eier. Die Mädels legen zur Zeit wie die Bekloppten.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was darf Glucke essen?
    Von Murmeltier im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 22:45
  2. Wieviel Strom darf auf Geflügelzaun
    Von Igelmama im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 18:59
  3. Mehlwürmer - wieviel darf man füttern ?
    Von Gänsemarie im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 21:14
  4. darf man die eier noch essen???
    Von MANUEL im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 21:05
  5. Darf ich jetzt noch Tiramisu essen?
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •