Genau das wollte ich ja mit diesem Thema erreichen, dass man gemeinsam über diese Idee und mögliches Für und Wider nachdenkt.
Mit gemässigten Temperaturen im Stall meine ich, dass es im Stall ganz wesentlich anders ist als im Freien.
Ich habe z.B. einen Holzstall mit 5 cm Styropor gedämmt, das ergibt recht träge Temperaturreaktionen im Sommer. Bis der Stall richtig warm wird an einem heissen Sommertag ist es auch schon abends und kühlt wieder ab. Im Winter hält bei mir ein Frostwächter den Stall auf gerade 0° C, weil mir eingefrorene Tränken zuwider sind.
Das meine ich mit gemässigten Temperaturen, und ich glaube, dass die für legende Hühner auch bekömmlicher sind als extreme Hitze und Kälte im Stall.
Aber klar ist auch, dass die Idee mit den Wurmkisten nicht immer und überall zu verwirklichen sein wird.
LG, Maria
Lesezeichen