heute beim schieren habe ich gesehen, dass sich die Eier gut entwickelt haben (es sind Adern zu sehen).
Die luftkammer erscheint mir allerdings zu groß - woran kann das liegen?
LG Angelika
![]() |
heute beim schieren habe ich gesehen, dass sich die Eier gut entwickelt haben (es sind Adern zu sehen).
Die luftkammer erscheint mir allerdings zu groß - woran kann das liegen?
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Das ist nicht schlimm, hatte ich auch schon und dachte die Eier sind nichts mehr.
Habe sie trozdem weiterbrüten lassen und sind hübsche Bieberli rausgeschlüpft.![]()
wenn Eier zu lange lagern kann das passieren. Die Feuchtigkeit verdunstet zunehmend und der Luftblasenbereich im Ei vergrößert sich entsprechend
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
die Eier waren frisch.
ich lasse sie jetzt einfach mal - habe noch eine weitere Rinne im Brüter mit Wasser gefüllt.
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Lesezeichen