Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: aggressiver Hahn

  1. #11

    Registriert seit
    17.02.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter

    aggressiver Hahn

    Besten Dank für die Teilhabe an Euren Erfahrungen. Werde bei Gelegenheit ihn mal auf den Rücken drehen und schauen, ob die Unterlegenheitsgeste dauerhaft in seinem Kopf bleibt.

    Eine Verletzungsgefahr stellt er eigentlich nicht dar, da er sich in einem großen, komplett mit Netzen und Maschenzäunen geschützten Gehege mit eingebundenem Hühnerhaus befindet. Man kann es eigentlich so organisieren, dass er uns vom Leib bleibt, weil er uns nicht sieht oder durch eine Absperrung nicht weiter kann. Deshalb will ich ihm eigentlich nicht an den Kragen.

    Dennoch könnten wir gegebenenfalls auf Euch zu kommen, wenn wir einen "lieben Hahn" brauchen. Wer hat denn immer mal wieder so einen Kerl im Raum Oberbergischer Kreis/Rheinisch-Bergischer Kreis/Kreis Altenkirchen?

    Liebe Grüße!

  2. #12
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Hola Amigos

    Passiert zum Glück selten, aber wenn, ist's ein Problem. Wir haben die vergangenen Jahre einige Hähne grossgezogen. Sicher nie Schlagen . Fügt Schmerz oder gar Verletzungen zu. Einer griff vor ca. 2 Jahren eines Tages unvermittelt meine Lebenspartnerin an, als sie zum Ausmisten vom Stall den Auslauf betrat. Klar, hat sie in diesem Überraschungsmoment der Verteidigung, dem Gockel mit der Hand eins verpasst und konnte den Auslauf nicht mehr betreten. Mich griff er nicht an. Beäugte mich aber immer kritisch. Nun was . Wir entschieden uns auch zu einer Wasserkur. Sie betrat den Auslauf mit Gartenschlauch und spritzte ihn beim prompten Angriff, klatschnass ab. (Macht das nicht auch Polizei, mit menschlichen Demonstranten?). Danach stand er begossen in der anderen Auslaufecke. Tags darauf, dasselbe üble Spiel. Ab dem dritten Tag hielt sich Hahn in sicherem Abstand von ihr auf. Es gab keine Angriffe mehr. Was soll man daraus folgern? Lieber wäre uns, Hähne würden keine Menschen angreifen. Werden es das nächste mal vor Wasser, auch mit auf den Rücken legen versuchen.

    LG Thomas

  3. #13

    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    18
    Hallo!

    Mein Freund hatte auch so einen Hahn, er war ebenfalls zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr aggressiv geworden und hat ihn immer wieder attackiert. Er hat es auch probiert mit diesen dominanzgesten, leider hat das den Hahn wenig beeindruckt ...

    Vielleicht kann dieses aggressive Verhalten der Hähne auch an Überzüchtung liegen Auffallend war in meinem Bekanntenkreis, dass alle Hähne zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr durchdrehen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Aggressiver Hahn
    Von Klara55 im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.04.2020, 17:42
  2. Aggressiver Hahn
    Von renardo-leon im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 20:21
  3. Aggressiver Hahn
    Von saminsi im Forum Verhalten
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 08:22
  4. Aggressiver Hahn
    Von Apassionata im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 09:31
  5. Aggressiver Hahn?
    Von amergut im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 08:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •