Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Brueten Enten immer oder wie Huehner nur gelegentlich?

  1. #1

    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    19

    Brueten Enten immer oder wie Huehner nur gelegentlich?

    Hallo an alle hier im Forum

    Ich habe eine kurze Frage. Wir besitzen seit einigen Wochen drei Barbarie - Enten. Einen Erpel und zwei Enten. Wir haben jetzt festgestellt, das sie an einer Stelle ihre Eier legen die wir nicht sofort bemerkt haben. Dort liegen schon 7 Eier. Mit Huehnern kennen wir uns jetzt ein wenig aus. Die muessen nicht zwansgweise brueten.

    Wie verhaelt es sich mit Enten. Koennen wir sicher sein das eine der Enten auch beginnt zu brueten, oder legen die nur einfach Eier und brueten nicht? Und wenn ja, bei wievielen Eiern beginnt eine Ente zu brueten?

    Uns waere sehr geholfen wenn uns das jemand mal kurz erklaeren koennte.

    Gruss RR

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Sicher kann man da nie sein, aber Warzenenten (Barbarieenten) brüten eigentlich fast immer.

  3. #3

    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Danke fuer die schnelle Antwort.

    Die Eier muessen ja von beiden Enten stammen. Jedenfalls gibt es kein weiteres Nest. Werden die sich spaeter um das Nest "schlagen" oder teilen die sich das Brueten? Wie verhaelt es sich damit?

    Gruss RR

  4. #4
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo,

    ein Nest ist immer problematisch.
    Zwei Enten können ja nicht auf ein Nest sitzen.

    Wie man das jetzt bei Enten am geschicktesten lenkt, kann ich dir aber leider nicht sagen. Habe keine Enten.

    Warte noch ein bisschen, dann beantwortet dir das bestimmt ein Entenhalter.

    Gruß

    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    54313
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Hallo,
    zusammen brüten ist schrott!
    Bei mir haben sie schon zu dritt gebrütet. Ergebnis: von 15 Eiern waren am 7 Bruttag 8 weg. Habe dann zwei Enten aussortiert, sodass nur eine gebrütet hat. Es sind dann noch 5 Puschel geschlüft. Du musst sie trennen BEVOR sie brüten sonst haben dannach beide keine Lust mehr ;-)



    m.f.g.Conni
    m.f.g.Conni

  6. #6

    Registriert seit
    08.02.2010
    Beiträge
    19
    Themenstarter

    Enteneier verschwunden

    Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Gestern haben noch 7 Eier im Nest gelegen. Als ich heute morgen nachgesehen habe, waren alle Eier verschwunden. Das Nest sah aus wie leergeraeumt. Keine Schalen, keine Reste, selbst die Zeitungsschnipsel die zum Nestbau verwendet wurden sind verschwunden. Kann es sein das die Enten die Eier an einen anderen Ort verfrachtet haben? Wenn es doch ein Eierdieb gewesen waere, dann waeren doch bestimmt Reste uebrig geblieben. Wer hat dafuer eine Erklaerung?

    Gruss RR

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Die Enten sollten jede einzeln im Stall ein Nest/eine Brutbox haben. Draußen brüten ist viel zu gefährlich wegen der Räuber. Ein Marder, ein Fuchs, Ratten oder auch Elstern rauben Eier im Ganzen ohne Reste zurück zu lassen. Von daher tippe ich auf gefiederte Eierräuber oder Ratten, die auch gleich noch die super Papierschnipsel für Ihren eigenen Nestbau geklaut haben. Dass die Enten ein Gelege wegtragen habe ich bisher noch nicht erlebt oder gelesen.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nee, Enten tragen keine Eier weg.

    Wenn ihnen ein Nest nicht sicher erscheint, wird es aufgegeben und anderer Stelle ein neues angelegt.

    Aber, Warzenenten brüten bis zu 3x im Jahr. rrhase kann also davon ausgehen, dass er noch auf Nachwuchs hoffen darf
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9

    Registriert seit
    11.02.2011
    PLZ
    54313
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Hallo,
    bei mir hatte ich aber auch schon eine Ente die ist nach 10 Tagen brüten mit dem Nest gewandert und hat die alten Eier mitgenommen .
    m.f.g.Conni

Ähnliche Themen

  1. Huehner `brueten` im Abrollnest...
    Von kreidi im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 21:38
  2. Enten und Huehner
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 23:30
  3. Huehner und Enten :-)
    Von tantemma09 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 10:58
  4. Warum brueten unsere Huehner nicht?
    Von Trudgert im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 09:23
  5. sitzen Huehner immer wenn sie brueten?
    Von Trudgert im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •