@ hein, gegen Verfettung spricht für mich:
1) Sweety war gut beieinander aber nicht verfettet. Also zwar Fett da wo´s hingehört und auch ein Tickchen mehr, aber das Brustbein war so gut tastbar, das ich sogar zuerst dazu tendiert habe, das sie zu mager wäre.
2) Das Herz war zu klein, nicht zu groß, Verfettung bedeutet mehr Arbeit für´s Herz, es hätte also vergrößert sein müssen.
3) Die Leber und die Galle waren normal groß und normal gefärbt. Bei Verfettung hätte zumindest die Leber vergrößert und blaß sein müssen. Sie war aber (nach meiner Beurteilung und gemessen an der Hühnergröße und Mix) völlig normal.
@ Andrea, ich handhabe es mit Tinkturen so, das ich bei Geflügel die Kleinkinddosierung verwende (findet man auf jedem Hustensaft) und die dann umrechne, aber relativ grob, pi mal Daumen-Augenmass, weil auf´s Kilo umrechnen kann man auch nicht alles.
Lesezeichen