Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Nun reichts mir aber...

  1. #1

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    223

    traurig Nun reichts mir aber...

    Hallo ihr lieben...
    Nun hab ich die faxen dicke.....
    Habe das Forum hier scho öfter gelobt , das es aber echt das einzige ist wo man hilfe bekommt naja ist halt so....
    Ihr seit halt einfach super !!!
    Ich versuchs nun mal hier obwohl es ja nicht hier rein gehört...
    Frage euch ob es hier einen netten Menschen gibt der sich mit vögel also kanarien und finken auskennt

    Da wir eine stubenvoliere bauen und pflanzen rein tun wollen damit es die vögel schön haben ....

    .... Ist meine frage .. Welche Pflanzen dürfen da rein

    Freue mich sehr über Antworten...

    Lg Anne

  2. #2
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457

    RE: Nun reichts mir aber...

    Denke schon das du das hier fragen kannst und auch beantwortet bekommst....nur leider von mir nicht......ich habe da keine Ahnung.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  3. #3
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443

    RE: Nun reichts mir aber...

    Die Planzen sollten auf keinen Fall giftig sein!

    Es kommt auch auf die Lichtverhältnisse an, damit die Pflanzen nicht absterben.

    Dann solltest Du darauf achten, dass die Pflanzen den Vöglein nicht schmecken, sonst sind die bald kahl.

    Ansonsten einfach testen, was mit Ästen wäre gut, da Du keine anderen, oder weniger Sitzgelegenheiten brauchst.

    Wenn dort mehrere Vöglein einziehen sollen, werden die Pflanzen schnell von den Hinterlassenschaften verunreinigt sein. Dann heisst es, alles raus und abbrausen.

    Auch sollte man daran denken, dass man mal einen Vogel rausfangen muss, da ist ein starker Bewuchs natürlich unhandlich.
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

  4. #4
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Willst Du die Pflanzen richtig in die Voliere hineinpflanzen ?

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass Du Zweige in die Voliere stellst und aufhängst. Ungefährlich sind z.B. alle ungespritzten Obstbaum-Zweige.
    Wenn die Zweige dann verschmutzt und abgefressen sind, kannst Du sie wieder entfernen und austauschen.
    Birken- und Buchenzweige müßten eigentlich ebenfalls ungefährlich sein, Vogelbeere geht ganz sicher und Felsenbirne auch.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  5. #5
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Und Haselnuss, die schneide ich gern,
    weil sie sowieso so starkwüchsig ist !
    Liebe Grüße
    Doris

  6. #6

    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    Schwartbuck
    PLZ
    24257
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    @ Anne

    Soll das eine Innen oder Außenvoliere werden? Wenn es eine Innevoliere wird würde ich nichts darin fest anpflanzen, weil sich das sehr schwer sauber halten lässt (Kot). Lieber ab und an Frisch geschnitten Zweige von Obst oder Laubbäumen reinhängen und deise dann öfter tauschen. Mache ich in meiner Prachtfinkenvoliere auch so und fahre bestens damit.
    Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.

    0.2 Brahma
    0.3 Bielefelder Kennhuhn
    0.2 Deutsche Sperber
    0.7 Brahma/ Hybridmixe
    0.1 Hybridhuhn
    1.0 Brahma/ Hybridmix
    1.0 Maran
    1.3 Flugenten

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Giftige Planzen soll man nicht, und ungiftige werden wahrscheinlich abgefressen. Ich werde für die Winter Futterpflanzen vorziehen und zum abfressen rein stellen. Zum draufhüpfen sind schon Äste vorgeschlagen. Mit Äste-Austausch kann aber schwierig werden, weil Vögelchen meistens große Panik dabei bekommen.

  8. #8

    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    223
    Themenstarter
    Hi ihr lieben....
    Freu mich grad voll das ihr mir geschrieben habt DAAAAAAAAAANKE...

    Also das soll eine innenvoliere werden L 4m , B 1m , H 1,80....
    Würde gern bambus oder so in töpfen rein stellen und da weiss ich halt nicht ob diese pflanzen arten giftig sind...
    Licht sollte genug da sein ist ein grosses mega fenster direk neben der Voliere...Ist aber so das die sonne nicht voll draufknallt..
    Zweige und äste bekommen sie auch rein hab genug bäumchen ...
    Die sollen sich halt so richtig wohl fühlen und auch grün haben...
    Da kommen zwei kanarien und vier finken rein...

    Lieben knuddel gruss Anne

  9. #9

    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    Schwartbuck
    PLZ
    24257
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Bambus kannst du bedenkenlos nehmen, der ist nicht giftig. Über denn Platz werden sich die Piepmätze aber freuen
    Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.

    0.2 Brahma
    0.3 Bielefelder Kennhuhn
    0.2 Deutsche Sperber
    0.7 Brahma/ Hybridmixe
    0.1 Hybridhuhn
    1.0 Brahma/ Hybridmix
    1.0 Maran
    1.3 Flugenten

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Das wird ja das reinste Indoor - Paradies !
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.06.2019, 18:15
  2. Mir reichts.... :(
    Von nati04 im Forum Parasiten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 07:08
  3. Eiererkennung, aber wie?
    Von kai300 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 11:13
  4. Windei - aber von wem?
    Von Lane im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 12:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •