Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Huhn oder nicht Huhn?

  1. #11

    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hier mal ein Bild meines Gartens!
    Auf der linken Seite ist der Schuppen, welcher auf der Rückseite eine Hühnertüre hat.( Innenausbau mit Nestern, Stange,Kotbrett ist kein Problem.)
    Dort würde ich dann auch einen Bereich mit Rindenmulch anlegen, genau so auf der rechten Seite des Gartens, der Bereich unter den Sträuchern wird mit Rindenmulch verfüllt!1,5m Zaun für die Nachbarn wird nächste Woche geliefert.
    Am Ende des Gartens lagere ich mein Holz und unter den Tannen wächst eh wenig, der Boden ist dort sehr hart und staubig, dort kann ich in einer Ecke ein schönes Sandbad einrichten!!(Bei meinen Jungs im Sandkasten wirds dann bestimmt knatsch geben)


    Ich finde es wichtig das Kinder mit Tieren groß werden, daher meine Anstrengungen.

    ;o)



    @ Legaspi9
    Das war kein Selbstversorger Hof! Die Bergleutehaben sich Gemüse angepflanzt Hasen und Hühner gehalten! Ich möchte 3-4 Hühner halten, das sollte doch ausreichend sein! ?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #12
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wenn kleine Kinder da sind, würde ich auf jeden Fall die Hühner mit einem Zaun schützen, unbeobachtet sollten Kleinkinder nicht zu den Hühnern gehen können, wegen Kot, aber auch wegen der Beunruhigung der Hühner
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #13

    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    @vogthahn

    Genau das ist mein Problem, ich will nicht noch mehr einzäunen !
    ich habe Rechts und Links zu meinen Nachbarn eh schon Zaun, bald können wir bei uns eine Folge:Hinter Gittern drehen ! ;o)

    Außerdem haben wir zu unseren Nachbarn ein Törchen geplant und schon gekauft! Diese müßten dann den Hühnerpark auch noch durchqueren!!!

    Den Rindenmulch Bereich würde ich mit einem kniehohen Zäunchen abgrenzen, mehr will ich aber nicht ....wenns geht!!!!

    Ich weiß, ich mach mir das Leben selber schwer aber ich bin in sowas echt eitel!! (

  4. #14
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    naja, entweder einzäunen oder sie kacken und scharren im ganzen Garten herum
    die 15m2 sind als Auslauf jedenfalls zu wenig, allenfalls tageweise, wenn schlechtes Wetter ist, geeignet
    vielleicht kann man den Schuppen/Stall auch woanders hinstellen und dan Auslauf dann dort einrichten, wo kein Durchgangsverkehr herrscht?
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #15
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    andere Idee: ihr legt Euch Paduaner zu, die brauchen wohl nur einen 30cm hohen Zaun, der fällt dann nicht auf
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #16

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    127
    stimmt, es sieht komisch aus, wenn man überall nur zaun sieht- wie wärs denn wenn du an einen zaun eine hecke pflanzt? dann ist auch was grünes dazwischen es dauert zwar eine weile, bis die hecke hochwächst, aber es gibt ja auch schnellwachsende sorten.

  7. #17
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    was mir an dem Foto des Gartens auffällt sind die Wege. Meine Hühner scharren zwar nicht den Rasen kaputt, sie tun das nur gerne unter Büschen und in Beeten, aber sie kacken nun mal wo sie gehen und stehen! Wenn du kleine Kinder hast, ist das vielleicht nicht so angenehm barfuß im Sommer (für manche Erwachsene, z. B. meinen Mann, auch nicht )
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  8. #18
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222

    RE: Huhn oder nicht Huhn?

    Ich finde die Idee mit 15 m2 nicht schlecht (für 3 - 4 Hennen).
    Du kannst ja die Hühner am späten Nachmittag für einige Stunden raus lassen damit sie etwas Bewegung haben und etwas Gras picken können , damit können sie sicher gut leben .
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  9. #19
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383

    RE: Huhn oder nicht Huhn?

    Hallo Ralf, willkommen in unserer bunten Schar

    Achtung: "Wer mal auf's Huhn kommt, kommt schwer davon wieder los ." Es werden auch schnell mal mehr. Wo Hühner, da Landschaden. Wir fingen auch nur mit einem geschenkten Gockel im Garten an. Zumindest unsere "wilden" querbeet-Gefiederten baggern (scharren) ganz schön rum und das Gras fressen sie auch. Biologische Rasenmäher . Mit Hühnerkot wirst du mit der anfänglichen Anzahl Hühner und qm Auslauf keine Probleme haben. Mach dich aber zu Auslauf, Überpopulation und mögliche Kolibakterien bedingte Hühnerkrankheiten in unseren Foren schlau . Zum Thema Stall im Norden, haben deine Landsleute bessere Erfahrungen als ich in den Tropen, 14.5° nördliche Breite.

    Wir haben eine grosse Holztransportkiste zu Stall mit Stangen, Nester, immer offener Eingang und Treppe umfunktioniert. Dazu auf vier Pfosten, 30cm über Erde (Pfahlbauerdorf System), um bei möglichen Überflutungen, die Tiere trocken zu halten. Unsere Hunies verbringen ihre Zeit 365 Tage im Jahr von Morgengrauen bis Abendämmerung im Auslauf. Alles Gute für eine erfüllte Hühnerzukunft.

    LG Thomas

  10. #20
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    RE: Huhn oder nicht Huhn?

    Ganz ehrlich , ich gönne jedem seine Hühner , aber auf 15 qm "Engl. Rasen" wird das nichts !

    Wir sind dabei möglichst vielen zu erklären , das ein Huhn 10 qm Auslauf zusteht , und noch dazu ein möglichst strukturierter !

    Gemistet werden muss auch , und der muss ja auch irgendwo hin , kann ich mir bei diesem angelegten Garten nicht vorstellen !

    Sorry , nicht persönlich nehmen , aber wer Angst vor vielen Kot und Zäunen hat , und seinen Rasen überalles liebt , und dazu den Hühnern keinen vernünftigen Freiraum geben will/kann , der sollte die Haltung dieser nicht in Erwägung ziehen !

    Ist für den Rasen gut , und für die Hühnchen im besonderen maße !

    Vogthahn hat es ja schon beschrieben , wie es gehen kann , dem kann ich nur beipflichten , alles andere ist nicht das gelbe vom Ei , tut mir leid !!


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Behindertes Huhn: Leben lassen oder nicht?
    Von miradea im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 20.03.2025, 06:07
  2. Huhn mag nicht laufen/ Kalkbeine oder doch noch was anderes?
    Von xkris-weibchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 19:32
  3. Huhn verletzt: Raubvogel oder anderes Huhn?
    Von ollej im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 15:43
  4. Gluckt mein Huhn oder nicht?
    Von fannty im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 12:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •