Seite 2 von 19 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 187

Thema: Kalkbein

  1. #11
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350
    habe bei einem Huhn auch Kalkbeine entdeckt.
    Ihr Sagt einmal WD 40 und gut. also nur die Beine einsprühen und nach ein paar tagen ist alles weg o. bleibt das verkalte am Bein so?
    WD 40 habe ich noch in der Angelsachenkiste... schönes Wundermittel
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

  2. #12
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Fiefie
    habe bei einem Huhn auch Kalkbeine entdeckt.
    Ihr Sagt einmal WD 40 und gut. also nur die Beine einsprühen und nach ein paar tagen ist alles weg o. bleibt das verkalte am Bein so?
    WD 40 habe ich noch in der Angelsachenkiste... schönes Wundermittel
    Ich würde sagen, mind. 2x die Woche eineprühen und das 5-6 mal! Und dann verwächst sich das und sie bekommen wieder schöne Beine! Und die Sitzstangen nicht vergessen - die müssen komplett eingestrichen oder eingesprüht werden! Denn da sitzen in der Regel die meisten Milben! Und die bevölkern dann Nachts die Hühnerbeine und morgens ziehen sie sich wieder zurück! Die Sitzstangen sind manchmal noch wichtiger als die Beine einzusprühen!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #13
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Was macht ihr denn mit den Sitzstangen, wenn ihr Kalkbeinhühner behandelt ?
    Ich hab mal von einem gehört, der die Sitzstangen mit Diesel abreibt. Habt ihr einen Tip, was sonst noch geht ? Hab das mit dem Diesel mal gemacht, bin aber selber fast stoned von der Leiter gestiegen... war nicht so der Hit...
    L.G. Sissi

  4. #14
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Nee, die Beine sind genauso wichtig, da dort auch die Eier abgelegt werden. Und auf die Stange würde ich schon mal gar nicht sprühen, sondern nur unter die Stangen. Sonst glitschen die Hühner womöglich noch ab und brechen sich die Knochen.

    Da Ballistol nicht schadet, würde ich es einfach täglich draufsprühen.
    LG, Saatkrähe

  5. #15
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Sissi - bitte kein Diesel. Das hat in der Hühnerhaltung nichts zu suchen, da gefährlich. Stall gründlich säubern, einschließlich Stangen. Ballistol unter die Stangen und die Aufhängung/Auflagehalterungen ebenfalls einsprühen.
    LG, Saatkrähe

  6. #16
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Ist aber so teuer, hab schon so alles in allem an die 15 Meter Sitzstange , sie sitzen bei mir auch im Dachstuhl, das sind so 10er oder 12er Balken, also wieder mächtig Fläche...
    L.G. Sissi

  7. #17
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    LG, Saatkrähe

  8. #18
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Sissi - dann wirst Du das Ballistol immer wieder mal brauchen. Es ist aber recht sparsam in der Anwendung, da es ja auch ein Kriechöl ist. Mußt Du wohl in den sauren Apfel beißen. Entweder Kalkbeine und Hühner die ihre Gliedmaßen, einschließlich allgemeiner Gesundheit verlieren, oder Ballistol - was ist günstiger ?
    LG, Saatkrähe

  9. #19
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Ich benutz Ballistol ja - am Huhn, aber nicht zur Raumpflege, da überschreitet es einfach mein Budget. Ich werd es mal mit Öl probieren. Auch wenn ich öfter ranmuss, als mit Ballistol. Außerdem find ich nicht, dass Ballistol so superschnell am Kalkbein wirkt. Am allerbesten war bei mir immer noch Bepanthen. Da reichte wirklich eine Anwendung.
    L.G. Sissi

  10. #20
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von sissi80
    Am allerbesten war bei mir immer noch Bepanthen. Da reichte wirklich eine Anwendung.
    Kann ich mir nicht vorstellen, da die gelegten Eier zwischen den Schuppen nur mit Kriechöl zu erreichen sind. Darum hast du auch so oft Probleme damit, vermute ich mal.
    LG, Saatkrähe

Seite 2 von 19 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einbeiniges Huhn mit Kalkbein
    Von Galla im Forum Parasiten
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 15.04.2018, 23:28
  2. kalkbein
    Von hühnchen123 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 06:56
  3. Kalkbein?
    Von Brock im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 15:19
  4. Nicht nur Kalkbein ein Problem...
    Von Phönix im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 22:49
  5. Kalkbein
    Von Amelia im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 02:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •