Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 63

Thema: Ist das (hoffentlich) Kammgrind??

  1. #11
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Original von kraehe
    Es sieht tatsächlich wie Kammgrind aus und ist auch ansteckend.
    Verhält sich der Hahn sonst normal - fressen usw. ?
    Mit Phenollösung oder Jodglyzerin einpinseln und extra sperren, wegen Ansteckung, wäre eine einfache Methode der Heilung.
    Hoffentlich hast du recht. Der Hahn verhält sich total normal….. nur haut er jetzt immer ab wenn ich komme, er mag das Jod nicht, was ich gut verstehe. Fressen tut er normal u. deckt auch die Hennen.
    LG
    Ute

  2. #12
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Original von piaf
    Hi Ute

    ich muss gestehen ich bin mir nicht sicher......

    Ich kenne Favus als schuppig, mehlige Auflagerungen, schau mal hier

    so ganz komme ich von Pocken nicht weg, aber nur als ganz leiser Verdacht.

    Schau mal ob Du in der Apotheke an Clotrimazol kommst als Hautcreme und mach das bei einem Tier auf die Stellen. Wenn es Favus ist, müsste zumindest eine Verbesserung auftreten. Damit Du einen Vergleich hast, eben nur ein Tier behandeln. Pilzkulturen anzulegen wird bei Euch wohl nichts, daher dieser Weg

    Gruß piaf
    Oh man Piaf,
    wenn das Bild sehe….. so sieht mein Hahn nicht aus. Eher sieht es aus wie schorf u. am Schnabel sind auch leichte ähhmmmm was soll ich sagen… Pöckchen.
    Am besten mache ich nachher noch mal Fotos. Mensch hätte ich doch nur die anderen Beiden nicht dazu gesetzt. Jetzt traue ich mich nicht mehr, sie laufen zu lassen.
    Mist, was soll ich nur tun
    Liebe Grüße
    Ute

  3. #13
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Piaf - ich kann den Link nicht sehen. Da kommt nur > black.crow.de
    LG, Saatkrähe

  4. #14
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Tja Ute, ist die Frage... Du hast die jetzt aber über zwei Wochen. Inkubationszeit bei Pocken sollen wohl zwei Wochen sein... Und wenn, sind Deine Dazugesetzten nun wohl auch infiziert. Behandeln mußt Du also sowieso, egal was es ist.

    Hey meine Gute - versuch es mal ganz pragmatisch. Tue einfach was getan werden muß.

    Wie war das... die schwarzen Dinger entstanden erst nach Deiner Behandlung ?

    Mach doch bitte nochmal Fotos. Möglichst so, daß man die Kämme von der Seite sieht und auch andere Stellen wie Schnabel, etc. Überhaupt könntest Du jeden Tag ein und denselben Kamm/Schnabel fotografieren. Dann hat man einen zeitlichen Verlauf.
    LG, Saatkrähe

  5. #15
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja, ist komisch mit dem Link, vorhin hat sich sogar der PC verabschiedet als ich mir das Bild ansehen wollte
    Hier ein anderes, bei dem man aber leider nicht so gut die schuppigen Auflagerungen sehen kann, nur die "Bemehlung"
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...chicken%29.jpg

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #16
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    und weil es besser ist jetzt gewappnet zu sein als gar nicht auch nochmal ein nicht so ganz typisches Pockenbild, was aber der Sache bei Utes Hähnchen näher kommen könnte.....

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...chicken%29.jpg


    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #17
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Jetzt verstehe ich Dich, Piaf - bzw. Deine Vermutung
    LG, Saatkrähe

  8. #18
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ute, hast Du denn mal in die Schnäbel geschaut ? Und wie sieht es inzwischen um die Augen aus ?

    Hier im Hüfo steht, daß man AB geben soll. Den Sinn sehe ich nicht, da es sich um Viren handelt. Und nur um Sekundärinfekte zu verhindern, halte ich eine Pockeninfektion für zu kräfteraubend. Es wird auch noch Vit. A empfohlen. Das ist sicher sehr sinnvoll - und ebenso ganz allgemein aufbauende Nahrung und viel frisches Wasser mit einem Löffel Apfelessig pro Liter und mehrmaligem Wechsel täglich.

    Es müßte was zum einpudern geben... weißt Du da was Piaf ?

    Ich würde mal den Halter kontakten und fragen wie es seinen Hühnern geht.
    LG, Saatkrähe

  9. #19
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nun wissen wir ja noch nicht verbindlich was es ist, war ja nur eine Vermutung neben dem möglichen Pilzbefall

    kommen mehr von den Pöckchen zum Vorschein, reicht eigentlich in die Vergangenheit einzutauchen unter

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #20
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich dachte nur daran, daß man für alle Fälle gewappnet, Zeit sparen könnte. Der Link geht nicht. Aber ich vermute mal der erste, lange Fred ?
    LG, Saatkrähe

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kammgrind??
    Von babsy im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2020, 12:59
  2. Kammgrind?
    Von Frank80 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2019, 21:48
  3. Ist das Kammgrind?
    Von Miolli im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 13:27
  4. Kammgrind?
    Von Wildrose im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 23:19
  5. Kammgrind???
    Von blackcat im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •