Hallo Zusammen,
ich habe gestern meinen Brüter das 2. Mal in meinem Leben angeschmissen und bin wahnsinnig aufgeregt, obs dieses Mal besser klappt als beim ersten Mal (leider nur 4 Orpis aus 15 Eiern)! Ich habe netterweise von einem Hüfo-Mitglied 10 gsg-Orpington-Bruteier bekommen (ganz lieben Dank an dich blade!) und habe dann noch zusätzlich 9 Eier von meinen eigenen Orpingtons dazu gelegt (bei denen ich nicht weiß, ob sie überhaupt befruchtet sein können, da die Mädels erst vor kurzem angefangen haben zu legen). Jetzt kommt diese unwahrscheinlich lange Zeit des Wartens und Bangens!
Ich habe einen alten Flächenbrüter und hoffe, dass ich dieses Mal alles richtig gemacht habe. Ich habe 1 Tag vor einlegen der Eier den Brüter gestartet, die Temperatur ist exakt richtig und dieses Mal auch ohne Schwankungen. Nur die Luftfeuchtigkeit macht mir etwas Sorgen... in der Beschreibung steht, man soll erst nach 7 Tagen 2 Rinnen füllen und da will ich mich auch eigentlich dran halten, aber die LF ist laut Hygrometer nur bei 20%. Was sagt ihr, soll ich das trotzdem so lassen oder vielleicht lieber doch wenigstens eine Rinne schon füllen? Außerdem soll man erst am 4. Tag das erste Mal die Eier drehen und dann auch erst lüften....und jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass man schon früher drehen und lüften soll
Also wenn ihr Tipps für mich habt, gerne!
Bitte drückt mir feste die Daumen, dass alles gut klappt!
Danke und liebe Grüße!
Janine
Lesezeichen