Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Welche Impfungen machen Sinn und wo bekomme ich die?

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    201

    Welche Impfungen machen Sinn und wo bekomme ich die?

    Hallo,

    also, ich weiß, ich muß gegen ND impfen; so weit, so gut, mach ich.

    Ich habe aber noch eine Fülle von anderen Impfungen gefunden, die offensichtlich bei den großen Geflügelzüchtern gemacht werden.

    Kann mir jemand sagen, welche Sinn machen, und welche ich mir getrost schenken kann? Ich hoffe ja dieses Jahr auf Küken, also bräuchte ich Infos sowohl zu Küken als auch zu älteren Tieren.

    Besonders interessiert mich die Impfung gegen Salmonellen; bringt die was? Oder ist das Restrisiko immer noch groß? Kann ich damit auch Alttiere jederzeit neu impfen?

    Wie finden diese Impfungen statt? Also über's Wasser oder als Injektion? Letzteres würde ich mir lieber sparen...

    Danke!
    Vegetarian - Old Indian word for poor hunter.

  2. #2
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97
    hallo.ich habe 5 Hühner und eine Hahn.ich habe sie noch nie geimpft...
    es ist auch noch nie was passiert.
    eine hatte mal würmer,und erst dann habe ich ihr Mittel gegeben.
    aber ich sag dir,das ist nicht gut,wenn du mittel kaufst,dann steht da z.b.:1 Esslöffel in Wasser für 200-300 Tiere.
    >Tipp: kauf dir mal die Bücher Von Beate und Leopold Peitz,die heißen:Hühner und das andere Hühner halten.
    da steht auch drinnen z.b. Impfflicht und Meldepflicht...
    achso,wenn du in der Stadt wohnst,dann ist das natürlich anders mit der Impfflicht und Meldepflicht.
    und es kommt darauf an,wie viele Tiere du hast.denn wenn du nur 5oder 6 Tiere hast,und die meldest,MUSST du sie impfen,und dann hast du das Theater,denn du kriegst dann immer diese Großpackungen...
    aber wegen so Impfflicht und Meldepflicht kannst du dier auch Rat bei deinenm Tierartzt hohlen...
    LG g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Mal davon abgesehen, dass jedes Huhn gemeldet sein muss..... besteht für ND Impfpflicht. Die Strafen im Falle eines ND-Ausbruchs sind hoch.
    Was Sinn macht, hängt von deiner Umgebung ab. Befrage den TA, die Züchter ets. was so bei euch gehäuft vorkommt. Nicht in jeder Gegend ist zB IB häufig.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von g-breuhaus
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    97
    hallo.
    Natürlich sind meine Hühner angemeldet,aber wenn ich zum Tierartzt gehe,sagt der immer,das das Quatsch ist,die paar Tiere zu impfen. und er sagt,dass solche Krankheiten oft nur in DStällen vorkommen,wo man neue Tiere kauft,oder z.b in Bodenhaltungen...
    g-breuhaus
    you will never understand until it happen to you...

  5. #5
    Avatar von Nette
    Registriert seit
    05.06.2009
    PLZ
    14547
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    225
    Hallo, ich hatte erst neulich auch ein Gespräch wegen ND Impfpflicht mit unserem Tierarzt, der sagte auch, daß für die paar Tiere keine Impfung nötig wäre. Aber weil ich das wollte hat er mir den Impfstoff gegeben.
    Nette

  6. #6
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Mein Tierarzt hat da anders reagiert, als ich das Stichwort Hühner erwähnt hatte. Der hat mich darauf hingewiesen, dass Impfpflicht gegen ND besteht. Gleichzeitig hat er auch gesagt, dass es den Impfstoff nur in Grossmengen gibt, der aber nicht haltbar ist, wenn mal geöffnet. Also hole ich immer für 1000 Hühner Impfstoff, den meine 5 dann kriegen - ist nicht überdosierbar.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  7. #7
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Ich habe grade mit einem Züchter aus dem hiesigen Geflügelzuchtverein gesprochen und ich darf mich in 2 Monaten an ihre ND-Impfung dranhängen. Sprich, ich bekomme von ihnen ein klein wenig Impfstoff ab. Evtl. wäre das auch für euch interessant.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Hallo,
    ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man immer wieder Hennen aus verschiedenen Beständen zukauft, es sehr wohl sinnvoll ist, möglichst viel zu impfen. Da man eh gegen Newcastle impfen muss, gebe ich immer die Kombiimpfung mit IB- der Preis ist identisch und dann habe ich schon diese Sorge los. Hier in der Gegend gibt es ILT, deswegen finde ich auch das sinnvoll. Küken ziehe ich nicht selbst auf- achte aber darauf, dass die Züchter von denen ich kaufe gegen Marek geimpft haben (so habe ich lauter geimpfte Hühner), außerdem finde ich es sinnvoll, gegen Kokzidien zu imofen (sollte auch der Züchter machen- ich frage da immer nach). Dann werde ich im Herbst gegen Hühnerschnupfen impfen. Das hatte ich schon im Bestand und es war sehr nervig.
    Letztendlich bin ich immer froh, wenn ich gut durchgeimpfte Tiere bekomme- ich habe die Erfahrung gemacht, dass man dann weniger Sorgen hat. Zieht man immer eigene Tiere groß und bekommt keine aus anderen Beständen, ist die Gefahr einer Infektion sicherlich geringer.
    Grüße
    Susanne

  9. #9
    Gutsverwalter Avatar von Milla
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    25364
    Beiträge
    481
    Laut meinem Tierarzt hält der Impfstoff ungekühlt und vor allem Luft und/oder Wasser ausgesetzt maximal wenige Stunden. Der nächste Geflügelverein ist relativ weit von mir und ich hab nicht einmal ein Auto.
    Die Idee alle Hühnerhalter im Ort anzusprechen habe ich bisher nicht realisiert, da ich die Häuser nicht kenne, sondern nur die Hinterhöfe. Und sogar das ist ein logistischer Akt, da man den Impfstoff dann irgendwo mit Wasser mischen und möglichst schnell an die Halter und ihre durstigen Hühner verteilen muss.
    Liebe Grüße
    Milla

    1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner

  10. #10
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    bei uns geht das, weil der Züchter nur 13 km weit weg ist. Das sollte ich in ein paar Stunden schaffen.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Impfungen sind sinnvoll?
    Von NotOffline im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.01.2022, 14:44
  2. Machen Paneele Sinn? Oder doch mauern?
    Von nati04 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.07.2021, 16:37
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 16:24
  4. Hühner Impfen. welche impfungen??
    Von Conny und Tim im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 00:23
  5. Welche Impfungen notwendig?
    Von CaroK im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 05:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •