Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Das perfekte Frühstücksei

  1. #1
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789

    Lampe Das perfekte Frühstücksei

    Liebe Forumleser!

    Ihr kennt das sicherlich auch, dass all die schönen "selbstgelegten" Eier - will man sie als Frühstücksei genießen - aufgrund der unterschiedlichsten Eigrößen eine entsprechend kürzere/längere Kochzeit benötigen, um die gewünschte Dotterkonsistenz zu erreichen. Hier ist die Lösung:
    http://www.eirechner.de/
    Ich habs ausprobiert! Perfekt!
    lg
    berggoggl
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  2. #2
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Toller Tipp.....wird am Sonntag getestet....Danke !!
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Was es hier so alles gibt - Donnerwetter. Muss ich auch mal checken...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Sehr schönes Gerät, ich glaube, der wurde hier schon mal vorgestellt: Link

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  5. #5
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Themenstarter
    so wie ich das sehe, weißt du das sogar ganz genau, ob der schon mal vorgestellt wurde. Tut mir leid, aber ich hab den Eierrechner durch zufall im Internet gefunden und wollte den niemand vorenthalten und hab spontan veröffentlicht. Ich durchsuche dann natürlich nicht das ganze Forum, ob das schon mal gepostet war oder nicht. Dir hat er offensichtlich auch gleich so gut gefallen wie mir.

    lg
    berggoggl
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  6. #6
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Ach ist doch nicht schlimm. Ich finde es sehr positiv, wenn solche Dinge wie der Ei-Rechner, der vielen Leuten durchaus eine Hilfe sein kann, hier gezeigt werden. Da macht es doch nicht aus, wenn es das schon mal gab. Wer sucht denn auch in der Suchfunktion jeden Begriff nach, bevor er etwas postet. Nix für ungut! Mach weiter so, berggoggl.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ist ja witzig! Ich mag nur Eier mit total flüssigem Dotter, da darf nichts angegart sein. Bei Spiegeleiern ja einfach, bei gekochten Eiern würde ich sie nicht so lange kochen lassen, wie der Rechner zeigt. Mir sind meine 3-Minuten-Eier heilig. Aber ausprobieren muß ich das einfach.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  8. #8
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    Themenstarter
    @Florku
    dann sind wir uns ja einig!

    lg
    berggoggl
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  9. #9
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Witzig, der Eirechner, war mir neu!
    Glücklicherweise habe ich einen Eierkocher der die Eier so kocht wie ich sie mag, kernweich.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516

    RE: Das perfekte Frühstücksei

    Original von berggoggl
    Liebe Forumleser!

    Ihr kennt das sicherlich auch, dass all die schönen "selbstgelegten" Eier - will man sie als Frühstücksei genießen - aufgrund der unterschiedlichsten Eigrößen eine entsprechend kürzere/längere Kochzeit benötigen, um die gewünschte Dotterkonsistenz zu erreichen. Hier ist die Lösung:
    http://www.eirechner.de/
    Ich habs ausprobiert! Perfekt!
    lg
    berggoggl
    Nur blöd dass mir 1 Ei nicht reicht - wenn jetzt verschieden große im Kocher sind ?
    Ausserdem bis mein PC-hochgefahren ist -wirds Zeit zum Mittagessen .

Ähnliche Themen

  1. Perfekte Hahnengröße
    Von Chicken_Mom im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2022, 15:44
  2. Perfekte Hühnerrasse
    Von JSchneider im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 11:56
  3. Der perfekte Stall...
    Von Malik im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 18:02
  4. Gen-Futter: Wie gut kennen Sie Ihr Frühstücksei?
    Von tzoing im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 19:15
  5. Das Frühstücksei
    Von apfel7 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 15:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •