Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Hühner legen nicht

  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    39

    Fragezeichen Hühner legen nicht

    Ein gutes neues Jahr wünsche ich Allerseits!

    Unsere 6 Hühner sind nun etwa 30 wochen alt und legen noch immer nicht. 3 davon gackern zwar so als ob sie gleich zum Nest gehen würden, aber nichts passiert. Sie sind recht gross und auch schwer, wir geben ihnen Maiskörner und Rote Hirse, dazu haben sie freien Auslauf den ganzen Tag, Sand mit Muscheln drin steht auch zur Verfügung.
    Ich weiss nicht mehr weiter. Machen wir etwas falsch beim Füttern? Kann mir jemand sagen woraus eine Lege-Mischung besteht. Entwurmt haben wir sie erst kürzlich und sie scheinen auch fit zu sein. Die Rasse, naja keine Ahnung ob Euch das etwas sagt, es sind Giri raja
    http://www.4to40.com/qa/index.asp?p=..._Raja_chicken.

    Freue mich auf Eure Antworten.
    Liebe Grüsse vom Indienhuhn

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Hühner legen nicht

    Wenn Du da ein Bild zeigen wolltest: Das hat nicht geklappt.

    Leider weiss ich nichts über die Rasse, allerdings gibt es hier auch Rassen die sehr spät legen. 30 Wochen ist aber an sich der Zeitpunkt wo bei allen so die ersten Eier fallen. Mais macht jedenfalls fett und faul, wenn sie Dir zu dick vorkommen würde ich schon mal die Maisgabe reduzieren.
    Bist Du sicher das sie nicht irgendwo versteckt legen?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    39
    Themenstarter

    RE: Hühner legen nicht

    Danke Gaby für Deine Antwort.
    ups, habe nur adresse kopiert die ich mir über google angeschaut hatte.
    Aber ist leider so, nix zu sehen. Naja, wenn jemand interessiert ist kann er/sie ja selber googlen.

    Das mit dem zu Fett habe ich auch schon gedacht,werde es nun wirklich reduzieren.

    Irgendwohin zu legen kann ich mir nicht vorstellen, wir überprüfen täglich alle Büsche wo sie sich tagsüber verziehen und unser Hund hätte bestimmt auch schon das Eine oder Andere gefunden. Und dann wäre Schale zu sehen.

    Also mal Diät und dann hoffen.

    Gruss, Indienhuhn

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich weiß nicht, wieviel Eiweißanteil Dein Futter enthält. Ein Legefutter enthält so 18-19% Eiweiß. Bei Euch könnte ich mir vorstellen, daß die Hühner auch einiges über Insekten und ähnliches im Freilauf zu Euch nehmen, aber Ihr könntet auch probieren, gezielt was eiweißhaltiges zuzufüttern, sei es etwas in Richtung Insekten/Fleisch oder vielleicht Milchprodukte (keine rohe Milch, die bekommt den Hühnern nicht, aber Joghurt/Quark/Dickmilch ...).

    Auf baldige Eier!
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    eindeutig Eiweißmangel; Mais und Hirse sind zu wenig für die Eierproduktion
    zuerst mal würde ich empfehlen, verschiedene Getreidearten zu füttern, falls möglich; dann eiweißhaltige Hülsenfrüchte und, falls möglich, Quark oder ähnliches
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Vielen Dank für den Hinweis mit dem Eiweiss, worin ist das am ehesten enthalten? Soja? Worin sonst noch? Fischmehl will ich keines füttern.

    Habe es mit dem Quark versucht, hatte so eine tolle Mischung gemacht mit Kräutern, Möhren, Körnern und Quark und Knoblauch,das wurde zwar probiert und als nicht gut befunden.

    Freue mich über Eure Vorschläge.

    Grüsse vom Indienhuhn

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    mische den Quark mit Getreideschrot, bis das Ganze nicht mehr matschig, sondern krümlig ist, darauf sind eigentlich alle Hühner scharf, die Körner lieber extra füttern
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    RE: Hühner legen nicht

    Original von indienhuhn
    Danke Gaby für Deine Antwort.
    ups, habe nur adresse kopiert die ich mir über google angeschaut hatte.
    Aber ist leider so, nix zu sehen. Naja, wenn jemand interessiert ist kann er/sie ja selber googlen.

    Das mit dem zu Fett habe ich auch schon gedacht,werde es nun wirklich reduzieren.

    Irgendwohin zu legen kann ich mir nicht vorstellen, wir überprüfen täglich alle Büsche wo sie sich tagsüber verziehen und unser Hund hätte bestimmt auch schon das Eine oder Andere gefunden. Und dann wäre Schale zu sehen.

    Also mal Diät und dann hoffen.

    Gruss, Indienhuhn
    Wäre schon nett/höflich gewesen, wenn Du uns das Suchen erspart hättest. Schließlich möchtest Du von uns etwas erfahren. Zu wissen, um welche Art Hühner es sich handelt, kann manchmal recht hilfreich sein. Mich hat das jetzt ein ganzes Stück Zeit gekostet, zumal ich mit Deiner Schreibweise gegooglet habe. Okay, das nur mal am Rande..

    Giriraja Chicken/The Forest King - also Waldkönig. Bis zu 4,5 kg.

    http://pet-photo.blogspot.com/2009/0...a-chicken.html

    Ich kenne diese Hühner auch nicht. Aber es kann ja gut sein, daß es Spätbeginner sind. Da kann es schon mal 33 Wochen oder so dauern. Es scheint ja Indiens 08/15-Huhn zu sein. Kannst Du da nicht mal von Nachbarn erfahren, wann deren Legebeginn ist ?

    Wie schon gesagt wurde, ist Mais, wenn überhaupt, nur als Zusatzfutter in geringen Mengen zu geben. Rote Hirse dagegen ist super. Allerdings, trotz hochwertigem Eiweiß, nicht vollwertig. Es müßte also noch Eiweißhaltiges zugefüttert werden - in Form von Gemüse (Hülsenfrüchte) und gesäuerten Michlchprodukten z.B. Bei Freilauf und reichhaltig natürlichem Angebot (Insekten, Spinnen, Gräser), kann das schon ausreichen. Bestimmte Obstsorten sind bei Hühnern auch sehr beliebt

    Nebenbei bemerkt... ich frage mich immer, wie Hühner eigentlich die Blausäure in der Hirse verarbeiten. Menschen kochen die Hirse - dabei verflüchtigt sie sich.

    Und noch was... ich weiß nicht wie es bei Hühnerküken ist.. jedenfalls gebe ich meinen Küken nur geschälte Hirse, da z.B. Exotenküken die Spelze noch nicht knacken können und die Hirse somit nicht verdaut werden kann. Soweit erstmal..
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Schönen Guten Morgen Allerseits,

    @ Saatkrähe I deeply apologies!

    Bin aber froh darüber, denn das sind Infos die ich noch nie gehört hatte, dass diese Hühner von Kerala kommen. Nicht mal vom Goverment State poultry departement of Karnataka.

    In unserer Gegend sind die country chicken verbreitet aber nicht diese Giriraja, und wenn jemand doch Eins oder Zwei hat, dann kümmert das die nicht so wann genau die mit legen beginnen.

    Meine gackern zwar den ganzen Tag etwas rum aber noch ist immer nichts passiert.

    Wenn Mais nur als Zusatz und das in kleinen Mengen gefüttert werden soll, womit werden dann die Hühner, welche als Maispularde verkauft werden, gefüttert?

    Meine Huhnis ( 8 Stück) haben etwa 400 m2 zum freien Auslauf. Da finden sie Schnecken, kleine Echsen, Grashüpfer, Schmetterlinge, Käfer und das das ganze Jahr über. Sollte genug Angebot sein für Eiweiss. Wasserpflanzen haben sie auch sowie Gras und Kräuter zur freien Verfügung, zu meinem Leidwesen, die haben mir gerade mal meinen Kräutergarten hin gemacht.

    Was die Spelze der Hirse bei Küken anbelangt, wir haben beobachtet, dass unsere kleinen die so wie sie rein sind auch wieder raus lassen.

    Wünsche einen schönen Tag!
    Indienhuhn

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Guten Morgen Indienhuhn, Du bist ja auch früh auf den Beinen.. Es freut mich nun ja richtig, daß ich ein paar neue Infos vermitteln konnte

    Original von indienhuhn
    Wenn Mais nur als Zusatz und das in kleinen Mengen gefüttert werden soll, womit werden dann die Hühner, welche als Maispularde verkauft werden, gefüttert?
    Wenn die Angaben ehrlich sind, mit Mais
    Deine Hühner sollen aber Eier legen. Wenn Hühner zu fett werden, beeinträchtigt das die Legeleistung, bis dahin, daß sie das Legen einstellen. Auch Bruteier - also Eier, die ausgebrütet werden sollen, sind von zu fetten Hennen ungeeignet.
    Wie bei jedem lebenden Organismus, so auch bei Hühnern, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig; denn davon hängen Gesundheit und Legeleistung ab. Eine Poularde lebt ja nicht einmal bis zur Geschlechtsreife. Würde sie nicht geschlachtet, hätte sie keine großen Überlebenschancen, geschweige denn, daß sie zum Eierlegen käme.

    Ich glaube es heißt, daß das Hühnerei von den natürlichen Lebensmitteln das gesündeste überhaupt ist. Wenn man sich mal anschaut, was in so einem Ei alles vorhanden ist, wird einem klar, daß diese Stoffe einerseits ja auch von irgendwo herkommen müssen, und andererseits, daß der gesamte Organismus ordentlich arbeiten können muß, um so ein Ei herstellen zu können - und das ca. alle 48 Stunden.
    Ein stark übergewichtiger Mensch ist ja ebenfalls in seiner Leistungfähigkeit und Gesundheit eingeschränkt.

    Hinzu kommt bei Hühnern, daß sie ja einen recht zügigen Grundumsatz haben, und es darum wichtig ist, daß die aufgenommene Nahrung möglichst konzentriert und abwechslungsreich ist - gemeint ist, daß sie in regelmäßigen Intervallen alle Stoffe zu sich nehmen können müssen, die sie brauchen. Nehmen sie zuviel Mais zu sich, oder andere für diese Zwecke nicht nutzbaren Substanzen, wird der Raum besetzt (Kropf, Verdauungstrakt), der eigentlich für wichtigere Nahrung aufnahmebereit bleiben sollte.

    Ich weiß nun nicht, ob Deine Hühnerhaltung vorwiegend wirtschaftlichen Zwecken dienen soll, oder privater Natur ist; bzw. was Du bereit bist zu investieren, falls ein Mangel vorhanden sein sollte. (Zufütterung von gesäuerten Milchprodukten, u.ä., alle paar Tage).
    So wie Du die Auslaufbedingungen beschreibst, vermute ich mal, daß Deine Hühner ausreichend Getier finden, um ihren Eiweißbedarf zu decken. Insofern würde ich einfach mal den Mais weglassen, oder nur sehr reduziert füttern. Ist die Grünnahrung ansonsten saftig und vielfältig, würde ich den Mais weglassen.

    Sei so lieb und berichte doch mal ab und an von Deinen Hühnern, wenn Du magst. Würde mich sehr freuen. Bin gespannt, wann sie zu legen beginnen. Überhaupt würde mich interessieren, wie Du sie so insgesamt fütterst. Zum Beispiel, wie Du die Kalkversorgung regelst... oder wie sie untergebracht sind.. und so Sachen.

    Wünsche Dir auch einen schönen Tag - bei uns ist er noch nicht mal richtig angebrochen.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner legen nicht...
    Von LaSchä im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.01.2022, 08:24
  2. hühner legen nicht
    Von salumi im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2016, 08:09
  3. Hühner legen nicht!
    Von Stepel im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 09:33
  4. Hühner legen nicht
    Von Rene86 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 20:32
  5. Hühner legen nicht
    Von doggy59 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •