Original von Batakie
Hallo,
....ja,ja, keine Hühner schlachten wollen, aber bei MC Donalds ChickenMCNuggets essen...![]()
wie? du glaubst, dass da Hühnchenfleisch drin ist??![]()
![]()
![]()
![]() |
Original von Batakie
Hallo,
....ja,ja, keine Hühner schlachten wollen, aber bei MC Donalds ChickenMCNuggets essen...![]()
wie? du glaubst, dass da Hühnchenfleisch drin ist??![]()
![]()
![]()
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Hallo,
Mit etwas Glück hat er sich "nur" verletzt. Passiert uns Menschen ja auch, dass wir uns mal den Fuss verstauchen. Habe zu Mareksche Krankheit mal nachgeschlagen. Schlüssig kann das aber nur ein in Geflügel gut informiertert TA und ein Labor zur histologischen Untersuchung der veränderten Nerven besätigen. Wie oben schon erwähnt, glaube ich auch nicht, dass es die Krankheit ist.
Vor über einem Jahr, viel mir eines Tages auf, dass ein Küken fehlt und ging geraume Zeit im Garten auf Suche. Endlich sah ich in einem Busch, etwas gelbes hinter den Blättern. Das Küken klemmte kopfüber, Flügelchen hängend mit dem linken Bein zwischen zwei sich kreuzenden, gegeneinander drückende Ästen fest. Ich dacht erst, es sei tot. Als ich es befreite, fing es aber jämmerlich zu Piepsen an. Das Bein sah übel blutunterlaufen aus, aber es schien nichts gebrochen. Das Küken lag nur auf dem Bauch mit dem Bein seitlich abgestreckt. Wir nahmen es ins Haus und machten ihm ein Nest mit Wasser und Futter.
Wir strichen das Bein mehrmals täglich mit "Euceta" essigsauers Tonerdegel mit Kamille und Arnika ein und gaben ihm ein entzüngungshemmendes Medikament mit Spritze in den Schnabel. Schon nach eineinhalb Tagen änderte es seine Position im Nest und nahm auch Futter auf. Am sechsten Tag begrüsste mich Morgens ein "einbeiniges" Küken mitten im Wohnzimmer. Das kranke Bein setzte es nur ab und zu zögerlich auf den Boden. Acht Tage darauf haben wir es der Henne und Geschwister übergeben. Es hiess darauf "Renco" (Hinkebein) und es dauerte noch fast 2 Monate, bis das Hinken verschwunden war. Aber den Namen hatte der Gockel behalten
. Also noch etwas Geduld und viel Glück für Hahn.
LG Thomas
Hallo,
das Heilerde hilft könnte ich mir auch vorstellen.
@ Nutellabrot:
Zumindest ist Hühnerfleisch im Namen
viele Grüsse
Klaus
Also, ICH bin ja eh VegetarierinOriginal von Batakie
....ja,ja, keine Hühner schlachten wollen, aber bei MC Donalds ChickenMCNuggets essen...![]()
Nee, hast ja Recht, aber wenn die Kinder das Huhn kennen, das auf dem Tisch liegt, ist das ja immer was Anderes, richtig?
Wir gehen jedes Jahr ne Woche auf den Bauernhof, also so ne Art Schullandheim, und letztes Jahr haben die Kinder ziemlich komisch geschaut, als sie nach dem Mittagessen erfahren haben, dass das Fleisch mal "Anneliese" hieß
Zurück zum Thema: Das Huhn hinkt noch immer.. aber es scheint sich mit seinem Schicksal abgefunden zu haben und macht ganz brav mit
Ich hoffe mal, dass sich das mit der Zeit in Grenzen hält..
lg Vida
Viele Grüße von Vigo, Molli und Stupsi!!
Und von mir!
hi
sag mal vida, ist es das li oder re Bein?
Beim li müsste man auch an Ischias denken bzw an eine Organschwellung, meist Niere, die bei Vergrößerung auf den Ischiasnerv drückt
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Hallo!
Huuu, da muss ich überlegen.
Nein, es ist das rechte Bein, ganz sicher.
Also, von der Henne aus gesehen das rechte Bein.
Danke, mit so etwas hätte ich im Leben nicht gerechnet! Wobei ich ja bei der TÄ war, und sie hat ja den Knöchel abgetastet. Und an dem gibt es wohl irgend eine Veränderung oder so.
lg vida
Viele Grüße von Vigo, Molli und Stupsi!!
Und von mir!
Lesezeichen