Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Was füttern?

  1. #31
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von vogthahn

    naja, "giftig" im wahren Wortsinn wohl nicht, aber das sie mehr oder weniger Verdauungsbeschwerden auslösen können, wie alle Hülsenfrüchte, ist sicher
    auf alle Fälle merke ich beim Essen von Brot oder Couscus wesentlich weniger als nach nem Teller Linsen
    Du merkst also bei Bohnen und Linsen was!? Ok ich auch

    Ok richtig! Ich dachte aber, das Du auch ein Mensch bist!? Oder bist Du ein Huhn?? Denn Hühner haben eine ganz andere Verdauung als Menschen!

    So weit ich weiss, kennen Hühner auch keine Blähungen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #32
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Pralinchen

    Bei uns kann man es sich komplett knicken im Winter irgendwas tolles natürliches ins Huhn zu bringen. Entweder liegt Schnee oder der Boden ist gefroren.

    LG, Andrea
    Darum fütter ich und das besonders im Winter - eben nur fertiges Hühnerfutter für Legehennen!

    Da ist alles in einem richtigen Mischungsverhältnis drin - was Huhn so braucht!

    Und ich muss mir keine Gedanken über irgendwelches Zusatzfutter machen! Und ich spare auch noch viel Geld für soon Zeugs wie Erbsen, Möhren, Bierhefe und co!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #33
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von hein
    Original von vogthahn

    naja, "giftig" im wahren Wortsinn wohl nicht, aber das sie mehr oder weniger Verdauungsbeschwerden auslösen können, wie alle Hülsenfrüchte, ist sicher
    auf alle Fälle merke ich beim Essen von Brot oder Couscus wesentlich weniger als nach nem Teller Linsen
    Du merkst also bei Bohnen und Linsen was!? Ok ich auch

    Ok richtig! Ich dachte aber, das Du auch ein Mensch bist!? Oder bist Du ein Huhn?? Denn Hühner haben eine ganz andere Verdauung als Menschen!

    So weit ich weiss, kennen Hühner auch keine Blähungen
    naja, irgendeinen Grund wird es schon haben, das Hühner nicht gern trockene Erbsen im Ganzen fressen wollen, während sie gekeimte oder gekochte fressen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #34
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Vielleicht reicht einweichen.

    @ Hein, die Futtermittelindustrie misch mir zuviel Zeugs und Kram mit rein.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  5. #35
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Pralinchen
    Vielleicht reicht einweichen.

    @ Hein, die Futtermittelindustrie misch mir zuviel Zeugs und Kram mit rein.

    LG, Andrea
    Das ist ja auch ok - oder auch nicht (das mit der Futtermittelindustrie)!

    Denn ich versuche ja auch mit allen Mitteln nach Alternativen!
    Nicht nur wegen dem Futter sondern auch wegen den Kosten (Kann vor Ort beim Bauern 100kg Getreide für 10 Euronen bekommen)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #36
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von cimicifuga
    woher kriegt man denn bierhefe?
    Wie Vogthahn schon schrieb...
    Und ich habe zu Beginn immer Bierhefe von meiner eigenen gefüttert. Einfach, weil ich dachte, das müsse gut für die Hühner sein. Wußte da noch nicht, daß man ihnen tatsächlich auch Bierhefe geben sollte. Das ist aber recht teuer.

    Ich habe eine Mehlwurmzucht und brauche für die auch immer Bierhefe. So lohnt sich der große Sack von Reiffeisen, der z.Zt. per 25 kg, 19,20 € kostet.
    Aber auch bei Krausland z.B. kann man sehr gute Bierhefe bekommen. Die ist aber wesentlich teurer - wohl aber auch hochwertiger. Klicke mal dort eine Größeneinheit an, da findest Du dann eine Beschreibung.

    http://www.krausland.de/shop/futterz...f4dfcadc650fbe


    Ich füttere neben gekeimtem Weizen und Nackthafer, auch gekeimte Linsen. Die Keimlinsen aber nur so einmal die Woche - und auch nur im Winter.
    LG, Saatkrähe

  7. #37

    Registriert seit
    31.01.2011
    Land
    BW
    Beiträge
    74

    Was füttern

    Hieraml ein Vorschlag von mir als Futtermischung
    Weizen 32,5%
    Gerste 16%
    Mais 16%
    Hafer 4%
    Sojaextraktionsschrot 20%
    Bierhefe 1%
    Muschelschalen 9%
    Geflügelmineral 1,3%
    Salz 0,2%
    Im Winter kann mann auch zwei Prozent Weizen abziehen und dafür Öl füttern
    Päpple 4 Hybriden auf,
    dazu halte ich 0,3 Mix-Legehennen,
    sowie 0,1 Bielefelder kennfarbig.


  8. #38
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von Pralinchen
    ...
    @ Murmeltier, Erdkröten haben Giftdrüsen auf der Haut am Rücken.

    LG, Andrea
    Was das für Kröte war, habe ich nicht gesehen, aber mein Hahn war nicht davon vergifftet. hat ihm gut geschmeckt, die Schwestern wollten auch was davon, aber er hat gewonnen.

    Übrigens Bierhefe haben nicht so günstige Methioninanteil, die sind eher als B-Vitamin-Quelle gut.
    Quelle

  9. #39
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Wer mir morgen mal eines meiner Bücher zu Gemüte führen. Hat so ne schöne Liste über die enthaltenen Aminosäuren. Wobei es ja insgesamt auf das Verhältnis zueinander ankommt. Sehe aber auf den 1. Blick daß Gras echt lächerlich ist und Bierhefe, Erdnüsse, Ölsamen ganz gut abschneiden. Milchprodukte rangieren ganz oben.

    LG, Andrea
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  10. #40
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Sehe aber auf den 1. Blick daß Gras echt lächerlich ist
    das versuche ich ja ständig den Leuten zu sagen, von wegen "der Auslauf gibt alles her, was sie brauchen"
    kannst ja mal eine Zusammenfassung posten, wenn Du das Buch studiert hast
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie oft füttern?
    Von schwesterS im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 08:07
  2. Wie oft füttern?
    Von SchwarzesSchaf66 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:24
  3. was füttern
    Von Marlesko im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 17:12
  4. Wie füttern
    Von guido0111 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 10:48
  5. was Füttern bei... ?
    Von Flöckchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •